Potentiale und Herausforderungen einer digitalisierten Produktionslogistik.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie lernen, welche Veränderungen sich in der Produktionslogistik durch die digitale Transformation ergeben.
Sie erfahren alles Wichtige zu den Einsatzgebieten der wichtigsten digitalen Technologien wie z.B. Blockchain und deren Anwendungen im Kontext der Produktionslogistik.
Basierend auf den neuen digitalen Möglichkeiten vermitteln wir Ihnen die Potenziale einer digitalisierten Produktionslogistik.
Sie erhalten eine Anleitung zur schrittweisen digitalen Transformation der Produktionslogistik.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte sowie Prozessverantwortliche die in den Bereichen Produktionslogistik, Materialwirtschaft und Lager sowie in logistischen Dienstleistungen tätig sind.
Seminarkennung:
K170S42204N2544074
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.