Seminare
Seminare

Data Act kompakt

Webinar - FFD Forum für Datenschutz - eine Marke der TALENTUS GmbH

Fachseminar (0,5 Tage)

Data Act kompakt

Neuer EU-Rechtsakt ab 12.09.2025 - jetzt Pflichten kennen und umsetzen!

Data Sharing und Cloud Switching – Konflikte mit der DS-GVO meistern

Der EU Data Act ist ab dem 12. September 2025 verbindlich anwendbar. Die neue Pflicht zum Teilen von Daten, einschließlich personenbezogener Daten, kann zu Konflikten mit dem Datenschutzrecht führen. Datenschutzbeauftragte müssen sich auf neue Transparenz- und Zugangsrechte, klare Regelungen zum Data Sharing sowie neue Anforderungen an Vertragsgestaltung und Datenportabilität vorbereiten. Ein fundiertes Verständnis der Regelungen des Data Acts ist unerlässlich, um Unternehmen bei der rechtskonformen Umsetzung beider Vorgaben zu unterstützen.

Ebenso wird das sog. Cloud Switching eingeführt: Cloud Provider müssen den Anbieterwechsel vertraglich, technisch und informativ ermöglichen. Die Umsetzung ist ebenfalls in Einklang mit der DS-GVO (insbesondere im Hinblick auf Auftragsverarbeitungsvereinbarungen) zu gestalten.

Im kompakten Seminar lernen Sie, wie Sie die Data Act-Anforderungen in bestehende Datenschutzprozesse integrieren – für rechtskonforme Lösungen in der Praxis.

Termin Ort Preis*
23.09.2025 online 589,05 €
21.10.2025 online 589,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Grundlagen des EU Data Act

  • Einordnung, Zielsetzung und Anwendungsbereich des EU Data Act
  • Begriffsdefinitionen und betroffene Akteure bzw. Rollen (Anbieter, Nutzer, Dritte)
  • Relevante Datentypen und deren Bedeutung für Compliance
  • Abgrenzung und Schnittstellen zu DS-GVO und anderen EU-Datenverordnungen (Data Governance Act, Digital Services Act, Digital Markets Act)
  • Auswirkungen der Vorgaben auf den Datenschutz im Unternehmen

Data Sharing im IoT-Netzwerk – Neue Transparenzpflichten

  • Regelungen zu Nutzerdatenzugang und Data Sharing: Hersteller-zu-Nutzer-, Nutzer-zu-Nutzer-Sharing
  • Pflichten für IoT-Hersteller: Datenzugriff von Nutzern
  • Neue Informationspflichten von Unternehmen zur Datenbereitstellung im Kontext der Data Act Compliance
  • Zulässigkeit des Teilens von Daten nach Datenschutzrecht

Cloud Switching – Vendor Lock-in vermeiden

  • Neue rechtliche Verpflichtungen für Cloud Provider zur Datenportabilität gemäß Data Act
  • Technische und vertragliche Anforderungen an den (Cloud)-Anbieterwechsel
  • Auswirkungen auf die datenschutzrechtliche Einbindung von Cloud Services (Insbesondere: Vermeidung des Konflikts mit den Vorgaben zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO))

Standardvertragsklauseln (SCCs) und Mustervertragsbedingungen (MCTs) nach dem Data Act

  • Empfehlungen der EU-Kommission für faire Vertragsgestaltungen
  • Anwendung und Bedeutung für Unternehmen
  • Sind die Anforderungen der DS-GVO an die Vertragsgestaltung damit miterfüllt?

Data Act Compliance und Umsetzung in der Praxis

  • Integration der Data Act-Vorgaben in bestehende Datenschutz-Management-Systeme
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen die neuen gesetzlichen Anforderungen und können den Anwendungsbereich und die zentralen Pflichten des Data Act sicher benennen.
  • Sie erlangen die Grundlage zum Erarbeiten von Strategien zur Umsetzung der Pflichten im Unternehmen.
  • Sie werden auf die praktischen Herausforderungen bei Data Sharing und Cloud Switching vorbereitet und wissen Datensharing-Pflichten im IoT-Umfeld vertraglich und technisch umzusetzen.
  • Sie erkennen Konflikte zwischen Data Act und Datenschutzrecht frühzeitig, können diese gezielt steuern und Risiken bzw. Chancen für Ihr Unternehmen fundiert bewerten.
  • Sie erhalten Tipps zur Compliance und vertraglichen Gestaltung.
  • Sie sichern sich Wettbewerbsvorteile durch rechtssichere Datennutzung.
  • Sie sind in der Lage, interne Prozesse und Zuständigkeiten gezielt anzupassen.
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Datenschutzbeauftragte/-verantwortliche
  • Datenschutzberater-/innen,-koordinator/-innen
  • Data Manager/-innen
  • Compliance-Officers, Compliance-Beauftragte
  • IT-Manager & Systemarchitekten, IT-Verantwortliche
  • Produkt- & Projektmanager im IoT-Umfeld
  • Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen
  • Cloud Provider & Dienstleister
  • Geschäftsführung, Führungskräfte
  • Betriebsräte & Mitarbeitervertretungen
Seminarkennung:
DS-DA
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha