Gesundheitswesen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gesundheitswesen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 312 Schulungen (mit 794 Terminen) zum Thema Gesundheitswesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 19.11.2025- 20.11.2025
- online
- 821,10 €

Webinar
Webinar: Qualitätsmanagementbeauftragter (TÜV) - Gesundheitswesen
- 25.09.2025- 10.10.2025
- online
- 1.428,00 €

Webinar
ATA-OTA: Gesetzliche Änderungen und Anleitungsmethoden
- 13.05.2026- 18.05.2026
- online
- 450,00 €
Fortbildung für Praxisanleiter*innen in der Ausbildung zu anästhesietechnischen und operationstechnischen Assistent*innen. Fachliche, personale und soziale Kompetenzen gemäß APrV.

Fernlehrgang
Ernährungsberater für Säuglinge und Kleinkinder Ausbildung Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 449,00 €

Fernlehrgang
Certified Social Manager (DAM)
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 1.980,00 €
Dann sind Sie bei uns, der Deutschen Akademie für Management genau richtig! Machen Sie bei uns im Fernstudium berufsbegleitend (10h/Woche) in zwölf Monaten das Zertifikat Geprüfte/r Sozialmanager/in im Gesundheitswesen (DAM).
Sie haben keine zusätzlichen Kosten, da keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Sie erhalten Studienhefte sowie unterstützendes Lernmaterial, legen Ihre Prüfungen im Online Campus ab, wo Sie sich auch sozial austauschen und an Online-Seminaren unseres Tutorenteams teilnehmen können.
Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns und machen Sie mit uns den nächsten Karriereschritt - wir freuen uns darauf!

Webinar
Mit Herz und Verstand führen – Führungskraft im Fokus
- 12.11.2025
- online
- auf Anfrage
In diesem Seminar erhalten Sie Tipps zur achtsamen und gesunden Führung ihrer Mitarbeiter*innen.

Webinar
Nutzenbewertung | Grundlagen und Hintergrund
- 30.10.2025
- online
- 398,65 €
Zusatz-(Nutzen), Schaden, Evidenz, PICO, Outcome, Ergebnissicherheit… Die Welt der Kosten-Nutzen-Bewertung und evidenzbasierter Medizin ist gepflastert mit Begriffen und methodischen Abläufen, die sich Außenstehenden nicht immer sofort erschließen.
Dieses halbtägige Einführungsseminar erläutert den Entstehungsrahmen, die Grundannahmen und führt Begrifflichkeiten der Nutzenbewertung ein. Anhand von praktischen Beispielen aus der Medizintechnik wird der regulatorische und organisatorische Rahmen des deutschen Gesundheitssystems zur Nutzenbewertung erläutert.
Wir möchten uns den Fragen nähern:
- Warum brauchen wir eine Nutzenbewertung?
- Welche Besonderheiten ergeben sich für Medizinprodukte-Hersteller im deutschen Gesundheitssystem?

Webinar
Fit und gesund im Job – betriebliche Gesundheitsförderung
- 18.11.2025
- online
- auf Anfrage
In diesem Seminar geht es um nachhaltige betriebliche Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung.

Geprüfte/-r Fachwirt/-im Gesundheits- und Sozialwesen | Fernstudium
- 10.10.2025- 12.03.2027
- Koblenz
- 4.212,00 €
Als Geprüfter Fachwirt / Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie sehr gut aufgestellt, wenn sich die Aufgaben im Gesundheits- und Sozialmanagement mit betriebswirtschaftlichen Herausforderungen überschneiden. Hier kommen Ihre vertieften Kenntnisse in ökonomischen und rechtlichen Themen zum Tragen. Dadurch verfügen Sie über die Voraussetzungen, Führungsaufgaben in Krankenhäusern und Kliniken, Gesundheitszentren, Reha- und Kureinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen, Trägerorganisationen bei ambulanten Pflegediensten, Transport- und Rettungsdiensten, in der Beratung und Koordinierung sowie in einschlägigen Verbänden, Krankenkassen und Versicherungen zu übernehmen.

Dienstplanung, Flexibilität und Ausfallzeitenmanagement im Pflegedienst
- 30.09.2025
- Göttingen
- 773,50 €
In diesem Seminar lernen Sie, was zeitgemäßen pflegerischen Personaleinsatz ausmacht – von verbindlichen und realistischen Soll-Besetzungen über längerlaufende Dienstpläne bis hin zu funktionierenden „Flexi-Spielregeln“ – auch und gerade für die Kompensation von kurzfristigen Ausfällen. Über praktische Erfahrungen mit einem systematischen Ausfallzeitenmanagement und individualisierten Grunddienstplänen berichtet unser Gastreferent, Jürgen Aust.
Bringen Sie bitte für die Grunddienstplankonstruktion mittels Tools Ihren Laptop mit.

UpDate 2025 - Datenschutz im Gesundheitsdienst
- 16.09.2025
- Chemnitz
- 523,60 €
