Entscheidungsprozesse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entscheidungsprozesse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 249 Schulungen (mit 1.042 Terminen) zum Thema Entscheidungsprozesse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
IT-Trends mit KI, einschließlich ChatGPT
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Online - Entscheidungstraining: Entscheidungen richtig, aktiv und sicher
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.285,20 €

Teambildung – Teams führen und entwickeln – Was Teams stark macht
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Berlin
- 1.130,50 €
Spitzenleistungen lassen sich im Team dauerhaft nur gemeinsam erbringen. Wie befähige ich ein Team, sich in einer Arbeitswelt die ständigen Veränderungen unterworfen ist, flexibel den immer neuen Anforderungen gerecht zu werden. Grundlegende Voraussetzung dafür ist es das VWKL Modell. Wenn die Faktoren Verbindlichkeit, Werte, Kommunikation und Leistung ausreichend bearbeitet werden und die Voraussetzungen geschaffen werden die dafür notwendigen Parameter auch zu implementieren, ist das eine solide Basis für ein konstruktives leistungsorientiertes Miteinander. So lässt sich ein Team dauerhaft, auch in schwierigen Zeiten zu Höchstleistung führen.

Teambildung – Teams führen und entwickeln – Was Teams stark macht
- firmenintern
- Berlin
- auf Anfrage
Spitzenleistungen lassen sich im Team dauerhaft nur gemeinsam erbringen. Wie befähige ich ein Team, sich in einer Arbeitswelt die ständigen Veränderungen unterworfen ist, flexibel den immer neuen Anforderungen gerecht zu werden. Grundlegende Voraussetzung dafür ist es das VWKL Modell. Wenn die Faktoren Verbindlichkeit, Werte, Kommunikation und Leistung ausreichend bearbeitet werden und die Voraussetzungen geschaffen werden die dafür notwendigen Parameter auch zu implementieren, ist das eine solide Basis für ein konstruktives leistungsorientiertes Miteinander. So lässt sich ein Team dauerhaft, auch in schwierigen Zeiten zu Höchstleistung führen.

Webinar
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.130,50 €

Webinar
- 08.07.2025
- online
- 1.130,50 €

Spieltheorie in der Verhandlungsführung: Ansätze bei Wettbewerbsvergaben
- 12.06.2025- 13.06.2025
- Oberursel (Taunus)
- 1.713,60 €

Coaching Frankfurt - individuell und diskret
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 238,00 €
Coaching in Frankfurt, flexible Coaching Termine vor Ort oder Onlinecocaching.
Wir haben für unsere Coachings vor Ort über 20 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz plus direkt bei Ihnen im Unternehmen. Vertraulichkeit und Diskretion
Oberstes Gebot ist für uns höchste Vertraulichkeit und Verschwiegenheit, denn nur in einer Atmosphäre des Vertrauens, ist eine erfolgreiche und effektive Zusammenarbeit möglich
DIPL.-PSYCH. JÜRGEN JUNKER - MEIN PROFIL:
Studium
- Studium an der TU Darmstadt und der UvA Amsterdam
- 1995 Diplom in Psychologie TU Darmstadt
- Schwerpunkt: Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
- Pädagogische Psychologie
- Personalwirtschaft | Human Resources
- Forschungsschwerpunkt: Wirtschaftspsychologie, Entscheidungsforschung, Decision Making
- Diplomarbeit: Der Einfluss fehlender Informationen auf Entscheidungsprozesse
Coaching + Training
- seit 1992 Referent, Dozent und Seminarleiter
- seit 1996 MTO-Consulting Mensch, Team, Organisation
über 900 Unternehmenskunden
>>> https://www.mto-consulting.de/Referenzen.htm
Lehraufträge
- V-FH Wiesbaden, Fb. Polizei, (28 Lehraufträge seit 1997)
- FH Aschaffenburg, Fb. BwL, (9 Lehraufträge seit 2003)
- HGKZ Kunsthochschule Zürich (Projektmanagement, 2003)
- FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz Basel (Innovationsworkshop, e-learning, 2006)
- h_da Hochschule Darmstadt Fb. Wirtschaftspsychologie (Intercultural Workshop, 2014)
MEHR INFO UNTER >>> https://www.mto-consulting.de/Coaching-Frankfurt.htm

Webinar
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Crashkurs Multiprojektmanagement: Disziplinen, Methoden und Aufgaben einer Multiprojektorganisation
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 1.773,10 €
