Gewässerschutz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gewässerschutz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 86 Schulungen (mit 716 Terminen) zum Thema Gewässerschutz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
TRWS 786 - Ausführung von flüssigkeitsdichten Flächen im Sinne der AwSV
- 28.10.2025
- online
- 446,25 €
Gewässerschutz ist ein hochsensibles Thema. Das Seminar behandelt die Frage, wie die TRws 786 in den anlagenbezogenen Gewässerschutz WHG, AwSV) eingebunden ist.

Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz
- 21.10.2025- 24.10.2025
- Sulzbach
- 1.541,05 €

Webinar
Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz – Fortbildung.
- 09.10.2025
- online
- 630,70 €

Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz. Grundlehrgang.
- 05.11.2025- 07.11.2025
- Nürnberg
- 1.695,75 €

Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - die nächste Überarbeitung
- 28.11.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 420,00 €

Webinar
Basiswissen zum anlagenbezogenen Gewässerschutz (WHG, AwSV, TRwS)
- 16.12.2025
- online
- 446,25 €
und Verwenden“) und Rohrleitungsanlagen sowie allgemein anerkannte Regeln der Technik (TRwS, Bezug WHG und AwSV).

Fernlehrgang
- 28.11.2025
- online
- 420,00 €

Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz nach § 64 WHG
- 21.10.2025- 23.10.2025
- Hamburg
- 1.689,80 €


Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz
- 21.04.2026- 23.04.2026
- Dortmund
- 1.535,10 €
Dieser Grundlehrgang vermittelt die Kenntnisse zum Erwerb der Fachkunde im Sinne des § 64 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) an die angehenden Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch die Möglichkeit haben, im Rahmen des Kombinierten Grundlehrgangs zum Mehrfachbeauftragten Ihre Weiterbildung zu absolvieren. Sprechen Sie uns gerne an.
Themenschwerpunkte
- Das Wasserhaushaltsgesetz - Neuerungen und Änderungen des WHG im Überblick, aktuelle Aktivitäten der Länder
- Die wichtigsten Änderungen und ihre konkreten Auswirkungen der neuen Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) auf die Praxis
- Verwaltungs- und Wasserrecht
- Gewässerbelastungen, die von Unternehmen ausgehen können
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Behördliche Zulassungsverfahren im Rahmen der Abwasserbeseitigung
- Genehmigungsverfahren bei Indirekteinleitern
- Aufgaben und Rechtstellung von Gewässerschutzbeauftragten
- Der Gewässerschutzbeauftragte in der betrieblichen Praxis
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
