Seminare
Seminare

Deutsch als Fremdsprache: Sprachkurse und Sprachschulen finden

Auf Seminarmarkt.de finden Sie den passenden Sprachkurs. Die Kurse gibt es für Anfänger (Level A1), B1 (gutes Sprachverständnis) und auch für C2 (Level Muttersprache). Einige Kurse bieten ein Sprachzertifikat an.

Unterrichtsformen: Sprachkurse der deutschen Sprache gibt es als klassisches Seminar im Seminarraum und als Onlinesprachkurs.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.008 Schulungen (mit 12.654 Terminen) zum Thema Deutsch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.856,00 €


In dieser Ausbildung zum Paar- und Sexualtherapeuten werden in Gruppen- und Zweiersettings anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen lösungsorientierte therapeutische Interventionen vermittelt. Die Bewusstwerdung der eigenen Standpunkte und Prägungen im sensiblen Bereich der zwischenmenschlichen Beziehung wird in der Gruppe reflektiert und vergegenwärtigt. 

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 2.400,00 €


In dieser Ausbildung zum Paar- und Sexualtherapeuten werden in Gruppen- und Zweiersettings anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen lösungsorientierte therapeutische Interventionen vermittelt. Die Bewusstwerdung der eigenen Standpunkte und Prägungen im sensiblen Bereich der zwischenmenschlichen Beziehung wird in der Gruppe reflektiert und vergegenwärtigt. Es wird in der Ausbildung großer Wert darauf gelegt, sich der Fähigkeit zu vergewissern, in Kommunikations- und Interaktionstechniken eigene Projektionen aus Beratungssituationen fernzuhalten. In dieser IEK-Ausbildung werden humorvoll, gewissenhaft und präzise die unterschiedlichen Ebenen sexueller Problematiken in Beziehungen und ihre miteinander verflochtenen körperlichen und seelischen Aspekte analysiert und benannt: das Körperlich-funktionale, das Emotionale, das Geistige. 

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 3.808,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung eine Wissens- und Erfahrungsbasis zu den modernen lerntherapeutischen Grundlagen und zu Lerntechniken sowie entspannungs- und bewegungsorientierten Verfahren geschaffen. Die Teilnehmer(innen) üben Elemente aus den unterschiedlichen Verfahren. Die Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre therapeutische Relevanz hin geprüft.

In den Ausbildungen werden Interventionsformen und Interventionsmöglich-keiten erprobt, sowie erfahrungsrelevante Praxissettings integriert, die im Anschluss an das Erlebte reflektiert werden können. Dabei kommen verschiedene Verfahren zur Anwendung.

  • Termin auf Anfrage
  • Braunschweig
  • 3.200,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag und Gruppenarbeit theoretisches und praktisches Basiswissen erarbeitet. Durch Selbsterfahrung, Körperwahrnehmungsübungen mit Klängen und eigenes Ausprobieren erwerben die Teilnehmer/innen grundlegende Spiel- und Interventionstechniken. Die erworbenen Fähigkeiten konvergieren mit den bereits vorhandenen Fähigkeiten der Teilnehmer zu musiktherapeutischen Behandlungs- und Interventionsansätzen und der Fähigkeit Gruppen anzuleiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin


1. Rechtsgrundlagen
>§ 22 Sozialgesetzbuch – Siebtes Buch (SGB VII)
> § 16 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
> § 11 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
> § 20 Unfallverhütungsvorschrift – Grundsätze der Prävention (BGV A1)
> Anlage 2, BGV A1
>DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
2. Die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten – aber wie?

3. Warum Sicherheitsbeauftragter?

4. Beraten, vermitteln, gestalten

5. Der Arbeitsschutzausschuss (ASA)

6. Ziele und Aufgabenbereiche des SiBe

7. Checklisten und Formulare für die tägliche Arbeit des SiBe

8. Die einzelnen Aufgabengebiete

9. Kompetenzen und Fähigkeiten des SiBe

10. Arbeitsfelder

11. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Die Geschichte der Demographie

2. Soziologische, psychologische und rechtliche Bestandteile
der Demographie

3. Grundlagen der Statistik

4. Statistische Methoden

5. Die Demographie in der Neuzeit

6. Demographie in Deutschland und Europa

7. Die verschiedenen Bestandteile der Demographie
als Wissenschaft

8. Demographie für die öffentliche Vorsorge und Planung

9. Einzelne demographische und prognostische Methoden

10. Überblick über alle Arbeitsmittel der modernen
Demographie

11. Demographie in den Bundesländern und im Bund

12. Demographie als Planungsinstrument für die
verschiedensten statistischen Fragen wie z.B.
Bevölkerungsentwicklung Geburten- und Sterberate etc.

13. Praktische Beispiele

14. Konzept-Ansatz für die Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • auf Anfrage


Bei der Rezertifizierung handelt es sich um eine Auffrischung inkl. praktischer Schulung, welche gem. ISO 9712 jeweils 5 Jahre nach einer Erneuerung durchzuführen ist. Im Anschluss wird das Zertifikat für weitere 5 Jahre verlängert. 

Wir führen Rezertifizierungen im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) durch. Auch Zertifikate anderer Zertifizierungsstellen können rezertifiziert werden, so lange diese zum Zeitpunkt der Prüfung gültig sind.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Wissen, worauf es ankommt bei Transformation & Nachhaltigkeit

Die Transformation zur Nachhaltigkeit ist ein neuer Antrieb der deutschen Wirtschaft. Denn die Unternehmen wollen und müssen immer nachhaltiger werden in ihren Geschäftsmodellen. Dazu brauchen sie kompetente MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die Nachhaltigkeit, ihre Implikationen und Regulierungen verstehen – und mit diesem Know-how die Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftsfest machen.

‌Der Zertifikatslehrgang nachhaltige Transformation vermittelt die Grundlagen für diese Aufgaben: Übersichtlich und fundiert, verständlich und mit praktischen Beispielen.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 3.500,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit, Selbsterfahrung und praktischem Handeln eine Wissensbasis zu den modernen kunst- und gestaltungstherapeutischen Grundlagen, Kreativitäts- und Entspannungstechniken geschaffen. Die Teilnehmer(innen) üben Elemente aus den unterschiedlichen Verfahren. Die Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre therapeutische Relevanz hin geprüft. Die gelernten Methoden werden von den Teilnehmenden umgesetzt und gemeinsam Therapieansätze generiert. Die Ausbildung endet mit der Durchführung selbst entwickelter Seminar- und Therapieeinheiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.400,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der psychologischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierten Verfahren der Psychologie.
PSYCHOLOGISCHE(R) BERATER(IN)MIT THERAPEUTISCHER FACHVERTIEFUNG UND MÖGLICHKEIT DER PSYCHOTHERAPIE-ZULASSUNG (HPG)
1 ... 282 283 284 ... 301

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Deutsch Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Deutsch Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha