Seminare
Seminare

Entscheidungsprozesse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Entscheidungsprozesse Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 257 Schulungen (mit 943 Terminen) zum Thema Entscheidungsprozesse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • München
  • 2.237,20 €


- Brennpunkt Arbeitnehmererfindungsrecht: Entscheidungsprozesse im Unternehmen; Patentvindikation; Einheitspatent; Umstrukturierung von Unternehmen; Schutzrechtsaufgabe; Erfinderschaft

- Brennpunkt Erfindervergütung: Vergütungsrelevanter Nutzungszeitpunkt; Vorbenutzungsrecht; Share Deal, Asset Deal und Umwandlungsgesetz; Anteilsfaktor; Rüstungsmarkt; Arzneimittelverpackung; tarifliche Ausschlussfrist

Webinar

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Vertragsmanagement dient dazu, Vertragsbeziehungen eines Unternehmens besser zu verwalten und zu optimieren. Immer noch scheitern einzelne Abteilungen in vielen Unternehmen an einer korrekten Vertragsverwaltung. Die Folgen sind verlängerte Entscheidungsprozesse im Unternehmen und vermeidbare Risiken, die eingegangen werden. Funktionierendes Vertragsmanagement ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen das Basiswissen für ein rechtliches Risikomanagement bei der Vertragsgestaltung im Wirtschaftsleben. Sie lernen, anhand unterschiedlicher Vertragsformulierungen deren wirtschaftliche Konsequenzen und damit verbundene wirtschaftliche Risiken zu erken...

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Eine inklusive Führungskultur entwickeln, in der Vielfalt gezielt gefördert wird. Führungskräfte lernen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Teammitglieder*innen ihre Stärken einbringen können und in dem Chancengleichheit sowie respektvolle Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen.

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
27 weitere Termine

Strategien sind essenziell für Unternehmen, da sie einen klaren Fahrplan bieten, um Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden. Sie helfen dabei, Ressourcen effizient einzusetzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, indem sie eine strukturierte Herangehensweise an die Bewältigung von Herausforderungen ermöglichen.Unser Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen strategischer Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse. Sie lernen, ausgewählte Analyse-, Planungs- und Entscheidungsinstrumente gezielt einzusetzen. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, ein Geschäftsmodell zu entwickeln und auf seine Erfolgsaussichten zu bewerten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Viele Unternehmen sind getrieben von Veränderungen und gleichzeitig gelähmt, u a. durch lange Entscheidungswege, die zudem noch häufig zu keinem Ergebnis führen. Die Mitarbeiter sind zunehmend frustriert, der Wettbewerb ist auf der Überholspur. Kreative Lösungen und schnellere Entscheidungsprozesse könnten Ressourcen sparen, wettbewerbsfähiger machen und die eigenen Mitarbeiter wieder motivieren.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer bewährte Techniken zur Lösungsfindung für Probleme kennen und anzuwenden sowie Entscheidungen vorzubereiten und schließlich zu treffen. Dabei wird auf unterschiedliche Persönlichkeitstypen eingegangen – sowohl bei der Ideenfindung als auch beim Entscheidungsverhalten.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Strategien sind essenziell für Unternehmen, da sie einen klaren Fahrplan bieten, um Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden. Sie helfen dabei, Ressourcen effizient einzusetzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, indem sie eine strukturierte Herangehensweise an die Bewältigung von Herausforderungen ermöglichen.Unser Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen strategischer Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse. Sie lernen, ausgewählte Analyse-, Planungs- und Entscheidungsinstrumente gezielt einzusetzen. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, ein Geschäftsmodell zu entwickeln und auf seine Erfolgsaussichten zu bewerten.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Berlin
  • 1.594,60 €
9 weitere Termine

Entscheidungsprozesse im Change Management können nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn die Verantwortlichen potentielle Widerstände von Anfang an in Ihre Unternehmensstrategien integrieren. Voraussetzung dafür ist eine offene Informationspolitik gegenüber den betroffenen Parteien. Wer sein eigenes Vorgehen kritisch hinterfragt und permanent auf dessen Wirksamkeit hin überprüft, ist in der Lage, den Anpassungsprozess zu steuern, ihn notfalls zu beschleunigen und mögliche Probleme weitgehend zu umgehen.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Lobbying bezeichnet die Vertretung von Unternehmensinteressen gegenüber Meinungsbildner:innen und Entscheidungsträger:innen in Politik und Gesellschaft. Diese Interessenvertretung erfolgt primär durch den Aufbau und die Pflege persönlicher Kontakte und Verbindungen. Für die parlamentarischen Entscheidungsprozesse sind Kontakte mit Lobbygruppen und Interessenverbänden wichtig, um unterschiedliche Positionen und Blickwinkel kennenzulernen. Somit stellt Lobbyismus ein legitimes Instrument zur Einflussnahme auf Politik und Gesellschaft dar und wird häufig von entsprechenden Verbänden betrieben.In unserem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Erfolgsfaktoren des Lobbyings kennen. Sie ...

Webinar

  • 21.08.2025- 22.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Lobbying bezeichnet die Vertretung von Unternehmensinteressen gegenüber Meinungsbildner:innen und Entscheidungsträger:innen in Politik und Gesellschaft. Diese Interessenvertretung erfolgt primär durch den Aufbau und die Pflege persönlicher Kontakte und Verbindungen. Für die parlamentarischen Entscheidungsprozesse sind Kontakte mit Lobbygruppen und Interessenverbänden wichtig, um unterschiedliche Positionen und Blickwinkel kennenzulernen. Somit stellt Lobbyismus ein legitimes Instrument zur Einflussnahme auf Politik und Gesellschaft dar und wird häufig von entsprechenden Verbänden betrieben.In unserem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Erfolgsfaktoren des Lobbyings kennen. Sie ...

Webinar

  • 03.11.2025- 30.06.2026
  • online
  • 390,00 €


playbizz ist eine Wirtschaftssimulation, die betriebliche Planungs-und Entscheidungsprozesse modellhaft darstellt. Das Unternehmensplanspiel bietet Auszubildenden die Möglichkeit, als „Manager“ ein Unternehmen zu führen und sich dabei spielerisch und praxisnah mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre auseinanderzusetzen.

1 2 3 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Entscheidungsprozesse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Entscheidungsprozesse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha