Seminare
Seminare

Gesundheitswesen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gesundheitswesen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 302 Schulungen (mit 833 Terminen) zum Thema Gesundheitswesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, ihnen ein umfassendes  Verständnis von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zu  vermitteln und sie über die Möglichkeiten und Vorteile dieser  Technologien für ihr Geschäft zu informieren. Das Seminar soll  Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ob  und wie sie VR/AR in ihre Geschäftsprozesse und -strategien integrieren  können, um ihre Effizienz zu steigern, die Kundenerfahrung zu  verbessern, die Produktivität zu erhöhen und eine  Innovationsführerschaft in ihrer Branche zu erreichen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, ihnen ein umfassendes  Verständnis von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zu  vermitteln und sie über die Möglichkeiten und Vorteile dieser  Technologien für ihr Geschäft zu informieren. Das Seminar soll  Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ob  und wie sie VR/AR in ihre Geschäftsprozesse und -strategien integrieren  können, um ihre Effizienz zu steigern, die Kundenerfahrung zu  verbessern, die Produktivität zu erhöhen und eine  Innovationsführerschaft in ihrer Branche zu erreichen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.832,00 €


Durch den Studiengang Pflegemanagement kombinieren Sie praktische Fertigkeiten der Pflege mit einem tiefgreifenden Verständnis von wirtschaftlichen Belangen. Ihre Fachkenntnisse und Führungsqualitäten befähigen Sie, sich denkomplexen Schnittstellenaufgaben zu stellen, die von stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern und Altenheimen über ambulante Pflegedienste bis hin zu Beratungsstellen für Gesundheitsfragen und Suchtberatung reichen. Der Pflegebereich ist wegen des hohen Bedarfs an qualifizierten Fach- und Führungskräften einer der wenigen Bereiche, in denen Sie von einem schnellen Berufseinstieg und von den vorausschauenden Transformationsfaktoren wie der fortschreitenden Digitalisierung und dem demografischen Wandel profitieren können.

  • 13.05.2025
  • Berlin
  • 590,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer werden psychische Gefährdungen schneller erkennen und beurteilen können. Sie kennen ihre Rechte und Pflichten im Hinblick auf die psychische Gefährdungsbeurteilung und bekommen einen Überblick über die unterschiedlichen Methoden zur Ermittlung.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.068,31 €


• Sie erfahren Grundlagen zum Aufbau eines praxistauglichen Betrieblichen Eingliederungsmanagements
• Sie erfahren erfolgreiche Umsetzungskonzepte aus anderen Unternehmen.
• Sie erhalten professionelle Beratung von Experten aus der Praxis.
• Sie praktizieren den Aufbau eines BEM-Konzeptes an einem konkreten Fallbeispiel.
• Sie können Ihre betriebsspezifischen Fragen einbringen & erhalten Antworten von BGM-Experten

Webinar

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 399,00 €
2 weitere Termine

Anschaulicher Einstieg ins Thema Künstliche Intelligenz (KI).

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 696,00 €


Durch den demografischen Wandel entsteht ein steigender Bedarf an Pflegemanager:innen, die in der Gesundheits- und Pflegebranche benötigt werden, um die Organisation, Koordination und Qualität der Pflegedienste sicherzustellen. Weiterbildungen, die kompakte und praktisch anwendbare Qualifizierungsmaßnahmen für Pflegepersonal zum Inhalt haben, gewinnen in Anbetracht des herrschenden Fachkräftemangels erheblich an Bedeutung. Diese Weiterbildung ermöglicht es, in verschiedenen Bereichen und Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Pflegebranche tätig zu sein. Dazu gehören Positionen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten und stationären Pflegediensten, Kliniken, Hospizen und mehr. In dieser Weiterbildung erweitern und vertiefen Pflegefachkräfte ihre Kompetenzen oder verbessern in leitenden Positionen ihr Know-how in Management und Mitarbeiterführung. 

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.324,00 €


Im Online-Fernstudium Bachelor Sozialmanagement werden Zusammenhänge aller Bereiche des Managements von sozialen Einrichtungen und Organisationen vermittelt. Dazu gehören unter anderem Vereine, Verkehrsbetriebe, Kindertagesstätten etc.. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie optimal auf die Übernahme von Verantwortung im mittleren und gehobenen Management von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen vorbereitet. Darüber hinaus bietet Ihnen das Online-Fernstudium maximale Flexibilität. Sie erhalten eine hochwertige akademische Ausbildung unter Nutzung modernster Kommunikationstechnik. Holen Sie mit Online-Vorlesungen und Live-Videokonferenzen den Hörsaal in Ihr Wohnzimmer.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 696,00 €


Als Gesundheitsmanager:in spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Organisation, Planung und Verwaltung von Gesundheitseinrichtungen und -diensten. Aufgrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen alternden Gesamtbevölkerung steigt der Bedarf dieser Rollen immer stärker.   Hierfür vermittelt Ihnen diese Weiterbildung Kompetenzen im Bereich der betrieblichen Aspekte innerhalb des Gesundheitswesens wie etwa im Management, in Finanzen und in der Qualitätssicherung. Das ermöglicht Ihnen, komplexe Probleme innerhalb dieses Gebiets anzugehen, innovative Lösungen zu entwickeln und zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen. Medizinische Fachkräfte aber auch Mitarbeitende in nicht-medizinischen Bereichen des Gesundheitswesens wie etwa in der Administration, im Qualitätsmanagement oder im Personalwesen profitieren von dieser Qualifizierung als Gesundheitsmanager:in. 

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 95,00 €


Sie möchten als Ausbilder*in oder Praxisanleiter*in Lernziele zielgerichtet formulieren und einsetzen?  Sie suchen nach Instrumenten, um Lern-Einheiten besser planen und strukturieren zu können?

Lernen Sie in diesem Workshop die „Lernzielformulierung“ kennen und nutzen Sie diese künftig als wirksames Instrument zur Gestaltung erfolgreicher Praxiseinsätze und motivierender Lehr-Einheiten. Entwickeln Sie gemeinsam mit Studierenden den Ausbildungsalltag aktiv und ergebnisorientiert.

1 ... 12 13 14 ... 31

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gesundheitswesen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gesundheitswesen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha