Webinar - HAUB + PARTNER GmbH
Vertrauen ist gut, aber ein professionelles Follow-up ist besser! Der letzte Step im Audit-Workflow ist einer der wichtigsten Bausteine im Revisionsprozess.
Denn erst mit einem professionellen Follow-up kann sichergestellt werden, dass die von der Internen Revision festgestellten Beanstandungen vereinbarungsgemäß beseitigt und identifizierte Risiken hierdurch reduziert werden.
Doch wie behält die Interne Revision den Überblick? Wann werden die Maßnahmenumsetzungen vor Ort geprüft und wann reicht eine Unterlagenprüfung am Schreibtisch?
In diesem Seminar lernen Sie, wie das Controlling des Follow-up funktioniert und welche konkreten Antworten es auf diese Fragen gibt.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 11.06.2026- 12.06.2026 | Eschborn | 1.654,10 € |
Von der Empfehlung zur Umsetzung – mit System und messbarer Wirkung
Ihr Nutzen: