Seminare
Seminare

KI in der Personalgewinnung - Ein praxisnaher Leitfaden für die öffentliche Verwaltung

Webinar - Campus Weiterbildung der HAW Hamburg

Im Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Recruiting. 

Gemeinsam schauen wir uns an, wo KI-gestützte Verfahren heute schon eine Rolle spielen – z.B. beim CV-Screening (automatisierte Sichtung von Lebensläufen), beim Einsatz von Chatbots oder bei Predictive Analytics, also vorausschauenden Datenanalysen zur Personalplanung.

Termin Ort Preis*
02.04.2026 online 230,00 €
29.10.2026 online 230,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Einführung und Grundlagen

  • Was ist KI? Machine Learning (Maschinelles Lernen); NLP (Natural Language Processing)
  • Status quo: Wo wird KI im Recruiting bereits eingesetzt?
  • Die Zukunft: Wohin entwickelt sich die KI im Recruiting?

2. KI im Recruiting-Prozess

  • Einsatzfelder entlang des gesamten Recruiting-Prozesses
  • Vorteile von KI im Recruiting – Ein Vorher-Nachher-Vergleich
  • Risiken & Stolperfallen: Bias (Verzerrungen in Daten oder Algorithmen), Transparenz (Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen), Datenschutz (sicherer Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten)
  • Kurze Einführung in einige Tools

3. Rechtliche & Ethische Aspekte

  • DSGVO & Datenschutz im Recruiting
  • EU AI Act (EU-Gesetz zur Regulierung von KI im Personalwesen): Was bedeutet es für das Personalwesen?
  • Fairness, Transparenz & Bias-VermeidungVerantwortung des Personalwesens trotz Automatisierung

4. Zukunft & Umsetzung in der eigenen Organisation

  • Trends: Generative KI, Predictive Hiring (vorausschauende Personalgewinnung durch Datenanalysen), Skill-basiertes Recruiting (Fokus auf Fähigkeiten statt nur auf Abschlüsse und Lebensläufe)
  • Strategien zur Einführung
  • Erste Schritte für die eigene Organisation
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag - 9.00 - 13.00 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
Technische Voraussetzungen:
Um am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet, eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon (integriert bei den meisten Laptops und Tablets). Externe Webcams, die Sie z.B. auf Ihrem Monitor montieren, verfügen in der Regel über ein Mikrofon. Oft wird der Sound besser, wenn Sie zusätzlich externe Lautsprecher an Ihren PC oder Laptop anschließen – dies ist aber kein Muss.
Zielgruppe:

Personalverantwortliche, Recruiter*innen, Führungskräfte

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha