Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Datenschutzrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 644 Schulungen (mit 3.398 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
KI-gestütztes Key Account Management
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 2.296,70 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 535,50 €
Webinar
Rechtssicher führen im öffentlichen Dienst
- 17.11.2025
- online
- 612,85 €
Führungskräfte in Behörden, Kommunalverwaltungen und öffentlichen Einrichtungen tragen hohe Verantwortung – sowohl organisatorisch als auch rechtlich. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die maßgeblichen Rechtsgrundlagen wie BeamtStG, TVöD und DSGVO und erfahren, welche persönlichen Pflichten und institutionellen Verantwortlichkeiten bestehen. Typische Fallstricke aus der Praxis, etwa im Datenschutz, bei der Arbeitszeiterfassung, beim BEM oder in der Fürsorgepflicht, werden praxisnah beleuchtet. Sie lernen, wie Sie im Ernstfall richtig reagieren, welche Maßnahmen bei Datenschutzpannen und Organisationsfehlern erforderlich sind und wie Sie durch rechtssichere Dokumentation und Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten Ihre persönliche Haftung reduzieren. Ein Praxisblock mit Fallbeispielen und der Beantwortung individueller Fragen rundet das Seminar ab.
Webinar
KI in der Personalgewinnung - Ein praxisnaher Leitfaden für die öffentliche Verwaltung
- 02.04.2026
- online
- 230,00 €
Im Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Recruiting.
Gemeinsam schauen wir uns an, wo KI-gestützte Verfahren heute schon eine Rolle spielen – z.B. beim CV-Screening (automatisierte Sichtung von Lebensläufen), beim Einsatz von Chatbots oder bei Predictive Analytics, also vorausschauenden Datenanalysen zur Personalplanung.
Nextcloud Kompakt: Selbstgehostete Cloud-Plattform Einführung
- 09.02.2026
- Köln
- 821,10 €
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eine eigene Nextcloud-Instanz sicher aufzusetzen und zentrale Funktionen wie Datei-Synchronisation, Freigaben, Kalender und Online-Dokumentbearbeitung in Betrieb zu nehmen. Sie verstehen die Architektur, Grundkonzepte sowie die wichtigsten Sicherheits- und Datenschutzaspekte und können Nextcloud sinnvoll in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren.
Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 2
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Dresden
- 1.962,31 €
Sichere API-Entwicklung Design, Implementierung und Best Practices
- 06.07.2026- 08.07.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Nach dem Seminar beherrschen Sie die systematische Entwicklung sicherer APIs für Unternehmensanwendungen. Sie können Bedrohungsanalysen durchführen, sichere Authentifizierungs- und Autorisierungskonzepte implementieren und Schwachstellen proaktiv identifizieren. Sie entwickeln robuste Eingabevalidierung und Rate-Limiting-Strategien und integrieren Sicherheitstests in automatisierte Entwicklungsprozesse. Das erworbene Wissen ermöglicht es Ihnen, APIs zu entwickeln, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig die Geschäftsanforderungen erfüllen.
KI im HR-Management – Smarte Lösungen für Recruiting, Administration & Entwicklung
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €
Künstliche Intelligenz eröffnet dem HR-Management völlig neue Möglichkeiten. Doch wie gelingt der Einstieg konkret?
In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie moderne Tools (z.B. ChatGPT, Microsoft Copilot oder DALL·E) im HR-Alltag effizient und praxisnah eingesetzt werden können – ohne technische Hürden, dafür mit maximalem Mehrwert für Personalabteilungen.
Der gesamte HR-Prozess wird gemeinsam analysiert und auf Potenziale geprüft – von der Bewerberansprache über Onboarding, operative Administration und Personalentwicklung bis hin zur Mitarbeiterbindung und Offboarding. Dabei stehen konkrete Anwendungsbeispiele und sofort umsetzbare Lösungen im Mittelpunkt.
Sie erfahren, wie Sie administrative Prozesse automatisieren, Talente gezielter finden, Mitarbeitende individueller fördern und die HR-Arbeit insgesamt datenbasierter und zukunftsorientierter gestalten.
- 04.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
