Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Datenschutzrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 652 Schulungen (mit 3.410 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Hamburg
- 2.963,10 €
Webinar
Datenschutz-Schulung: Auffrischung für Datenschutzbeauftragte
- 27.10.2025- 28.10.2025
- online
- 1.463,70 €
Webinar
Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich einsetzen
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.642,20 €
In diesem Seminar erfährst Du, wie KI-Systeme funktionieren, wie sie entworfen werden und was mit dem Stand der Technik möglich ist (und was nicht). Mithilfe praktischer Übungen erlebst Du hautnah, wie Neuronale Netze, Deep Learning und Mensch-Maschine-Dialoge arbeiten.
In dieser KI Schulung lernst Du alle wichtigen Fachbegriffe, Konzepte und deren Bedeut
Webinar
NIS-2 für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren
- 25.11.2025
- online
- 345,10 €
Produktiv mit Coding Agenten wie Copilot
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Wordpress Intensiv-Schulung für Administratoren - Online Schulung
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.902,81 €
Webinar
Produktiv mit Coding Agenten wie Copilot
- 05.12.2025
- online
- 821,10 €
Sicher verhandeln als Datenschutzbeauftragte/r
- 14.04.2026- 15.04.2026
- Hallbergmoos
- 1.303,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Sicher verhandeln als
Datenschutzbeauftragte/r
Reibungslose DSGVO-Umsetzung durch gezielte Verhandlungsführung
DSB stehen täglich vor der Herausforderung, in komplexen und oft festgefahrenen Situationen tragfähige Lösungen zu finden, um das DSGVO-konforme Umsetzen der Datenschutzbestimmungen im Unternehmen zu gewährleisten. Dabei müssen sie die unterschiedlichen Interessen von Geschäftsführung, IT, Personalabteilung und Mitarbeitenden ausgleichen, Vertrauen aufbauen und alle Beteiligten überzeugen.
Verhandlungen im Datenschutz erfordern dabei weit mehr als bloßes Fachwissen – sie verlangen gezielte Verhandlungsführung, Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsvermögen. Doch wie verhandeln Sie richtig in datenschutzrechtlichen Fragen? Welche Strategien eignen sich, um gemeinsam konstruktive Konfliktlösungen zu erzielen? Wie gelingt es, den Fokus auf die wichtigsten Datenschutzthemen zu legen und unnötige „Sackgassen“ in der Argumentation zu vermeiden? Professionalisieren Sie Ihr Verhandlungsgeschick durch gezielte Trainingseinheiten mit direktem Feedback unseres Experten. Und lernen Sie dabei, eine wirksame Argumentationsstrategie und Verhandlungstechnik sicher zu verfolgen!
Webinar
Datenschutzmanagement: Rechtssicherheit und Effizienz sichern
- 17.03.2026
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Datenschutzmanagement: Rechtssicherheit und Effizienz sichern
Systematische Implementierung und Optimierung eines Datenschutzmanagementsystems
Die Umsetzung der DSGVO-Anforderungen und komplexen Datenschutzbestimmungen stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) ist als Organisationstool zur Sicherung und Dokumentation hilfreich. Es dient dazu, die Gesamtheit der Datenschutzmaßnahmen eines Unternehmens darzustellen und steuern, unterstützen und kontrollieren zu können. Ein DSMS ist jedoch nicht nur zur systematischen Steuerung des Datenschutzes notwendig, sondern auch auf eine kontinuierliche Leistungsverbesserung ausgelegt.
Erfahren Sie im Fachseminar, wie ein DSMS als Lösungsbaukasten mit passenden Organisationsstrukturen, Prozessen, Instrumenten und Methoden etabliert werden kann, um das Ziel, den Schutz personenbezogener Daten gemäß DSGVO zu erlangen.
NIS 2-Richtlinie und NIS2UmsuCG: Rechtliche Neuausrichtung in der IT
- 20.03.2026
- Offenbach am Main
- 1.094,80 €
Ob ein Unternehmen betroffen ist, hängt unter anderem von Branche, Umsatz, Mitarbeitendenzahl oder – bei KRITIS-Betreibern – von festen Schwellenwerten ab.
Das Seminar vermittelt eine fundierte Einführung in die NIS2-Richtlinie und das geplante nationale Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG). Im Fokus stehen die Analyse aktueller Entwurfsversionen und praxisnahe Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.
