Seminare
Seminare

Geprüfte/r Hausmeister/in / Objektbetreuer/in für Bau- und Gebäudetechnik (SFA / grieseler gmbh)

Seminar - Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e. V.

Professionelle Weiterbildung für Hausmeister/innen und Objektbetreuer/innen
Hausmeister/innen und Objektbetreuer/innen sind oft die ersten Ansprechpersonen bei allen Anliegen rund um eine Immobilie! 

Von ihnen wird erwartet, schnell und kompetent zu handeln. Dafür ist es unerlässlich zu wissen, was, wann, wie und wo zu tun ist – oder Probleme eigenständig zu lösen. Doch nicht immer sind das nötige Wissen und die entsprechende Qualifikation vorhanden, was zu ernsthaften Problemen führen kann.

Moderne Hausmeister/innen und Objektbetreuer/innen tragen nicht nur Verantwortung für Wartung, Kleinreparaturen und Instandhaltung. Immer häufiger übernehmen sie auch koordinierende, organisatorische und sicherheitsrelevante Aufgaben.

Die Weiterbildung „Geprüfte/r Hausmeister/in / Objektbetreuer/in für Bau- und Gebäudetechnik“ richtet sich an engagierte Fachkräfte, die ihre praktischen Erfahrungen mit fundiertem Fachwissen untermauern wollen.
Termin Ort Preis*
24.11.2025- 27.11.2025 Wiesbaden 950,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Lehrgangsinhalte:

Tag 1 – Bautechnische Grundlagen: Das Haus vom Fundament bis zur Dachpfanne
Tag 2 – Grundlagen Gebäudetechnik
Tag 3 - Grundlagen Verkehrssicherheitsprüfung von Immobilien, Bäumen und Spielplätzen
Tag 4 – Schriftliche Prüfung & Praxistag

Das vermittelte Wissen wird nicht nur theoretisch behandelt, sondern direkt vor Ort im Rahmen einer sogenannten „Roadshow“ angewendet. Dabei besuchen die Teilnehmenden gemeinsam ein ausgewähltes Objekt und analysieren dort typische Aufgaben und Herausforderungen. 

So lassen sich die zuvor im Lehrgang vermittelten Inhalte unmittelbar am Objekt vertiefen. Die Teilnehmenden erhalten praktische Informationen und Umsetzungstipps von erfahrenen Fachdozent/innen und lernen, technische Zusammenhänge direkt vor Ort zu erkennen und einzuordnen.

Wir verknüpfen fundierte Inhalte aus den Bereichen Gebäudetechnik, Brandschutz, Verkehrssicherheit und Gebäudeschadstoffe unmittelbar mit der Praxis – direkt am Objekt. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für technische und sicherheitsrelevante Anforderungen sowie die zunehmenden Herausforderungen in der Immobilienbetreuung zu vermitteln.

Die Praxisanteile ermöglichen die direkte Anwendung des Erlernten und fördern dadurch ein nachhaltiges Verständnis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr (inkl. Pausen)
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha