
Wissen neu vermitteln mit E-Learning
E-Learning steht für alle Formen von Lernen, die elektronische oder digitale Medien in den Unterricht miteinbeziehen. Dies kann einerseits das digitale Medium selbst sein, das im Unterricht zum Einsatz kommt. Aber auch der Unterricht an sich, der in digitaler Form am Computer stattfindet, ist ein wesentlicher Bestandteil von E-Learning. Seminare zum E-Learning richten sich an Bildungsverantwortliche ebenso wie an Unternehmen.E-Learning: Willkommen zum digitalisierten Lernen
E-Learning stammt in seiner Wortbedeutung von dem englischen Begriff „electronic learning“ und wird im Deutschen auch als E-Lernen oder E-Didaktik bezeichnet. Diese Unterrichtsart ermöglicht den Lernenden orts- und zeitunabhängiges Lernen. Keine langen Anfahrtswege und kein Mitarbeiterausfall der Lehrenden, so entsteht weniger Stress und der Fokus liegt auf dem Lernstoff. Zudem verfügt das elektronische Lehrangebot über eine gleichbleibende, standardisierte Qualität.Die Kombination verschiedener Medien und Präsentationsformen erleichtert das Lernen und der eigene Lernfortschritt kann sehr einfach digital dokumentiert und nachverfolgt werden. E-Learning ist besonders geeignet für selbstständige Lernende, die sich leicht motivieren können und individualisiertes Lernen schätzen.
Blended Learning als Form des E-Learning
Bei Blended Learning werden die Vorteile von digitalem Unterricht und Präsenzunterricht verknüpft. Im Arbeitsprozess wird das Lernangebot demnach sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch digital vermittelt. Der Lehrplan sollte die beiden Lernbereiche sinnvoll miteinander verknüpfen. So wird beispielsweise theoretisches Wissen digital präsentiert und das erarbeitete Knowhow gleich praktisch umgesetzt.E-Learning: Digitalisiertes Lehren
Ob eine Zertifizierung als Online-Moderator/in, Learning-Designer, e-Learning-Autor oder Qualifikationen im Bereich Blended Learning – das gelisteten Angebot an Seminaren zum Thema E-Learning auf Seminarmarkt.de ist breit gefächert. Die Aus- und Weiterbildungen richten sich an Lehrende, die in ihren didaktischen Mitteln die Möglichkeiten der digitalen Medien nutzen wollen. Auch erfahrene Lehrende können mit den Kursen ihr Wissen erweitern. Digitaler Unterricht bedeutet nämlich, mit der Zeit zu gehen und auf neuestem Stand zu unterrichten.E-Learning: neue Formen der Wissensvermittlung
Techniken, die bei E-Learning eingesetzt werden, sind zum Beispiel:- eBooks
- cBooks
- Learning Nuggets
- Erklärvideos
- Interaktive und animierte PDFs
- Lernskripte
- Web Based Trainings
- Webinare
- Online-Meetings bzw. -konferenzen
E-Learning: Digitalisiertes Personalentwicklung
Auch HR Manager und Unternehmensberater machen sich die Digitalisierung zunutze: E-Learning passt auch hervorragend zur Personalarbeit in Unternehmen. Digitale Lernmedien zur Weiterbildung von Mitarbeitern lassen sich effektiv nutzen, um Schulungen und interne Seminare zu konzipieren. Hier kann eine Fortbildung zum Blended Learning Trainer sinnvoll sein. So können die Teilnehmenden einerseits an ihrem Arbeitsplatz - oder zuhause - das Weiterbildungsangebot in Anspruch nehmen, aber auch Praxisphasen absolvieren. Ein weiterer Vorteil ist hier, dass man im eigenen Tempo arbeiten kann und dies zu Zeiten tut, zu denen weniger Arbeit auf dem Schreibtisch liegt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 649 Seminare (mit 2.476 Terminen) zum Thema e-Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 345,00 €
Für die ideal begleitete E-Learning Trainingsform bietet Ihnen KERN AG Training den E-Learning Coach an. Die Teilnehmer werden durch einen Coach über die gesamte Laufzeit unterstützt und motiviert durch zusätzlichen Aufgaben, Korrekturen und Lernbriefe. Der Coach steht den Teilnehmern per Email, um Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu leisten zur Verfügung.

E-Learning
Blended Learnings wirkungsvoll konzipieren/e-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 141,61 €

Web Based Training
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 195,00 €
Ergänzend zu der E-Learning Basic erhalten die Teilnehmer eine wöchentliche Unterstützung per Email durch einen Tutor. Zusätzliche Lernaufgaben und Lernbriefe werden den Teilnehmern zugesendet um denen eine gezielte Unterstützung zu geben.

E-Learning
Überzeugend formulieren/e-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 58,31 €

E-Learning
Schlagfertigkeit und Rhetorik - wie Sie souverän auftreten/e-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 58,31 €

E-Learning
Markt- und Wettbewerbsanalysen/ e-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 58,31 €

Physik - Vorbereitungskurse für angehende Meister/-innen und Techniker/-innen (E-Learning)
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 365,00 €

Mathematik - Vorbereitungskurse für angehende Meister/-innen und Techniker/-innen (E-Learning)
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 365,00 €

Chemie - Vorbereitungskurse für angehende Meister/-innen und Techniker/-innen (E-Learning)
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 365,00 €

Webinar
e-Learning: Einführung in die Energiewirtschaft
- 31.12.2019
- online
- 583,10 €
- Stromnebenkosten - Wer zahlt das Ganze?
- Rolle und Aufgaben der Energieversorger, Kraftswerksbetreiber und Netzbetreiber
- Sektorenkopplung
- Förderung Erneuerbarer Energien
- Das EnWG und seine Durchsetzung
