Allgemeine Grundlagen der Elektrotechnik - Stromkreis - Ohmsches Gesetz - Parallel- und Reihenschaltung - Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad - Messen von Strom, Spannung und Widerstand - Schutzmaßnahmen, Unfallverhütungsvorschriften - Stromlaufplan (Bauelemente und Grundschaltung mit elektrischen Kontaktsteuerungen) - Einsatz elektrischer Sensoren in der Steuerungstechnik - Aufbauen elektropneumatischer Steuerungen mit Inbetriebnahme und Fehlersuche usw. Bitte klären Sie eine eventuelle Befreiung von der Berufsschule. Bei erfolgreicher Teilnahme erhält der Auszubildende ein Zertifikat mit Leistungsbeurteilung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
88
Ziele/Bildungsabschluss:
IHK-Zertifikat
Seminarkennung:
8370TKVH25H
Videos
Das sind wir!:
Unter dem Dach der IHK Schwaben wurde eine "Akademie für alle" geschaffen. Mit dem differenzierten Weiterbildungsangebot der Veranstaltungsbereiche Technik, Wirtschaft und bereichsübergreifend kann sich ein Auszubildender bis zum Topmanager entwickeln.
Quelle: IHK Akademie Schwaben
Anbieterinformationen
IHK Akademie Schwaben
Frau Beatrice Gilgin Stettenstr. 1 + 3
86150 Augsburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.