Seminar - Institut für praktische Emergenz GmbH
Zukunft - etwas, das nicht existiert und uns dennoch enorm beeinflusst. Wir treffen Entscheidungen auf der Grundlage unserer Vorstellungen über die Zukunft. Dabei wissen wir so wenig über die Zukunft und haben im Alltag oft keinen Zugang zu geeigneten Methoden, um uns strukturiert mit ihr auseinanderzusetzen. Hier setzt Futures Literacy an.
Futures Literacy beschreibt die menschliche Fähigkeit, sich bewusst verschiedene
Zukünfte vorzustellen, Annahmen zu hinterfragen und neue Möglichkeitsräume zu
entdecken. Sie wird seit 2012 von Riel Miller entwickelt, von der UNESCO
gefördert und von einem weltweiten Netzwerk von Futures Literacy-Praktikern
genutzt.
In dieser Fortbildung werden verschiedene Zukunftsmethoden erprobt, um diese
einfach im beruflichen und privaten Alltag anzuwenden. Konkret werden vier
Methoden vermittelt, die auf dem Futures Literacy-Ansatz basieren. Wir werden
mit einer Gesamtschau von Futures Literacy starten und kurz theoretische
Grundlagen beleuchten. Danach testet ihr jede Methode erst selbst aus, um sie
dann in der Gruppe zu reflektieren und euch der eigenständigen Umsetzung zu
nähern. So lernt ihr, die Zukunft vielfältiger in eurem Alltag zu nutzen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
05.12.2025 | München | 267,54 € |
13.02.2026 | München | 267,54 € |
Einführung in Futures Literacy (nach Riel Miller / UNESCO)Erlernen und Ausprobieren von 4 ZukunftsmethodenReflexion zur praktischen Anwendung im beruflichen und privaten AlltagGemeinsames Essen (lecker Suppe!) und Austausch
Wie kann die Zukunft nützlich sein?
Was euch erwartet
Das Training richtet sich an Personen, die