Seminare
Seminare

Fachkunde Absturzprävention - Grundlagenschulung

Seminar - Bildungszentrum Holzbau

Speziell für die Holzbaubranche sind Unfälle durch Absturz von höher gelegenen Arbeitsplätzen ein Schwerpunktthema. Absturzunfälle haben oft schwere und sehr schwere Folgen. Um diese Unfälle zu verhindern wurde eine auf die Branche zugeschnittene Seminarreihe entwickelt. Durch die Teilnahme erwerben Sie Wissen in kompakter Form, mit dem Prävention, sicheres Arbeiten, die Verwendung zeitgemäßer Arbeitsmittel sowie motivierte Mitarbeiter und Wettbewerbsfähigkeit als modernes Unternehmen gefördert werden.
Termin Ort Preis*
08.04.2026- 09.04.2026 Biberach an der Riß 690,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Das zweitägige Grundmodul in Theorie und Praxis - Seminarinhalte: 
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Gefährdungsbeurteilung
- Relevanz von Absturzgefahren und Maßnahmen zur Unfallprävention
- Verwendung von Gerüsten
- PSAgA (Rahmenbedingungen, Einsatz, Überprüfung)
- Einsatz von kleinformatigen Schutznetzen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Seminardauer: 2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Ziel: Sie sind Fachkraft und Ansprechpartner mit Multiplikatoren Charakter bezüglich praxisgerechter Arbeitssicherheit für die Hauptbrennpunkte in der Zimmerei und den Holzbauunternehmen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie sind Vorarbeiter/in, Gepr. Polier/in oder Meister/in im Zimmererhandwerk oder können vergleichbare Qualifikationen vorweisen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminarablauf und Inhalte: Im Vorfeld erhalten Sie Zugang zu einem E-Learning-Modul der BG BAU. Dieses stellt die Grundlage für den Einstieg in das Fachkundeseminar dar und sorgt für einen gleichmäßigen Kenntnisstand aller Teilnehmenden. Im Rahmen des Fachkundeseminars erwerben Sie die Kenntnisse zur Überprüfung von Leitern und Tritten und können eine Prüfung absolvieren, die zum Nachweis der Fachkunde für eine „ zur Prüfung befähigte Person von Leitern und Tritte“ verwendet werden kann.

Aufbauend auf dieses zweitägige Grundlagenseminar können Sie sich in gesonderten Vertiefungsseminaren spezifisch in den Bereichen Gerüste, Schutznetze oder persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) weiterqualifizieren.
Förderung:
Für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von 30% bzw. 70%
der Seminargebühren aus ESF-Mitteln möglich.
Zielgruppe:
Unternehmer/innen, Führungskräfte, Ausbilder/innen, Berufsschullehrer/innen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha