Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 117 Schulungen (mit 610 Terminen) zum Thema Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 26.09.2023
- Düsseldorf
- 1.065,05 €

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- 05.10.2023- 06.10.2023
- Köln
- 1.487,50 €

Mgmt. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz AGG
- 17.10.2023
- Dresden
- auf Anfrage

Webinar
Einführung in das AGG für Gleichstellungsbeauftragte
- 25.10.2023
- online
- 474,81 €
Der Begriff ist uns allen bekannt, doch was genau ist – rechtlich gesehen – Diskriminierung eigentlich? Welche Gründe für Diskriminierung gibt es und in welchen Formen tritt Diskriminierung auf? In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen zum zivilrechtlichen Diskriminierungsschutz durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) kennen. Sie erfahren, welche Aufgaben der innerbetrieblichen Beschwerdestelle nach § 13 des AGG obliegen. Mit einer Praxisübung zur Bearbeitung einer Beschwerde können Sie Ihre erlernten Grundlagen direkt im Online-Seminar testen und anwenden.

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- 20.10.2023
- Hamburg
- 940,10 €

E-Learning
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) (Live-Online)
- 20.10.2023
- online
- 846,09 €

- 23.10.2023- 25.10.2023
- Hamburg
- 1.178,10 €

Webinar
Einführung in das AGG für die Öffentliche Verwaltung
- 26.09.2023
- online
- 474,81 €
In diesem Online-Seminar lernen Sie in kompakter Form die Grundlagen zum zivilrechtlichen Diskriminierungsschutz durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) kennen. Unsere Referentin erarbeitet mit Ihnen, welche Rolle Führungskräfte in der Verwaltung bzgl. Gleichbehandlung einnehmen und Sie erfahren, welche Aufgaben der innerbetrieblichen Beschwerdestelle nach § 13 des AGG in der Kooperation mit Führungskräften obliegen. Mit einer Praxisübung zur Bearbeitung einer Beschwerde können Sie Ihre erlernten Grundlagen direkt im Online-Seminar testen und anwenden.

MITARBEITERFÜHRUNG – PERSONALWESEN - Arbeitsrecht II - TAG 2
- 18.06.2024
- München
- 309,40 €
DAS ARBEITSRECHT IN DER PRAXIS
RECHTLICHES BASISWISSEN FÜR ARBEITGEBER
In diesem Seminar werden Hoteliers, Gastronomen und Führungskräften die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften vermittelt, welche im täglichen Umgang mit Mitarbeitern relevant sind.
Erfahren Sie die Rechte und Pflichten aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht. Anhand eines Musterarbeitsvertrages werden die Inhalte sowie die Eckpunkte eines Arbeitsverhältnisses beleuchtet. Von der Vorbereitung bis zur endgültigen Beendigung eines Arbeitsverhältnisses werden praktische Beispiele anschaulich erklärt. Auf Ausbildungsverhältnisse sowie befristete Arbeitsverhältnisse wird insbesondere eingegangen, und mit zahlreichen Mustern und Tipps aus der Praxis erhalten Sie ein nützliches Werkzeug für das Tagesgeschäft.

- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Eine AGG-konforme und inklusive Unternehmenskultur ist nicht nur rechtlich verpflichtend, wie unter anderem das neue Grundsatzurteil (BAG 8 AZR 450/21) zur Entgeltgleichheit von Männern und Frauen zeigt, sondern trägt auch zu einer höheren Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit der Mitarbeitenden bei. Auch entscheiden sich immer mehr Arbeitnehmende bewusst für gleichberechtigte, diverse und inklusive Unternehmen, wodurch AGG-Konformität zu einem entscheidenden Merkmal für die Bindung und Rekrutierung von Fachkräften geworden ist. In diesem Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie die aktuellen Erfordernisse rechtssicher und vorteilhaft für ihr Unternehmen umsetzen und ein attraktives Arbeitsumfeld für bestehende und potenzielle Mitarbeitende schaffen.

Häufige Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 827,05 €
