Seminare
Seminare

Dual-Use erkennen, BAFA-Genehmigungen verstehen, AGG optimal nutzen - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Wann ist für einen Export eine Genehmigung erforderlich? Welche Genehmigungsart ist im konkreten Fall die richtige? Diese Fragen beschäftigen viele Unternehmen.

Besonders häufig wird übersehen, dass auch scheinbar unkritische Produkte oder Komponenten unter die Dual-Use-Verordnung fallen können. Das bedeutet: Selbst Unternehmen, die nicht im klassischen Sicherheits- oder Rüstungsbereich tätig sind, können unbewusst genehmigungspflichtige Güter exportieren – mit potenziell gravierenden Folgen: von Lieferverzögerungen über Bußgelder bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen.

Der Antragsprozess beim BAFA wird zudem als komplex, zeitaufwändig und undurchsichtig empfunden, und insbesondere die Vorteile der Allgemeinen Genehmigungen (AGG) sind oft unbekannt. Das führt zu Lieferverzögerungen, Mehraufwand oder sogar rechtlichen Risiken im Export.

Dieses kompakte Online-Live-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, wie Dual-Use-Güter identifiziert, BAFA-Genehmigungen über ELAN-K2 effizient beantragt und Ausfuhrgenehmigungen rechtssicher genutzt werden. Sie erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Erleichterungen, Meldepflichten und die wichtigsten Genehmigungsarten – für eine schnellere und sichere Exportabwicklung.
Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 530,15
11.03.2026 online 530,15
07.05.2026 online 530,15
29.09.2026 online 530,15
09.11.2026 online 530,15

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Grundlagen der Exportkontrolle im Überblick und Identifikation genehmigungspflichtiger Waren (Dual-Use)





Antragstellung beim BAFA (ELAN-K2) – Vorbereitung und wichtige Themenfelder der Antragstellung 

Genehmigungsarten: 

Einzelausfuhrgenehmigungen / Höchstbetragsausfuhrgenehmigungen 
Sammelgenehmigungen (SAG)  
Allgemeine Genehmigungen (AGG) 







AGG für besonders sensible Güterbereiche inklusive aktueller Entwicklungen  

Registrierungs- und Meldepflichten 


Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Exportverantwortliche, Mitarbeitende aus Zoll- und Exportabteilungen, Fachkräfte aus dem Bereich Außenwirtschaft, Compliance-Verantwortliche 
Seminarkennung:
70419-2753-23013
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha