Seminare
Seminare

Weiterbildungen für den e-Commerce

Der Online-Handel hat großes Potenzial, das Angebot an Waren und Dienstleistungen ist riesig. Dabei ist e-Commerce immer offen für innovative, neue Produkte, Vertriebs- und Marketingideen. Aus- und Weiterbildungen im Bereich e-Commerce vermitteln Wissen rund um den digitalen Handel und seine Möglichkeiten.

Was ist e-Commerce?

Unter Electronic-Commerce (elektronischer Handel) kann man die Verwendung von elektronischen Verbindungen beim Kauf und Verkauf von Gütern, Informationen oder Dienstleistungen zwischen Geschäftspartnern und Kunden verstehen. Während sich e-Business auf jede Art von elektronisch abgewickelten geschäftlichen Transaktionen wie zum Beispiel Online-Banking oder Kundenbetreuung bezieht, bezeichnet man mit e-Commerce heute vor allem den Online-Handel.

Online-Warenhäuser, wie die Handelsunternehmen amazon oder Zalando, haben sich ausschließlich auf den elektronischen Handel konzentriert. Auch der Vertrieb elektronischer, rein digitaler Waren wie Software und E-books oder das Streamen von Musik, Filmen und Serien nimmt immer mehr an Bedeutung zu.

Welche Formen von e-Commerce gibt es?

Unternehmen haben im Zuge der Digitalisierung die Abwicklung ihrer Waren- und Dienstleistungsgeschäfte über das Internet ausgebaut, was sich auf die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens auswirkt. Die verschiedenen Geschäftsbeziehungen, die nunmehr digital abgewickelt werden, charakterisieren die drei wichtigsten Arten des e-Commerce:

  • Business to Business (B2B): bezeichnet den Handel von Unternehmen untereinander,
  • Business to Consumer (B2C): bezeichnet den Handel zwischen Unternehmen und Verbrauchern,
  • Consumer to Consumer (C2C): bezeichnet den Handel zwischen Endverbrauchern.

Vorteile von e-Commerce für Unternehmen

Im Gegensatz zu physischen Verkaufseinrichtungen sind Online-Shops nicht an lokale Märkte gebunden. Unter Berücksichtigung aller Vertriebsbedingungen steht einem weltweiten, standortunabhängigen Handel nichts im Wege. Ebensowenig sind e-Commerce-Shops an Ladenzeiten gebunden, da die Abwicklung der Transaktionen zum großen Teil elektronisch und ohne Personaleinsatz erfolgen kann. Das damit einhergehende Einsparungspotential macht den Online-Bereich für viele Firmen interessant.

Nicht nur klassische Unternehmen, auch Start-ups sollten sich daher mit den Chancen und Möglichkeiten, aber auch mit den Einschränkungen und der technischen Umsetzung von e-Commerce-Lösungen auseinandersetzen. Weiterbildungen in e-Commerce bieten darüber hinaus die Chance, bestehende Lösungen auf dem neuesten Stand zu halten. Gerade auch für den Bereich Online-Marketing können Weiterbildungen neue Impulse bringen, Markt- und Kundenbindungspotenziale zu erkennen und zu nutzen.

e-Commerce von Dienstleistungen

Auch im Dienstleistungssektor ist e-Commerce bereits angekommen: Zahlreiche Dienstleistungen werden heute schon über das Internet angeboten, vermittelt und gebucht. Das reicht von der Nachhilfestunde über die Pflegekraft bis zur Handwerkerleistung. Darüber hinaus gibt es zunehmend digitale Dienstleistungen wie etwa Subscription-Angebote für datenbasierte Produkte, den Verleih und Verkauf digitaler Medien oder auch Online-Angebote auf Aus- und Fortbildungsplattformen.

Etliche Unternehmen, aber auch Universitäten, sind bereits im Bereich der mediengestützen (Weiter-)Bildung am Markt. Gerade beim E-Learning kann man die Auswirkung der Medien auf didaktische Konzepte beobachten. Für Trainer und Weiterbildner kann es sich lohnen, die eigenen Lerninhalte in neuen Präsentationsformen anzubieten. Ideen und Know-How dazu kann zum Beispiel eine Weiterbildung im Bereich E-Learning liefern.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 252 Schulungen (mit 1.325 Terminen) zum Thema E-Commerce mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.02.2026- 13.02.2026
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Amazon-Verkaufsstrategie zu planen und umzusetzen, effektive Marketingkampagnen zu konzipieren und die betriebswirtschaftlichen Aspekte ihres Geschäfts zu optimieren. 

Praxisbeispiele und Übungen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

  • 11.02.2026
  • Berlin
  • 999,60 €


In diesem Praxistraining wenden Sie theoretisches Social Media Wissen im praktischen Umfeld an. In unterschiedlichen Übungen und Aufgaben lernen Sie, wie man eine strategische Grundlage für Social Media und relevante Inhalte für das eigene Unternehmen und die entsprechende Plattform entwickelt. In einem sicheren Rahmen können Sie Fragen und Unsicherheiten klären und das erlernte Wissen im Nachhinein in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

Webinar

  • 26.05.2025
  • online
  • 999,60 €
4 weitere Termine

Künstliche Intelligenz hat den Bereich Social Media innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf gestellt. Dort, wo Effizienz und Geschwindigkeit eine tägliche Anforderung sind, ist der Einsatz von KI-Anwendungen ein Gamechanger. Tools wie ChatGPT, ElevenLabs oder Runway steigern unseren Content-Output. Das Potenzial ist riesengroß. Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Systemen fesselnde visuelle Inhalte generieren können. In diesem Online-Workshop plaudern wir mit ChatGPT, erstellen künstlich generierte Bilder, experimentieren mit Videokreation und KI-Avataren und lassen uns komplett automatisiert ein Ständchen komponieren und einsingen.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Internationalisierung der Märkte, steigender Wettbewerbsdruck und sich schnell wandelnde Kundenbedürfnisse zwingen Unternehmen mehr denn je dazu, ihre Produkte und Dienstleistungen wirkungsvoll zu vermarkten. Wir versorgen Sie mit dem notwendigen Handwerkszeug: Von der Marktforschung über Marketingkonzeption bis hin zu Produkt-, Service-, Preis- und Distributionspolitik lernen Sie alles, um ein erfolgreiches, kundenorientiertes Marketing in Ihrem Unternehmen umsetzen zu können.

Webinar

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Digitale Marketingmaßnahmen nehmen kontinuierlich zu. Nichtsdestotrotz haben viele Unternehmen kein durchdachtes Konzept, wie die eigene Marke digital auftreten soll. Um Nutzer in der heutigen Zeit optimal zu erreichen und für sich zu gewinnen, ist die Entwicklung einer digitalen Marketingstrategie unerlässlich. In diesem praxisorientierten Training erfahren Sie, wie Sie bei der Ausarbeitung vorgehen und welche wichtigen Dinge Sie beachten sollten, um einen ausgeklügelten Fahrplan für Ihren digitalen Marketingerfolg zu erarbeiten.

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Die Schaffung einer überzeugenden User Experience (UX) bildet den Grundstein für langfristig erfolgreiche digitale Produkte und zufriedene Kunden. In diesem Training erfahren Sie, was es braucht, um Kunden ein ganzheitliches Nutzererlebnis anbieten zu können. Sie erhalten dabei vielseitige Einblicke in bewährte und empfohlene Vorgehensweisen für Ihre eigenen Projekte. Entdecken Sie, wie Sie Nutzerbedürfnisse erkennen, die richtigen Personen identifizieren und involvieren, die Gestaltung von intuitiven und ansprechenden Konzepten sicherstellen und somit fortlaufend für eine erstklassige User Experience auf Ihrer Webseite, in Ihrem Webshop oder in Ihrer App sorgen.

Webinar

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Um auf Social Media erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus „einfach nur“ aktiv zu sein. Man muss Plattformdynamiken verstehen, Nutzerbedürfnisse kennen und Storytelling-Mechaniken anwenden, um in die Köpfe und Herzen der Zielgruppe zu gelangen. In diesem Training lernen Sie, welche Rolle Sprache dabei spielt, wie Sie plattformgerechte Bildüberschriften und Postingtexte formulieren und welche Schlüsselfaktoren darüber entscheiden, ob Ihr Content wahrgenommen wird oder in den Untiefen des Social-Media-Universums verschwindet.

  • 29.08.2025- 18.09.2025
  • Eching
  • 3.439,10 €
2 weitere Termine

Content Marketing ist der digitale Marketing-Trend der vergangenen Jahre und noch viel mehr als das: Es ist ein mächtiges Instrument zur nachhaltigen Markenpositionierung und Sicherung des Unternehmenserfolges. Trainieren Sie, wie Sie Content Marketing für Ihre Vorhaben einsetzen: von der Strategieentwicklung bis zur Maßnahmenplanung und Steuerung. Sie erfahren, welcher Content für Ihre Ziele relevant ist und wie Sie wirksamen Top-Content generieren. Sie lernen, wie KI Sie bei Planung und Produktion unterstützen kann und wie Inhalte gezielt distribuiert werden. Nach der Weiterbildung wissen Sie auch, wie Sie den Erfolg messen und welche Software sich für Ihre Zwecke eignet.

Webinar

  • 21.07.2025
  • online
  • 583,10 €
2 weitere Termine

Wie können Sie mit Website-Optimierung, Suchmaschinenmarketing, Social Media & Co. die Effizienz Ihres Marketing-Mix optimieren? Im Live-Online-Crashkurs erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Kanäle, Plattformen und Tools im Online-Marketing. Auf dieser Basis sind Sie direkt in der Lage erfolgreich operativ tätig zu werden und auch Freelance- und Agenturressourcen auf Augenhöhe zu begegnen. Wir erarbeiten gemeinsam eine Strategie und betrachten konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI zum Beispiel mit ChatGPT.

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

Social Media ist im Marketing-Mix inzwischen nicht mehr wegzudenken. Im Live-Online-Crashkurs erhalten Sie einen Überblick über die Social Media-Welt. Erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie Ihr Unternehmen noch besser in den sozialen Netzwerken positionieren und Ihre Bekanntheit steigern können: von der Zielgruppe über die Strategie bis zur Content-Produktion und -Distribution. Wir erarbeiten gemeinsam eine Strategie, um die organische Reichweite portalübergreifend zu erhöhen und betrachten konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI zum Beispiel mit ChatGPT.
1 ... 19 20 21 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende E-Commerce Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein E-Commerce Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha