Seminare
Seminare

Das Gutachten in Kindschaftssachen unter der Lupe

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Sachverständigengutachten ist das A und O in Kindschaftssachen. Trotz der Formulierung von Mindestanforderungen an seine Qualität kommt es nicht selten zu Fehlern, und damit unter Umständen zu schlimmen Fehlentscheidungen des Gerichts. Das Seminar soll den Teilnehmenden Methoden und Kenntnisse an die Hand geben, solche Fehler zu entdecken (und ihnen vorzubeugen) und qualifiziert vorzutragen.
Termin Ort Preis*
12.11.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Fragen rund um den Beweisbeschluss Die Begleitung der Mandantschaft im laufenden Begutachtungsprozess Besorgnis der Befangenheit Mindestanforderungen an die Qualität des Gutachtens Interaktionsbeobachtungen und einzelne Testverfahren näher betrachtet Anknüpfungstatsachen: der Elefant im Raum Aussagepsychologische Begutachtung Einzelne inhaltliche Themen (z. B. MSbP; fraglicher sexueller Kindesmissbrauch; häusliche Gewalt) Spezielles: Nachbegutachtung; lösungsorientierte Begutachtung; Gutachten nach Aktenlage; Haftung des SV nach § 839a BGB
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Fachanwälte und Fachanwältinnen für Familienrecht, Verfahrensbeistände sowie Gutachter und Gutachterinnen.
Seminarkennung:
61256-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha