Seminare
Seminare

Ehrenamt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ehrenamt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 50 Schulungen (mit 102 Terminen) zum Thema Ehrenamt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Die Mitbestimmung der Betriebsräte im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften wird in vielen Unternehmen längst eingeholt durch eine sehr weitreichende Beteiligung in betrieblichen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Betriebsrat zur Wahrnehmung von Interessen des Betriebs und der Mitarbeiter:innen professionell in das Unternehmen einbinden können – zum beiderseitigen Vorteil.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Die Mitbestimmung der Betriebsräte im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften wird in vielen Unternehmen längst eingeholt durch eine sehr weitreichende Beteiligung in betrieblichen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Betriebsrat zur Wahrnehmung von Interessen des Betriebs und der Mitarbeiter:innen professionell in das Unternehmen einbinden können – zum beiderseitigen Vorteil.

  • 31.12.2025
  • Hamburg
  • 30,94 €


Konfliktursachen und Lösungsstrategien

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Dieser Aufstiegskurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse, die Sie im Gesundheits- und Sozialwesen für kaufmännische, organisatorische oder verwaltende Leitungsfunktionen sowie im Management brauchen.

Dem Fernkurs liegt der bundeseinheitliche Rahmenplan des DIHK zugrunde. Dadurch werden Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vorbereitet. In diesem Kurs lernen Sie, betriebliche Prozesse im Gesundheits- und Sozialwesen zu gestalten und Qualitätsmanagementprozesse zu steuern.

Sie lernen auch, wie Sie die Schnittstellen in Projekten gestalten. Dazu gehört, dass Sie Teams bilden und führen, in denen Fachleute aus unterschiedlichsten Berufen arbeiten.

Zusätzlich erwerben Sie Kenntnisse in der Personalführung. Darüber hinaus lernen Sie, erfolgreiche Fundraising- und Marketingmaßnahmen zu planen und durchzuführen.

Beispielsweise beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie Sie für Projekte Spenden einwerben können. Zur Beantwortung berücksichtigen Sie die unterschiedlichsten Aspekte. Dadurch lernen Sie, eine Aufgabe aus den verschiedensten Blickwinkeln zu betrachten und umfassend zu bearbeiten. Genau diesen Überblick brauchen Sie in einer leitenden Position.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Im Fernlehrgang „Erziehungsberatung“ erwerben Sie grundlegende, wissenschaftlich fundierte Kenntnisse in den Bereichen „Entwicklung“, „Erziehung“, „Lernen“ sowie „Beratung und Konfliktbewältigung“. Wir geben Ihnen einen Überblick über aktuelle pädagogische Konzepte und Erziehungsstile.

Außerdem erlernen Sie die Grundlagen des Beratungsgesprächs. Sie erfahren, wie man Problemsituationen erkennt, beschreibt und analysiert, bevor ein Konzept entwickelt und in die Tat umgesetzt wird. Dabei lernen Sie auch, einen Beratungsfall über längere Zeit zu begleiten und ihn fachgerecht abzuschließen.

In dem zusätzlich buchbaren Blockseminar bereiten Sie erfahrene Psychologen und Pädagogen mit Trainings auf den „Ernstfall“ vor. Sie üben anhand zahlreicher praktischer Beispiele die kompetente Beratung bei allen möglichen Erziehungs- und Lernproblemen. Die Analyse konkreter Beratungsfälle und das praktische Einüben von Beratungsgesprächen sind die Schwerpunkte dieses Seminars.

Mit diesem neuen Fachwissen finden Sie schnell Ihren eigenen Weg – beruflich oder privat. Denn Sie lernen unter der Anleitung erfahrener Pädagogen mit der seit Jahrzehnten bewährten sgd-Lernmethode.

Webinar

  • 05.05.2025
  • online
  • 135,00 €


In der heutigen Informationsflut ist es entscheidend, Inhalte klar und prägnant zu vermitteln. Studien zeigen: Wir behalten nur 20 % des Gehörten, aber durch die Kombination von Hören und Sehen können wir diesen Anteil auf 50 % steigern. Mit einer passenden bildhaften Untermalung wird das Erlernte visuell abgespeichert und kann bei Bedarf schnell wieder abgerufen werden. Deshalb ist die Fähigkeit zur Visualisierung eine Schlüsselkompetenz in vielen Berufsfeldern.

In unserem praxisorientierten Webinar, das in zwei Modulen à 2 Stunden stattfindet, bieten wir Ihnen einen leichten Einstieg in die spannende Welt der analogen Visualisierung. Lernen Sie, wie Sie wirksame Inhalte auf das Wesentliche reduzieren und das Geschriebene bildhaft mit Symbolen, Bannern oder Rahmen untermalen können.
Die Module bauen aufeinander auf und sind nicht getrennt buchbar:

Modul 1: 05.05.2025, 17:00 -19:00 Uhr, digital
Modul 2: 26.05.2025, 17:00 -19:00 Uhr, digital

Setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um und entwickeln Sie Ihre persönliche Handschrift in der visuellen Kommunikation.

E-Learning

  • 05.05.2025- 09.10.2026
  • online
  • 4.066,81 €


Als Absolvent dieser Qualifikation bringen Sie die heute so dringend erforderliche kaufmännische Kompetenz und praxisgerechtes Management-Know-how in Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens ein und können dabei auch Mitarbeiterverantwortung übernehmen. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

  • 17.05.2025- 18.05.2025
  • Bonn
  • 110,00 €


Vom Kennenlernen bis zum Abschied, ob Rollenfindung oder produktive Zusammenarbeit – mit Spielen lassen sich die Gruppenphasen abwechslungsreich und unterhaltsam gestalten. Spiele im Kontext von Seminaren ermöglichen den Teilnehmenden aus dem Fokus auf das Thema auszubrechen und sich auf sich selbst und die anderen Teilnehmenden zu konzentrieren. Dadurch bieten sie einen Lernraum, um Verhalten zu erleben, auszuprobieren und zu reflektieren. Damit bieten sie die Möglichkeit für exemplarisches Lernen und können von uns als Seminarleitung gezielt eingesetzt werden.

Wir werden uns an diesem Tag durch alle Gruppenphasen bewegen – denn auch wir werden eine Gruppe sein – und dabei viele Spiele (an)spielen. Neben der Praxis der Spiele werden wir auch immer einen Blick auf die Theorie der Gruppenphasen und der Spielepädagogik werfen.

Webinar

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €


Von Amtshaftungsrecht über Feuerwehrbedarfsplanung, Gebührenkalkulation bis zum Vergaberecht: Mit unserem Lehrgang „Zertifizierte Fachkraft Feuerwehrwesen“ machen wir Sie fit für diese abwechslungsreiche Tätigkeit. Denn unsere Experten sind nicht nur ausgewiesene Fachleute, sondern haben durch jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit bei freiwilligen Feuerwehren auch detaillierte Branchenkenntnisse.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Berlin
  • 1.178,10 €


Das Grundlagenseminar für Personalräte aus Berlin
1 2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ehrenamt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ehrenamt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha