Seminare
Seminare

Gewährleistung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gewährleistung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.258 Schulungen (mit 5.383 Terminen) zum Thema Gewährleistung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.05.2025
  • online
  • 297,50 €


Bei der Planung und Steuerung des Personaleinsatzes sowie im Arbeitszeitalltag treten immer wieder auch haftungsrechtliche Fragestellungen auf. Sie reichen von möglichen Konsequenzen bei Abweichungen von arbeitszeitgesetzlichen Bestimmungen bis zur Delegation ärztlicher Leistungen an nicht-ärztliches Personal. Daher müssen sich sowohl die Führungskräfte als auch die einzelnen Beschäftigten damit auseinandersetzen, wie haftungsrechtlich relevante Risiken vermieden werden können.

Mit Jacqueline Roigk von der Kanzlei GÖHMANN konnten wir eine im medizinischen Haftungsrecht erfahrene Rechtsanwältin gewinnen, die die wesentlichen Herausforderungen auf diesem Gebiet erläutert - und gerne auch auf Ihre speziellen Fragen zu diesem Themenfeld eingeht.

Kombinationsmöglichkeit - siehe Programm

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie in jeder Phase eines Projekts den Vertrag richtig anwenden und entsprechend Ihren Anforderungen auslegen. Gleichzeitig werden Ihnen die richtigen Tools eines rechtlichen Projektmanagements gezeigt, mit denen Sie es schaffen, Ihr Projekt in Time und Budget abzuschließen. Ferner vermitteln wir Ihnen die rechtlichen Basics, sodass keine rechtlichen Vorkenntnisse notwendig sind.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Das praktische Vorgehen des QS-Managers:
- Was tun, wenn ich neu bin in der QS?
- Ausstattung
- Hilfsmittel
- Methoden wie Stichprobenkontrolle/n
- Tägliche QS-Arbeitsplanung
- Einzelschritte
- Ablagesysteme
- Verwaltung von Proben und Muster
QM und QM-System nach welchen Normen?
branchenspezifische QM-Systeme
TQM-Konzepte (Total Quality Management)
QM-Organisation – aber wie?
Anforderungen an den Qualitätsbeauftragten
Entwicklung und Aufbau eines QM-Systems
QM-Projektmanagement
QM-Handbuch und QM-Elemente
Anforderungen DIN EN ISO 9000/9001 : 2008
ISO 9000 = QM-System Grundlagen und Begriffe
ISO 9001 = Anforderungen
ISO 9004 = Leitfaden zur Leistungsverbesserung
Interpretation der QS - Anforderungen
interne und externe QM - Bewertung
Qualitäts - Audit ( intern und extern)
QS - Zertifizierung
Qualitätszirkel
Produkthaftung
QS - Vereinbarungen
Europäische Normen
?

Methoden und Techniken der Qualitätssicherung
QM - Werkzeuge
QM - Prozessregelung
Qualitätsprüfung und Prüfstatistik
Prüfmittel, -organisation und –planung
Qualitäts – Informationsfluss
Vertragsgestaltung des QS – Vertrages mit Kunden
Vertragsgestaltung d. QS – Vertrages mit Lieferanten


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 16.10.2025
  • Dresden
  • 400,00 €


Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle ist für Ihre Auftraggeber ein wichtiger Wegweiser bei der Suche und Auswahl von qualifizierten Sachverständigen geworden.


Zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden (EIPOSCERT) verfügen über eine umfassende Berufserfahrung und sind besonders für die Feststellung von Umfang und Ursache unterschiedlicher Baumängel und Bauschäden an Baukonstruktionen sowie Baustoffen qualifiziert und beraten bei der Festlegung von Sanierungsmaßnahmen. Sie unterliegen während der Zeit ihrer Zertifizierung einer regelmäßigen Überwachung durch die Zertifizierungsstelle und unterscheiden sich dadurch von vielen freien Sachverständigen.


Im Seminar werden Sie systematisch auf die mündliche und schriftliche Zertifizierungsprüfung bei EIPOSCERT vorbereitet. Sie trainieren die schriftliche Prüfungssituation anhand von Musteraufgaben und können gern Fragen zum Zertifizierungsgebiet stellen.


Sie haben die Möglichkeit, dem Dozenten vorab ein selbsterstelltes Gutachten zur Einschätzung und Bewertung zuzusenden. Die gemeinsame Auswertung und Diskussion gibt Ihnen Gelegenheit, fachliche Schwächen zu erkennen und sich zielgerichtet auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.


Der Workshop ersetzt nicht das Selb ...

Webinar

  • 11.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.399,00 €
1 weiterer Termin

Im Zertifikatslehrgang Kosten- und Leistungsrechnung in der Praxis (IHK) erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in die verschiedenen Aspekte des internem Rechnungswesens und könne das erworbene Wissen in konkreten Geschäftssituationen anwenden.

Webinar

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie in jeder Phase eines Projekts den Vertrag richtig anwenden und entsprechend Ihren Anforderungen auslegen. Gleichzeitig werden Ihnen die richtigen Tools eines rechtlichen Projektmanagements gezeigt, mit denen Sie es schaffen, Ihr Projekt in Time und Budget abzuschließen. Ferner vermitteln wir Ihnen die rechtlichen Basics, sodass keine rechtlichen Vorkenntnisse notwendig sind.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Kurs kennen Sie wichtige Grundkonzepte des Maschinellen Lernens und können diese mit eigenen Daten und im Internet verfügbaren Tools anwenden.

Webinar

  • 03.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Lerne in diesem Seminar die Services so zu gestalten, damit du eine maximale Wertschöpfung für den Kunden erreichst.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.320,00 €
1 weiterer Termin

Die Prokura ermächtigt zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura bezeichnet insoweit die umfassende handelsrechtliche Vertretungsmacht.

Außerhalb der Vorstands- und Geschäftsführungsebene übernehmen Prokuristen und Geschäftsleiter bedeutende Aufgaben für das Unternehmen und erhalten hierzu weitreichende Kompetenzen. Ihr Handeln hat damit großen Einfluss auf die wirtschaftliche Lage des Unternehmens und vor allem in haftungsrechtlicher Sicht erhebliche Konsequenzen.

Das Seminar gibt einen Überblick über die Begründung und Aufhebung dieser rechtlichen Stellung und die mit der Funktion verbundenen Rechte und Pflichten im Außen- wie im Innenverhältnis. Im Fokus stehen besonders die sich dabei für die Verantwortungsträger ergebenden unterschiedlichen Haftungsfragen, sowohl nach außen als auch im Innenrechtsverhältnis, sowie weitere arbeitsrechtliche Aspekte.

  • Manager oder Leitende Angestellte, die vor kurzem Prokura erhalten haben oder demnächst erhalten sollen
  • Prokuristen und Geschäfts(feld)leiter unterhalb der Geschäftsführungs-/Vorstandsebene, die sich auf den neuesten Stand des Rechtswissens zur Funktion bringen wollen
  • Unternehmer, Geschäftsführer und Personalleiter, die Prokuren und entsprechende Befugnisse erteilen und über die Tragweite informiert sein wollen

E-Learning

  • 02.06.2025- 25.08.2025
  • online
  • 2.612,05 €
    2.350,85 €
6 weitere Termine

Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards.

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Das E-Learning kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

1 ... 79 80 81 ... 126

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gewährleistung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gewährleistung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha