Seminare
Seminare

Effiziente Workflows mit n8n erstellen (2-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

Diese Weiterbildung macht Sie mit den Grundlagen der n8n-Automatisierung und der Erstellung effizienter Workflows mit n8n vertraut.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 11.11.2025 Köln 1.606,50 €
17.11.2025- 18.11.2025 München 1.606,50 €
24.11.2025- 25.11.2025 Hamburg 1.606,50 €
27.11.2025- 28.11.2025 Berlin 1.606,50 €
05.01.2026- 06.01.2026 Hamburg 1.606,50 €
12.01.2026- 13.01.2026 Köln 1.606,50 €
19.01.2026- 20.01.2026 Berlin 1.606,50 €
28.01.2026- 29.01.2026 München 1.606,50 €
03.03.2026- 04.03.2026 Berlin 1.606,50 €
16.03.2026- 17.03.2026 Köln 1.606,50 €
23.03.2026- 24.03.2026 München 1.606,50 €
30.03.2026- 31.03.2026 Hamburg 1.606,50 €
11.05.2026- 12.05.2026 München 1.606,50 €
18.05.2026- 19.05.2026 Hamburg 1.606,50 €
26.05.2026- 27.05.2026 Berlin 1.606,50 €
28.05.2026- 29.05.2026 Köln 1.606,50 €
02.07.2026- 03.07.2026 Berlin 1.606,50 €
09.07.2026- 10.07.2026 Köln 1.606,50 €
21.07.2026- 22.07.2026 Hamburg 1.606,50 €
27.07.2026- 28.07.2026 München 1.606,50 €
03.09.2026- 04.09.2026 München 1.606,50 €
15.09.2026- 16.09.2026 Berlin 1.606,50 €
21.09.2026- 22.09.2026 Köln 1.606,50 €
28.09.2026- 29.09.2026 Hamburg 1.606,50 €
03.11.2026- 04.11.2026 Hamburg 1.606,50 €
09.11.2026- 10.11.2026 München 1.606,50 €
16.11.2026- 17.11.2026 Berlin 1.606,50 €
26.11.2026- 27.11.2026 Köln 1.606,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt die Grundlagen der Workflow-Automatisierung mit n8n. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit dem Open-Source-Tool n8n einfache bis komplexe Automatisierungen erstellen, bestehende Prozesse optimieren und externe Dienste integrieren können. Anhand von praxisnahen Übungen wird das Verständnis für die Funktionsweise und den Aufbau von Workflows vertieft.

AGENDA:

Einführung in n8n

  • Was ist n8n?
  • Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
  • Architektur und Komponenten

Installation und Setup

  • Lokale Installation
  • Cloud-Varianten und gehostete Lösungen
  • Benutzeroberfläche und Navigation

Grundlagen der Workflow-Erstellung

  • Nodes und Trigger verstehen
  • Datenfluss und Variablen
  • Fehlerbehandlung und Logging

Integration externer Dienste

  • REST-APIs anbinden
  • Authentifizierung (OAuth2, API Keys)

Praxisübungen: Eigene Workflows bauen

  • Automatisierung eines E-Mail-Versands
  • Datenabfrage und -verarbeitung
  • Benachrichtigungen und Eskalationen

    Ausblick und Erweiterungen

    • Community Nodes und Custom Nodes
    • Skalierung und Performance
    Dauer/zeitlicher Ablauf:
    2 Tage
    Teilnahmevoraussetzungen:
    Um einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, empfehlen wir folgende Voraussetzungen für die Teilnahme:
    Material:
    Inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
    Zielgruppe:
    IT-Fachkräfte, Systemadministratoren, Prozessmanager, Entwickler und technisch interessierte Mitarbeitende aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, die Automatisierungspotenziale mit n8n erschließen möchten.
    Seminarkennung:
    ITSM-10106
    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha