Vereinsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vereinsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 17 Schulungen (mit 71 Terminen) zum Thema Vereinsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 11.02.2026
- online
- 236,81 €
- 05.12.2025
- Berlin
- 529,55 €
E-Learning
Fokus Unternehmensführung: GmbH-Geschäftsführung - Rechte, Pflichten, Risiken - 2tägig
- 30.01.2026- 31.01.2026
- online
- 690,00 €
E-Learning
Fokus Unternehmensführung: GmbH-Geschäftsführung - Rechte, Pflichten, Risiken - 2tägig
- 15.05.2026- 16.05.2026
- online
- 690,00 €
Webinar
- 25.11.2025
- online
- 296,31 €
Webinar
- 05.05.2026
- online
- 236,81 €
Webinar
Brennpunkte des Gemeinnützigkeitsrechts: Herausforderungen, Risiken und aktuelle Entwicklungen
- 23.09.2026
- online
- 236,81 €
Fernlehrgang
Gemeinnützigkeit - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
Nach Abschluss dieses Lehrgangs sind Ihnen – aufbauend auf den steuerrechtlichen Grundlagen des Umsatzsteuer-, Körperschaftsteuer- und Abgabenrechts – die steuerrechtlichen Besonderheiten des Gemeinnützigkeitsrechts geläufig und Sie wissen die Begünstigungen des Gemeinnützigkeitsrechts bestmöglich in der Praxis anzuwenden.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.
Webinar
Der 60 Minuten Datenschutz-Check für die Praxis (7)
- 19.11.2025
- online
- 35,00 €
Das Webinar ist Teil der Reihe Der 60 Minuten Datenschutz-Check für die Praxis. Weitere Themen sind:
(1) Datenschutz bei Vorfällen von sexualisierter Gewalt (19.02.25)
(2) Datenschutz – Was gehört in (jede) Satzung? (19.03.25)
(3) Datenschutz bei Veranstaltungen (14.05.25)
(4) Datenschutz in der Arbeit mit soziale Medien und Messengerdiensten (18.06.25)
(5) Datenschutz bei der Nutzung von Cloud-Diensten (17.09.25)
(6) Datenschutz für Trainer:innen und Übungsleiter:innen (08.10.25)
Webinar
Die Genossenschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht
- 04.02.2026- 05.02.2026
- online
- 827,05 €
Sowohl bei der Gründung als auch der laufenden Tätigkeit von Genossenschaften müssen Sie zahlreiche Besonderheiten beachten. Während bei der Gründung vor allem Fragen der Satzung und der Organe von Interesse sind, ist bei der laufenden Tätigkeit die Besteuerung insbesondere der genossenschaftlichen Rückvergütung von besonderer Brisanz. Diese wird durch vermeintliche Steuerspartricks oft falsch verstanden.
Damit Sie alle Besonderheiten beherrschen, bringt das Seminar Ihr Wissen rund um die Genossenschaft auf einen grundlegenden Stand. Schwerpunkt des Seminars ist das genossenschaftliche Gesellschaftsrecht. Hierbei wird insbesondere auf die Funktionsweise dieser speziellen Rechtsform eingegangen, die eine steigende Beliebtheit verzeichnet. Die neuesten Gesetzesänderungen zu digitalen Möglichkeiten im Genossenschaftswesen finden entsprechende Berücksichtigung. Auf steuerliche Aspekte wird ebenfalls eingegangen, insbesondere die genossenschaftliche Rückvergütung, mögliche Steuerbefreiungen sowie Besonderheiten bei der Bilanzierung.
