Einführung in die Themen Ethical Hacking und Penetration-Testing.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Grundlegende Herausforderungen in der Welt der Informationssicherheit sowie Gesetze und Standards der Informationssicherheit
Grundlagen des Ethical Hacking
Bedrohungen und Schwachstellen in der Informationssicherheit
Verschiedene Arten von Malware
Verschiedene Techniken zum Knacken von Passwörtern und Gegenmaßnahmen
Social-Engineering-Techniken, Insider-Bedrohungen, Identitätsdiebstahl und Gegenmaßnahmen
Angriffe auf Netzwerkebene (Sniffing, Denial-of-Service und Session Hijacking) und Gegenmaßnahmen
Angriffe auf Anwendungsebene (Webserver-Angriffe, Angriffe auf Webanwendungen und SQL-Injection) und Gegenmaßnahmen
Verschlüsselung in drahtlosen Netzwerken, Bedrohungen für drahtlose Netzwerke und Gegenmaßnahmen
Angriffsvektoren auf mobilen Plattformen, Verwaltung mobiler Geräte, Sicherheitsrichtlinien für mobile Geräte und Sicherheitstools
Konzepte, Angriffe und Gegenmaßnahmen im Bereich IoT (Internet of Things) und OT (Operational Technology)
Cloud-Computing-Technologien, Bedrohungen und Angriffe im Cloud-Computing sowie Sicherheitstechniken
Grundlagen von Penetrationstests
Zielgruppe:
Studenten, junge Absolventen, Berufstätige, Karriereeinsteiger und -wechsler sowie IT-/Technologie-/Cybersicherheitsteams mit wenig oder keiner Berufserfahrung.
Jeder, der seine Karriere im Bereich Cybersicherheit starten und die Grundlagen der Online-Sicherheit beherrschen möchte.
Jeder, der sich auf eine Karriere in der Cybersicherheit vorbereiten und seine IT-Ausbildung unterstützen möchte.
Fachleute, die in den Bereich der Cybersicherheit einsteigen möchten, aber unsicher sind, wo sie ihre Ausbildung beginnen sollen.
Seminarkennung:
K278S31774N2508393
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.