Seminare
Seminare

Die bunte Welt der Vermächtnisse: Rechtsgestaltung und Erfüllung von Vermächtnissen (zivilrechtlich und prozessrechtlich)

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Vermächtnisrecht ist eines der Teilgebiete des Erbrechts, das sich im Schuldrecht abspielt. Mit Hilfe der Vielseitigkeit von Vermächtnisanordnungen können wesentlich flexiblere Regelungen „ausjustiert“ werden als mit starren Erbeinsetzungen und Enterbungen. Gerade die nicht unproblematische Vor- und Nacherbschaft lässt sich häufig durch eine Vermächtnisregelung ersetzen. Anhand von Beispielfällen und Formulierungsbeispielen wird der behandelte Stoff didaktisch aufbereitet und vertieft. Die Teilnehmenden erhalten außer einem umfangreichen aktuellen Manuskript die Lösungen der im Seminar behandelten Fälle.
Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Vermächtnisrecht im Verhältnis zum Pflichtteilsrecht (§ 2306 BGB) Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten durch Anordnung verschiedener Vermächtnisarten Typische Vermächtnislösungen beim Geschiedenen-Testament; Herausgabevermächtnis als Wiederverheiratungsregelung; Berliner Testament in Kombination mit der Jastrow’schen Klausel; Nießbrauchsvermächtnis als Alternative zur Vor- und Nacherbschaft; Haupt- und Untervermächtnis bei der Unternehmensnachfolge; Wertvermächtnis zur Vorbeugung einer Überschwerung des Nachlasses; Vermächtnis zur Nachholung von Ausgleichungsanordnungen in der Erbteilung; Vermächtnis zur Verlängerung von Verjährungsfristen; Testament nach „Württemberger Modell“ als Alternative zum Berliner Testament; Vorkaufs- und Ankaufsrechtsvermächtnis; Wohnungsrechtsvermächtnis und Ausschluss des Kürzungsrechts Das „Supervermächtnis“ Testamentsvollstreckung zur Erfüllung eines Vermächtnisanspruchs, Testamentsvollstreckung zur Verwaltung eines Vermächtnisgegenstandes Der Verfügungsunterlassungsvertrag neben dem Erbvertrag Die Erfüllung von Vermächtnissen im Klagewege Der vorläufige Rechtsschutz zur Sicherung der Vermächtniserfüllung Vermächtniskürzungsrecht Der Schutz des Erbvertragsvermächtnisnehmers/der Erbvertragsvermächtnisnehmerin gegen missbräuchliche Verfügungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 Uhr bis 12:45 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Im Erbrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Erbrecht.
Seminarkennung:
61358-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha