Seminare
Seminare

Einführung in KI-basiertes MBSE mit SysML v2

Seminar - oose eG

Der Einstieg in SysML 2  

Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung mit SysML v2. Du erfährst, wie sich die neue Sprache von SysML v1 unterscheidet und welche Vorteile sie bietet. Mit praktischen Übungen erstellst du erste eigene Modelle und entwickelst ein Verständnis für Strukturen, Verhalten und Anforderungen. 

KI im Einsatz für MBSE  

Jetzt kommt die KI ins Spiel: du lernst KI-Werkzeuge kennen, die dich beim Modellieren unterstützen und deinen Arbeitsprozess effizienter machen. Sprachmodelle wie ChatGPT helfen dir, Prompts für Systemmodelle zu formulieren. Die KI unterstützt korrekte Requirements-Grammatik und generiert SysML-Modelle & Diagramme. Außerdem erhältst du eine Übersicht zu den wichtigsten KI-Use-Cases im MBSE, sodass du gezielt von den Möglichkeiten der KI profitieren kannst. 

Von GPT bis zum KI-Agenten  

Zum Abschluss zeigen wir dir, wie fortschrittliche KI-Ansätze wie autonome KI-Agenten und Kontextengineering im MBSE bieten – etwa das direkte Erstellen von SysML Modellen aus Anforderungsspezifikationen (Pflichtenheften). KI-Agenten können als Plugin in einem MBSE-Tool verwendet werden. Du erlebst, wie diese Agenten komplexe Aufgaben unterstützen und neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ermöglichen, auch im Team. Wie man eigene KI-Agenten entwickelt, ist Thema weiterführender Seminare. 

Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 Frontenhausen 1.963,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen von SysML v2 kennen  
  • Erste eigene Modelle erstellen  
  • Unterschied zu SysML v1 erkennen  
  • KI-Werkzeuge im Modellierungsprozess nutzen  
  • Prompts gezielt für MBSE formulieren  
  • Mit KI-Chatbots (ChatGPT, Claude) und SysML v2 interagieren 
  • KI-Agenten Potential kennenlernen
  • Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI erleben 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:

Grundkenntnisse in der Systementwicklung werden empfohlen. Vorkenntnisse in SysML oder KI sind nicht erforderlich. Offenheit für neue Denkweisen ist willkommen. 

Bitte bring deinen eigenen Laptop mit und richte vorab einen Zugang zu einem Chatbot (z. B. ChatGPT) ein.

Zielgruppe:
  • Systems Engineer:innen  
  • Modellierer:innen und Systemarchitekt:innen  
  • Entwickler:innen technischer Systeme  
  • Requirements Engineer:innen  
  • Projektleiter:innen im technischen Umfeld  
  • Innovationsmanager:innen 
Seminarkennung:
EMBSE2 90710
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha