Seminare
Seminare

EC-Council: Certified Threat Intelligence Analyst (CTIA)

Seminar - PROKODA GmbH

EC-Council: Certified Threat Intelligence Analyst (CTIA)
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 05.11.2025 online 3.510,50 €
03.11.2025- 05.11.2025 München 3.510,50 €
02.02.2026- 04.02.2026 online 3.510,50 €
02.02.2026- 04.02.2026 München 3.510,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Module 01: Introduction to Threat Intelligence
    • Understand Intelligence
    • Summarize Cyber Threat Intelligence Concepts
    • Explain Threat Intelligence Lifecycle and Frameworks
    • Understand Threat Intelligence Platforms (TIPs)
    • Understand Threat Intelligence in the Cloud Environment
    • Understand Future Trends and Continuous Learning
  • Module 02: Cyber Threats and Attack Frameworks
    • Understand Cyber Threats
    • Explain Advanced Persistent Threats
    • Explain Cyber Kill Chain
    • Explain MITRE ATT&CK and Diamond Model
    • Understand Indicators of Compromise
  • Module 03: Requirements, Planning, Direction, and Review
    • Understand the Organization’s Current Threat Landscape
    • Understand Requirements Analysis
    • Plan a Threat Intelligence Program
    • Establish Management Support
    • Build a Threat Intelligence Team
    • Understand Threat Intelligence Sharing
    • Review Threat Intelligence Program
  • Module 04: Data Collection and Processing
    • Understand Threat Intelligence Data Collection
    • Summarize Threat Intelligence Collection Management
    • Explain Threat Intelligence Feeds and Sources
    • Explain Threat Intelligence Data Collection and Acquisition
    • Understand Bulk Data Collection
    • Explain Data Processing and Exploitation
    • Understand Threat Data Collection and Enrichment in Cloud Environments
  • Module 05: Data Analysis
    • Summarize Data Analysis
    • Explain Data Analysis Techniques
    • Understand Threat Analysis
    • Demonstrate Threat Analysis Process
    • Explain Fine-tuning Threat Analysis
    • Understand Threat Intelligence Evaluation
    • Create Runbooks and Knowledge Base
    • Use Threat Intelligence Tools
  • Module 06: Intelligence Reporting and Dissemination
    • Understand Threat Intelligence Reports
    • Understand Dissemination
    • Participate in Sharing Relationships
    • Understand Sharing Threat Intelligence
    • Explain Delivery Mechanisms
    • Use Threat Intelligence Sharing Platforms
    • Understand Intelligence Sharing Acts and Regulations
    • Explain Threat Intelligence Integration
    • Understand Intelligence Sharing and Collaboration using Python Scripting
  • Module 07: Threat Hunting and Detection
    • Summarize Threat Hunting Concepts
    • Understand Threat Hunting Automation
  • Module 08: Threat Intelligence in SOC Operations, Incident Response, and Risk Management
    • Understand Threat Intelligence in SOC Operations
    • Understand Threat Intelligence in Risk Management
    • Understand Threat Intelligence in Incident Response
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Der vorherige Abschluss einer CEH-Schulung wäre von Vorteil: EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13
  • Business Englisch erforderlich, da die Kursunterlagen und die Prüfung nur in Engisch verfügbar sind.
  • Kurssprache ist DEUTSCH
Zielgruppe:

Das Programm richtet sich an Personen, die an der Sammlung, Analyse und Verbreitung von Bedrohungsinformationen beteiligt sind.
Ideal für Personen, die in den Bereichen Informationssicherheit, Netzwerksicherheit, Reaktion auf Vorfälle und anderen verwandten Bereichen tätig sind.

  • Ethische Hacker
  • Sicherheitsexperten, Ingenieure, Analysten, Spezialisten, Architekten, Manager
  • Threat Intelligence-Analysten, Mitarbeiter, Forscher, Berater
  • Bedrohungsjäger
  • SOC-Experten
  • Analysten für digitale Forensik und Malware
  • Mitglieder des Incident Response Teams
  • Alle Cybersicherheitsexperten mittlerer bis hoher Ebene mit mindestens 3-5 Jahren Erfahrung.
  • Personen aus dem Bereich der Informationssicherheit, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Cyber-Bedrohungsinformationen erweitern möchten
  • Personen, die daran interessiert sind, Cyber-Bedrohungen zu verhindern.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha