Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Datenschutzrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 644 Schulungen (mit 3.376 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
KI in der kommunalen Verwaltung - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
- 12.11.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Das Online-Seminar vermittelt ein fundiertes, praxisorientiertes Verständnis für die neue KI-Verordnung und deren Auswirkungen auf die Verwaltung. Anhand typischer Anwendungsszenarien – etwa im Bereich Bürgerkommunikation, Personalbearbeitung und interner Recherchen – wird aufgezeigt, wie generative KI rechtssicher eingesetzt werden kann. Der Fokus liegt dabei auf konkreten Tools wie ChatGPT und Mistral, die eine unmittelbare Unterstützung im Arbeitsalltag ermöglichen.
E-Learning
Digitalisierung und DSGVO (Live-Online)
- 12.01.2026
- online
- 953,19 €
Aktuelles zur Umsetzung der EU-DSGVO in die betriebliche Praxis
- 03.11.2026
- Wuppertal
- 890,00 €
Die bereits seit 2018 geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz werfen für die Unternehmen viele Fragen auf, z.B.:
Was muss man bei der Verarbeitung personenbezogener Daten beachten?
Darf man Cookies auf Webseiten einbinden?
Was ist bei der Nutzung von KI zu beachten?
Wer ist für Verträge mit Dienstleistern verantwortlich?
Ist das EU-US Data Privacy Framework für uns wichtig?
Wie werden die Betroffenen informiert?
Was ist bei Auskunftsersuchen zu beachten?
Was ist bei Homeoffice zu beachten?
Wie geht man bei Datenschutzverstößen vor?
Diese sollen im Seminar möglichst praxisnah diskutiert und beantwortet werden. Besondere Schwerpunkte sind die Aktualisierung des Wissens, die Information über neue datenschutzrechtliche Regelungen und Hinweise zum Nachweis der Umsetzung des Datenschutzrechts im Unternehmen. Im Seminar werden Beispiele aus der betrieblichen Praxis (natürlich anonymisiert) und Lösungsmöglichkeiten besprochen. Es werden Checklisten und Handlungsanleitungen zur Verfügung gestellt.
Webinar
Löschkonzept für die Finanzbuchhaltung
- 27.01.2026
- online
- 355,81 €
Dieses Online-Seminar ist kein klassisches Datenschutz-Seminar, sondern ein praxisnahes Umsetzungsformat speziell für Verantwortliche im Rechnungswesen. Es rückt das oft als lästig empfundene Thema DSGVO in einen betriebswirtschaftlichen Kontext und zeigt auf, wie gesetzliche Löschpflichten konkret und effizient in der Buchhaltung umgesetzt werden können – auch im Zusammenspiel mit den bestehenden Aufbewahrungspflichten nach GoBD, AO und HGB.
Teilnehmende erfahren, welche personenbezogenen Daten in der Finanzbuchhaltung betroffen sind, wie mit sensiblen Informationen in Rechnungen, Buchungen oder Mahnverläufen umzugehen ist und wie ein praxistaugliches Löschkonzept in ERP-Systemen technisch und organisatorisch umgesetzt werden kann. Ziel ist es, Datenschutzpflichten nicht an andere Stellen zu delegieren, sondern sie als Teil einer rechtskonformen, wirtschaftlich sinnvollen Prozessgestaltung selbst aktiv zu gestalten.
Webinar
- 05.12.2025- 09.02.2026
- online
- 2.190,00 €
Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, entscheiden sich immer mehr für die Weiterbildung zum KI Tool Expert (IHK).
Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum KI Tool Expert (IHK) und erlangen Sie
umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools.
Lernen Sie grundlegende Prinzipien der KI-Arbeit kennen, vertiefen Sie
die Anwendung von KI für die Textarbeit und erfahren Sie,
wie KI-Tools im Büro-Alltag effektiv eingesetzt werden.
Wenden Sie KI-Tools für die Erstellung von Grafiken und Präsentationen an
und lernen Sie die Nutzung von KI im Kreativbereich (Bild, Audio und Video) kennen.
Abschließend wenden Sie den Einsatz von KI in der Datenanalyse an.
E-Learning
Informationssicherheitsbeauftragte - Updateseminar
- 28.04.2026
- online
- 375,00 €
Im Fokus stehen reale Erfahrungen aus der Praxis:
- Welche neuen Bedrohungen und Angriffsmethoden wurden beobachtet?
- Wie können Unternehmen effektiv auf Cyberangriffe reagieren?
- Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit?
- Wie lässt sich Security-Awareness nachhaltig im Unternehmen verankern?
Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ein kompaktes Wissens-Update zu aktuellen Cybercrime-Trends, neuen gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben sowie praxisnahen Maßnahmen zur Risikominimierung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre Sicherheitsstrategie mitzunehmen!
Webinar
Webinar: Datenschutz-Grundlagen
- 21.11.2025
- online
- 702,10 €
Webinar
Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r - Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 18.11.2025- 20.11.2025
- online
- 1.898,05 €
1.708,25 €
Der dreitägige Zertifikats-Lehrgang zum „Betrieblichen Datenschutzbeauftragten“ vermittelt fundiertes Fachwissen, das Unternehmen benötigen, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Schulung richtet sich gezielt an angehende betriebliche Datenschutzbeauftragte, die ihre Aufgaben effektiv und mit hoher Fachkompetenz erfüllen möchten. Thematische Schwerpunkte wie Aufgaben, Bestellung, Voraussetzungen sowie die Umsetzung organisatorischer Maßnahmen sichern den nachhaltigen Praxistransfer.
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
Webinar
Datenschutzkoordinator nach DSG-EKD und KDG
- 27.04.2026- 28.04.2026
- online
- 1.511,30 €
