Seminare
Seminare

Ganzheitliches Transaktionsmanagement

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

In diesem Modul erlangen Studierende ein tiefes Verständnis über die theoretischen Grundlagen und praktischen Aspekte des Transaktionsmanagements, mit besonderem Fokus auf Investments und die Entwicklung von Exit-Strategien. Die Studierenden erlangen tiefgreifende Kenntnisse für die komplexen Transaktionsprozesse, von der Due Diligence bis zur Investmentstrategie und Investitionsrechnung, unter Berücksichtigung rechtlicher, steuerlicher und wirtschaftlicher Aspekte. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Modelle zur Cashflow-Berechnung und Finanzmodellierung in Excel vermittelt.
Termin Ort Preis*
22.04.2026- 07.05.2026 Frankfurt am Main 3.600,00 €
21.04.2027- 13.05.2027 Frankfurt am Main 3.600,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in das Transaktionsmanagement
  • Due Diligence (finanziell, kaufmännisch, rechtlich, technisch & umweltbezogen)
  • Investitionsstrategien & -rechnung
  • Advanced Cash Flow & Financial Modeling in Excel
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzvorlesungen,  interaktive Fachvorträge, Diskussionen, Klausuren, Gruppenfallstudien, Präsentationen, Abschlussarbeit
Zielgruppe:
Das spezialisierte Modul „Ganzheitliches Transaktionsmanagement“ richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse über den gesamten Transaktionsprozess erhalten möchten. Sie erwerben die Fähigkeit, nicht nur komplexe Immobilientransaktionen umfassend zu analysieren und erfolgreich abzuschließen, sondern werden mit besonderem Fokus die wesentlichen Varianten einer Due Diligence kennenlernen.
Seminarkennung:
EE-O7Z1-S6
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha