Seminare
Seminare

Gesundheitswesen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gesundheitswesen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 301 Schulungen (mit 807 Terminen) zum Thema Gesundheitswesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Auswirkungen der Krankenhausreform auf Beschaffungsprozesse und Einkaufsstrategien
- Vergaberechtliche Rahmenbedingungen: Ausschreibungspflichten, Vertragslaufzeiten und Rechtsschutz
- Kartell- und vertragsrechtliche Aspekte bei Einkaufsgemeinschaften: Apothekenrecht, Rabatte, Compliance und Parallelhandel
- Effizienzsteigerung im Klinik-Einkauf: Strategien, Strukturen und Qualitätssicherung
- Verhandlungsstrategien und Vertragsgestaltung: Best Practices für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Krankenhäusern

E-Learning

  • 05.12.2025- 06.02.2026
  • online
  • 1.800,00 €


Der Gesundheitssektor ist eine der wachstumsstärksten Branchen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven. Insbesondere Arztpraxen, aber auch Zahnarzt- und Physiotherapiepraxen, stehen vor der Herausforderung, ihre Abläufe effizient zu gestalten und gleichzeitig eine hohe Servicequalität für Patienten zu gewährleisten.

Für Quereinsteiger, die eine neue Perspektive im Gesundheitswesen suchen, ist der Einstieg jedoch oft nicht leicht. Medizinische Fachkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber ein fundiertes Verständnis für die organisatorischen Abläufe sowie eine professionelle Patientenkommunikation sind essenziell. Genau hier setzt unser Zertifikatslehrgang an.

Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine verantwortungsvolle Rolle in der Praxisorganisation zu übernehmen. Teilnehmer lernen die wichtigsten administrativen Prozesse, die Terminplanung und Grundlagen der Abrechnung sowie des Datenschutzes. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der professionellen Kommunikation mit Patienten, um sowohl deren Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen als auch das Team in der Praxis optimal zu entlasten.

Webinar

  • 15.10.2025- 17.10.2025
  • online
  • 450,00 €


In diesem Seminar erfahren ATA-OTA-Praxisanleitungen mehr über ihre Rolle in der Ausbildung und in den Prüfungen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die Gesundheitsökonomie beschäftigt sich mit dem Wirtschaften in der Gesundheitsversorgung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf knappen Gesundheitsgütern, dessen Produktion, Verteilung und Konsum genau geplant werden muss. Für ihre Betrachtungen vereint die Gesundheitsökonomie Elemente der Gesundheitswissenschaften mit Aspekten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre. Neben diesen Grundlagen der Gesundheitsökonomie erhältst du in diesem Modul einen vertiefenden Einblick in die Gesundheitsökonomie unter dem Aspekt des Spannungsfeldes zweck- und verständigungsorientierten Handelns auf den Quasi-Märkten des Gesundheitswesens. Dass beinhaltet auch eine kritische Auseinandersetzung mit der „Ökonomisierung“ des Gesundheitswesens, wie sie in den letzten Jahrzehnten in fast allen Ländern der westlichen Welt stattgefunden hat.

Im Rahmen des Moduls Gesundheitsökonomie beschäftigst du dich insbesondere mit:

Den Zusammenhängen zwischen den zwei Handlungslogiken des zweck- und verständigungsorientierten Handelns und der endogenen Wachstumstheorie
Der Technisierung und Globalisierung als Treiber der Rationalisierung des Gesundheitswesens
Der Beziehung zwischen rationaler Gesundheitsökonomie und gemeinwohlorientierter Gesundheitspolitik
Der melioristischen Vergleichsperspektive von Gesundheitssystemen auch in internationaler Perspektive
Grundsatzfragen der Kosten-Nutzen-Wert- und Kosten-Nutzen-Analysen von Gesundheitsleistungen und deren Beziehungen zum ökomischen Prinzip im Gesundheitswesen
Den Mechanismen von gesundheitswirtschaftlichen Quasi-Märkten und Zusammenhängen zum Versagen von Gesundheitsmärkten
Den Beziehungen zwischen Patient:innen, Kund:innen und Gesundheitsdienstleistern
Trends für Patient:innen als Kund:innen
Der Digitalisierung der Steuerung ambulanter und stationärer Leistungen

  • 19.11.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 690,00 €


Das Gesundheitswesen unterliegt einem stetigen Wandel bzw. einer Weiterentwicklung. Eine sachgerechte Gewährung von Leistungen im Krankheitsfall erfordert deshalb eine stetige Fortentwicklung des beamtenrechtlichen Krankenfürsorgesystems der Beihilfe. Gleiches gilt für den Bereich der Pflege.

Mit der Verordnung zur Änderung der Bayer. Beihilfeverordnung vom 27.08.2024 – der achten Änderungsverordnung – wurde das bayer. Beihilferecht dem entsprechend zum 01.10.2024 aktualisiert.

Ferner werden die Grundvorgaben der Gewährung von Beihilfeleistungen, die in Art. 96 BayBG normiert sind, durch eine Verordnung des Staatsministeriums des Finanzen weiterentwickelt.

Mit diesem Seminar erhalten Sie das erforderliche Rüstzeug für die Anwendung der ab 01.10.2024 in Kraft getretenen Änderungen des Rechts in der täglichen Praxis.

  • Termin auf Anfrage
  • Bad Kreuznach
  • 3.996,00 €


Kompakte und berufsbegleitende Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung.

Als Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie sehr gut aufgestellt, wenn sich die Aufgaben im Gesundheits- und Sozialmanagement mit betriebswirtschaftlichen Herausforderungen überschneiden. Hier kommen Ihre vertieften Kenntnisse in ökonomischen und rechtlichen Themen zum Tragen. Dadurch verfügen Sie über die Voraussetzungen, Führungsaufgaben in Krankenhäusern und Kliniken, Gesundheitszentren, Reha- und Kureinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen, Trägerorganisationen bei ambu­lanten Pflegediensten, Transport- und Rettungsdiensten, in der Beratung und Koordinierung sowie in einschlägigen Verbänden, Krankenkassen und Versicherungen zu übernehmen.

Webinar

  • 26.06.2025- 11.07.2025
  • online
  • 1.428,00 €
2 weitere Termine

Qualitätsmanagementsystem im Gesundheits- und Sozialwesen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 449,00 €


Die Ernährung in den ersten Lebensjahren spielt eine entscheidende Rolle für die gesunde Entwicklung eines Kindes. In Zeiten, in denen zucker- und fetthaltige Lebensmittel im Überfluss vorhanden sind, wird es immer wichtiger, ein Bewusstsein für gesunde Ernährungsgewohnheiten von Anfang an zu schaffen. Möchtest du Eltern und ihren Kindern bei diesem bedeutenden Schritt unterstützen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Indem du dich als Ernährungsberater für Säuglinge und Kleinkinder ausbilden lässt, erhältst du fundierte Fachkenntnisse. Diese Ausbildung ist besonders wertvoll, wenn du bereits in Bereichen wie Gesundheitswesen, Pädagogik oder Hauswirtschaft arbeitest. Aber auch engagierte Eltern, die nur das Beste für ihren Nachwuchs wollen, werden hier wertvolle Tipps und Tricks finden.

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Gesetzliche Rahmenbedingungen zur Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen: Heilmittelwerberecht, Strafrecht und Co.
- Branchenkodizes des FSA - wie können diese in die berufliche Praxis übersetzt werden?
- Was ist möglich bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Patient Support?
- Korruptionsverdacht für Ärztinnen und Ärzte vermeiden
- Kooperationen mit ärztlichem Fachpersonal rechtssicher gestalten
- Sanktionen und Verhalten im Ermittlungsfall

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 1.980,00 €


Sie möchten sich weiterentwickeln? Sie möchten einen anerkannten Abschluss im Sozialmanagement erreichen? Akademisch fundiert, in einem guten Preis-Leistungsverhältnis? Sie möchten flexibel bleiben und sich Ihre Schwerpunkte selbst aussuchen? Sich für Fach- und Führungsaufgaben spezialisieren?

Dann sind Sie bei uns, der Deutschen Akademie für Management genau richtig! Machen Sie bei uns im Fernstudium berufsbegleitend (10h/Woche) in zwölf Monaten das Zertifikat Geprüfte/r Sozialmanager/in im Gesundheitswesen (DAM).

Sie haben keine zusätzlichen Kosten, da keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Sie erhalten Studienhefte sowie unterstützendes Lernmaterial, legen Ihre Prüfungen im Online Campus ab, wo Sie sich auch sozial austauschen und an Online-Seminaren unseres Tutorenteams teilnehmen können.

Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns und machen Sie mit uns den nächsten Karriereschritt - wir freuen uns darauf!
1 ... 6 7 8 ... 31

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gesundheitswesen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gesundheitswesen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha