Seminare
Seminare

Gefahrstoffe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gefahrstoffe Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 228 Schulungen (mit 942 Terminen) zum Thema Gefahrstoffe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • Köln
  • 1.898,05 €


Arbeitsschutz (GefStoffV) / Brandschutz / Transport*
Gefährliche Stoffe können ernsthafte Schädigungen beim Menschen, in der Umwelt sowie an Anlagen und Gebäuden verursachen. Aus diesem Grund wurde die Eigenverantwortung der Arbeitgeber in der novellierten Gefahrstoffverordnung am 26.10.2010, zuletzt geändert durch Artikel 148 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S 626), deutlich verschärft.
So sind Arbeitgeber verpflichtet, in ihrem Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und die mit der Arbeit verbundenen Gefahren zu erfassen und zu bewerten. Diese Aufgaben können nur fachkundige Personen, d. h. Gefahrstoffbeauftragte, übernehmen.
Gefahrstoffbeauftragte beraten die Geschäftsleitung und alle im Umgang mit Gefahrstoffen verantwortlichen Personen zu Fragen der Auswahl und des Umgangs mit Gefahrstoffen, auch bei der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen.
In unserem dreitägigen Lehrgang werden den beauftragten Personen die Fachkunde vermittelt um die Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und notwendige Maßnahmen festzulegen. Die Teilnehmenden lernen Struktur und Inhalt der Gefahrstoffverordnung kennen und erhalten praktische Hilfen für die Umsetzung der Verordnung in ihrem Betrieb.
25,3 Unterrichtseinheiten bzw. 19 Zeitstunden gemäß IDD
* Beinhaltet nicht das Aufgabengebiet von Gefahrgutbeauftragten nach § 3 Abs. 1 Nr. 14 des Gefahrgutbeförderungsgesetzes (GGBefG) i. V. m. der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV)

  • 23.09.2025
  • Kelsterbach
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Fachseminar

Brandrisiken einschätzen – Maßnahmen ableiten – Gefährdungen vermeiden

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz

Der Gesetzgeber (§ 5 ArbSchG) fordert von jedem Arbeitgeber, unabhängig von der Beschäftigtenzahl, die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung. In diesem Kontext stellt die Gefährdungsbeurteilung Brandschutz (GefB BS) ein wesentliches Instrument in Unternehmen dar, um Gefährdungen präventiv zu erfassen, zu bewerten und geeignete Maßnahmen abzuleiten. Für die Erstellung einer GefB BS wird eine besondere Fachkunde gefordert.

  • 09.12.2025- 12.12.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 1.400,00 €


Die gewerbsmäßige Abgabe bestimmter gefährlicher Stoffe und Gemische an Dritte sowie die dazu notwendige Bereitstellung und Lagerhaltung erfordert nach der Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV) die Beschäftigung einer sachkundigen Person. Diese Sachkunde ist durch ein Zeugnis der Behörde nach erfolgreicher Teilnahme an einer amtlichen Sachkundeprüfung nachzuweisen.
Der Lehrgang vermittelt die Grundzüge des europäischen und nationalen Chemikalienrechtes, die Vorschriften für den Umgang und Handel mit Gefahrstoffen sowie die toxikologischen und stoffkundlichen Grundlagen zur Vorbereitung auf die eingeschränkte Sachkundeprüfung nach § 11 Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV). Die Prüfung umfasst die Grundprüfung und die Zusatzprüfung Stoffe und Gemische. Die erfolgreiche Teilnahme wird amtlich bescheinigt (früher Giftschein genannt). Die Prüfungsgebühr ist in der Teilnahmegebühr

  • 09.12.2025- 12.12.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 1.550,00 €


Die gewerbsmäßige Abgabe bestimmter gefährlicher Stoffe und Gemische an Dritte sowie die dazu notwendige Bereitstellung und Lagerhaltung erfordert nach der Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV) die Beschäftigung einer sachkundigen Person. Diese Sachkunde ist durch ein Zeugnis der Behörde nach erfolgreicher Teilnahme an einer amtlichen Sachkundeprüfung nachzuweisen.
Der Lehrgang vermittelt die Grundzüge des europäischen und nationalen Chemikalienrechtes für den Umgang und Handel mit Gefahrstoffen sowie die toxikologischen und stoffkundlichen Grundlagen zur Vorbereitung auf die umfassende Sachkundeprüfung nach § 11 Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV). Die Prüfung umfasst die Grundprüfung, die Zusatzprüfung Stoffe und Gemische sowie die Zusatzprüfung Biozidprodukte und Pflanzenschutzmittel. Die erfolgreiche Teilnahme wird amtlich bescheinigt (früher Giftschein genannt). Die

  • 17.06.2025- 18.06.2025
  • Berlin
  • 1.297,10 €
4 weitere Termine

Zollabwicklung - Grundlagen des globalen Handelsverkehrs

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • Köln
  • 1.713,60 €


Nach § 5 Arbeitsschutzgesetz sind Arbeitgeber zur Gefährdungsbeurteilung und Ableitung notweniger Schutzmaßnahmen verpflichtet. Auch im Explosionsschutz muss eine Gefährdungsbeurteilung durch eine fachkundige Person erfolgen. In diesem Seminar erhalten Sie alle Kenntnisse, die nötig sind, um Gefährdungen zu entdecken und zu bewerten.

Webinar

  • 12.01.2026- 29.04.2026
  • online
  • 4.629,10 €


HSE-Manager:innen initiieren und leiten Veränderungsprozesse in Bezug auf Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltthemen an (Health, Safety und Environment – HSE). Die Hauptverantwortlichkeit liegt darin, die HSE-Performance der eigenen Organisation zu messen und kontinuierlich zu steigern. HSE-Manager:innen agieren als Führungskraft für ihr Team. Im Qualifizierungsprogramm HSE-Manager:in beschäftigen Sie sich mit den hierfür relevanten Grundlagen aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Abfall, Immissionsschutz, Gefahrgut, Gewässerschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Außerdem setzen Sie sich mit kommunikativen, analytischen und strategischen Herausforderungen auseinander und entwickeln Fähigkeiten, mit denen Sie Ihren Alltag als HSE-Manager:in erfolgreich bewältigen.

Webinar

  • 05.05.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben für Unternehmen in Deutschland eine hohe Bedeutung. In diesem kompakten Seminar lernen Sie die Zusammenhänge und Unterschiede beider Begriffe kennen und erhalten einen Überblick der Rechtsgrundlagen des Umweltschutzes. Sie erfahren zudem, welches Umweltschutzmanagementsystem für Ihr Unternehmen geeignet ist und welche betrieblichen Pflichten damit einhergehen - von Beauftragungsfunktionen bis hin zu ISO 14001 und EMAS-Zertifizierung.

  • 22.09.2025
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 493,85 €
2 weitere Termine

03-216 - Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte (SIB) nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) in der Chemie- und Pharmaindustrie

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 410,55 €


03-206 - Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) für Verkauf / Lager / Logistik Ergänzung zum Praxiswissen Arbeitsschutz für SiB
1 ... 21 22 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gefahrstoffe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gefahrstoffe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha