Seminare
Seminare

Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Datenschutzrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 645 Schulungen (mit 3.414 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.11.2025
  • online
  • 963,90 €
3 weitere Termine

Künstliche Intelligenz bringt auch das Rechnungswesen in Bewegung: Vom digitalen Beleg bis zur automatisierten Abschlussprüfung – KI kann heute schon vieles übernehmen, was früher manuell, mühsam und fehleranfällig war. Unternehmen, die frühzeitig auf intelligente Lösungen setzen, verschaffen sich klare Wettbewerbsvorteile.In unserem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Blick auf die Einsatzmöglichkeiten von KI im Rechnungswesen. Wir zeigen, wie Tools wie ChatGPT, Claude 3 oder Google Gemini Routinen automatisieren, die Qualität von Analysen verbessern und Fachkräfte entlasten. Dabei wird deutlich: KI ersetzt nicht die Kolleg:innen, sondern schafft mehr Zeit für strategis...

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
25 weitere Termine

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kommunikation von Unternehmen mit Kund:innen. Besonders im Kund:innenservice eröffnet sie völlig neue Möglichkeiten: vom 24/7-Chatbot über automatisierte Anfragenbearbeitung bis hin zur personalisierten Ansprache in Echtzeit. Wer heute die Zufriedenheit seiner Kund:innen steigern will, kommt an KI nicht mehr vorbei.In unserem Seminar zeigen wir Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie KI gezielt und sinnvoll im Kund:innenservice einsetzen können. Ob als Fach- oder Führungskraft – Sie erhalten wertvolles Know-how von Expert:innen, das Sie direkt anwenden können. Wir blicken dabei auf aktuelle LLMs wie ChatGPT, Claude 3 oder Gemini sowi...

Webinar

  • 16.01.2026
  • online
  • 452,20 €
14 weitere Termine

Überblick über Pflichten und Verantwortung

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 499,80 €
2 weitere Termine

Das Seminar bietet einen fundierten Überblick über zentrale rechtliche Fragestellungen im IT-Bereich und richtet sich an alle, die mit digitalen Technologien und IT-Verträgen arbeiten. Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen für den Einsatz von IT-Systemen, Fragen zur Haftung, Compliance und zur Absicherung unternehmerischer Entscheidungen.
Behandelt werden unter anderem das Vertragsrecht im IT-Kontext, urheberrechtliche Aspekte von Software, aktuelle Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz sowie rechtliche Entwicklungen, die Unternehmen im Blick behalten sollten.
Durch praxisnahe Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen lernen Teilnehmende, rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und im Unternehmensalltag sicher zu begegnen.

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 593,81 €
7 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Rechte kennen – KI-Betriebsvereinbarung aktiv mitentwickeln

Inklusive Erarbeitung einer BV zu KI im Betrieb

KI-Kompetenz für den Betriebsrat

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – auch im Betriebsratsbüro. Ob bei der Personalplanung, Leistungsbewertung oder im Recruiting: Der Einsatz von KI wirft viele Fragen auf. Was bedeutet Künstliche Intelligenz im Unternehmen konkret? Welche Folgen ergeben sich für die Beschäftigten? Und wie kann der Betriebsrat KI-Prozesse begleiten, bewerten und Mitbestimmung bei KI wahrnehmen?

Diese praxisnahe KI-Schulung für den Betriebsrat richtet sich an Mitglieder ohne KI-Vorwissen und vermittelt die wichtigsten Grundlagen über KI im Betrieb – inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen und Mitbestimmungsrechte bei der Einführung von KI im Unternehmen. Ziel ist es, frühzeitig handlungsfähig zu werden und KI-Kompetenz als Betriebsrat aufzubauen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen sowie auf der neuen Schulungspflicht zu KI-Themen, die seit Februar 2025 gilt.

Ziel: Sie lernen, wie sie KI im Betriebsrat einsetzen, Prozesse kritisch hinterfragen und gemeinsam mit der Arbeitgeberseite verantwortungsvoll die KI-Implementierung begleiten.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 428,40 €
2 weitere Termine

Überblick über Pflichten und Verantwortung

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • Münster
  • 1.428,00 €
2 weitere Termine

Social-Media-Marketing ist zwar komplex, gehört aber inzwischen zum Marketingmix vieler Unternehmen. Die Implementierung von Social Media in die Unternehmensstrategie ist daher eines der Hauptziele dieses Seminars. Sie werden lernen, wie man innovative Kampagnen speziell für soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook und auch für Videoportale wie TikTok entwickelt und diese Aktivitäten steuert und misst. Die Mitarbeitergewinnung über Plattformen wie LinkedIn und XING ist ebenfalls ein großer Bestandteil des Seminars. Sie erfahren ferner, welche sozialen Plattformen und Communitys für Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung relevant sind, um sie erfolgreich für Werbung, Vertrieb und PR einzusetzen. Für ein effektives und langfristig angelegtes Social-Media-Marketing (SMM) gilt es auch, die Spielregeln zu beachten – dazu gehören die rechtlichen Bedingungen: Urheberrecht, Domainrecht und Beachtung der Privatsphäre durch die DSGVO. Hierzu erhalten Sie wertvolle Hinweise und Tipps. Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele aus B2C und B2B.

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kommunikation von Unternehmen mit Kund:innen. Besonders im Kund:innenservice eröffnet sie völlig neue Möglichkeiten: vom 24/7-Chatbot über automatisierte Anfragenbearbeitung bis hin zur personalisierten Ansprache in Echtzeit. Wer heute die Zufriedenheit seiner Kund:innen steigern will, kommt an KI nicht mehr vorbei.In unserem Seminar zeigen wir Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie KI gezielt und sinnvoll im Kund:innenservice einsetzen können. Ob als Fach- oder Führungskraft – Sie erhalten wertvolles Know-how von Expert:innen, das Sie direkt anwenden können. Wir blicken dabei auf aktuelle LLMs wie ChatGPT, Claude 3 oder Gemini sowi...

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

ChatGPT ist ein leistungsstarkes Sprachmodell von OpenAI, das menschenähnliche Texte für verschiedenste Anwendungsbereiche generieren kann. Es unterstützt bei der Beantwortung von Fragen, der Lösung von Problemen und dem Abrufen von Informationen - alles durch einfache Interaktion.
Beim Einsatz von ChatGPT müssen jedoch wichtige Datenschutzaspekte berücksichtigt werden. Das Modell basiert auf umfangreichem Texttraining mit großen Mengen öffentlich zugänglicher Daten und verfügt weder über eigenes Bewusstsein noch eigenständiges Wissen. Da diese Daten auch persönliche oder sensible Informationen enthalten können, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Technologie essenziell.
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung von ChatGPT und künstlicher Intelligenz sowie über die damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen. Dabei werden praxisnahe Hinweise zur sicheren und datenschutzkonformen Nutzung gegeben.

  • 23.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die digitale Transformation und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bringen zahlreiche rechtliche Fragestellungen mit sich. Dieses Seminar bietet einen kompakten Überblick über zentrale rechtliche Rahmenbedingungen im Kontext digitaler Prozesse und KI-Anwendungen.
Behandelt werden unter anderem datenschutzrechtliche Anforderungen gemäß DSGVO, ethische und haftungsrechtliche Aspekte beim Einsatz von KI, urheberrechtliche Fragestellungen sowie Herausforderungen durch algorithmische Verzerrungen und Diskriminierung. Ergänzend wird auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersecurity eingegangen.
Durch praxisnahe Fallbeispiele und fundierte Einordnungen erhalten Teilnehmende konkrete Impulse für den Umgang mit regulatorischen Anforderungen und erfahren, wie rechtliche Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden können.
1 ... 38 39 40 ... 65

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenschutzrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenschutzrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha