Gewährleistung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gewährleistung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.256 Schulungen (mit 5.380 Terminen) zum Thema Gewährleistung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Deep Learning für die Satellitenbildanalyse
- 04.05.2026- 08.05.2026
- online
- 3.677,10 €
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Deep-Learning-Techniken zur Analyse von Satelliten- und Luftbildern einschließlich Architekturen, Modellen und Algorithmen für Aufgaben wie Klassifizierung, Segmentierung und Objekterkennung.

Deep Learning für die Satellitenbildanalyse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Deep-Learning-Techniken zur Analyse von Satelliten- und Luftbildern einschließlich Architekturen, Modellen und Algorithmen für Aufgaben wie Klassifizierung, Segmentierung und Objekterkennung.

Fernlehrgang
Fernstudium Gewerblicher Rechtsschutz - Live-Webinar
- 01.10.2025- 30.09.2026
- online
- 2.844,10 €

Webinar
Live-Online: Einkauf 4.0: Next Level Sourcing mit Big Data und digitaler Vernetzung
- 14.07.2025
- online
- 1.059,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> DIN En ISO 9000ff., und weiter
> Leitfaden, Elemente, Interpretation
> Qualitätsziele und Qualitätsplanung
> Unternehmensspezifische Einführung
> Rechtliche Aspekte und Produkthaftung
Werkzeuge des Qualitätsdenkens
> Qualitätspolitik und Unternehmensleitbild
> Qualitätsziele messbar formulieren
> Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
> Qualitätskosten - Benchmarking
3. Inhalt der DIN ISO 9000 ff.
4. Vorbereitung auf die Zertifizierung
> Aufbau eines QM-Handbuchs
> Dokumentation, Verfahrensanweisungen
> Qualitätsberichterstattung
> Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits
> Ablauf der Zertifizierung
> Projektmanagement
5. QS-Management im Einkauf
> Qualifikationsprozess (Hersteller/Lieferant/Produkt/Halbzeug/Werkstoff)
> Lieferantenbewertung
> WE / WA Prüfungen
> Qualitätsanforderungen koordinieren
> Methodenwahl
Statistisch (AQL, Regelkarten, MFU, FMEA, QFD, Six Sigma, 10 weitere QS-Methoden)
> Qualitätssicherungsvereinbarungen
> Klauseln in Verträgen
> AEB – Allgemeine Einkaufsbedingungen
> Haftungsfragen
6. Software-Lösungen
> SAP R3 Mawi-Lösung
> Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)
> Weitere Software-Lösungen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) Betriebsgefahr
b) Halterhaftung
c) Haftpflicht
d) Halter eines Kfz
e) Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, leichte Fahrlässigkeit
f) Mitverschulden des Vorgesetzten und/oder der Aufsicht
g) persönliche (eigenständige) Haftung des Verkehrsleiters
h) Produzentenhaftung
i) Produkthaftung
j) Gefährdungshaftung
k) Verkehrssicherungshaftung
l) Unfall:
- Verkehrsunfall Teil 1
- Verkehrsunfall Teil 2
- Verkehrsunfall Teil 3
2. Aufgaben des Verkehrsleiters
- das Instandhaltungsmanagement
- die Prüfung der Beförderungsverträge und –dokumente
- die grundlegende Rechnungsführung
- die Zuweisung der Ladung
- die Zuweisung der Fahrdienste an die Fahrer
- die Prüfung der Sicherheitsverfahren
3. Die gesetzliche Grundlage für die verschiedenen Formen der Haftung
u.a. > Fahrpersonalgesetz
4. Wie kann die Haftung durch positives Verhalten und betriebsinterne Geschäftsprozesse
vermieden oder reduziert werden ( Risk Management – RM)?
5. Rechtlich richtige Überwachung und Kontrolle des Fahrpersonals – aber wie?
6. Notwendige Formulare (54 Formulare) für die tägliche Arbeit (kleine Auswahl):
> Führerscheinkontrolle
> Fahrzeugübergabe
> Aufklärungsblatt
> Nachweise über Lenk - und Ruhezeiten
> Schaublätter- und Tätigkeitsnachweise der Vortage
> Bescheinigung über arbeitsfreie Tage der Fahrer
> Dienstanweisungen z.B. für das Telefonieren im Fahrzeug
> Freisprech
> Fahrtenbuch
> und weitere 45 Formulare
8. Neueste Rechtssprechung zur Halterhaftung und Unterweisung der Mitarbeiter
9. Prüfung mittels multiple choice-Aufgaben am Ende des Seminars
- Erhalt des Zertifikat „Verkehrsleiter“ -
E-Learning
Compliance Officer (IHK) - online
- 21.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.950,00 €
In diesem praxisorientierten IHK-Zertifikatslehrgang erfahren Sie, welche Aufgaben damit verbunden sind und wie ein effektives Compliance Management in Ihrem Unternehmen implementiert werden kann.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in der Rolle des Compliance-Officers ein erfolgreiches Compliance Management etablieren und die Geschäftsleitung sowie die Mitarbeitenden von der Wichtigkeit eines effektiven Compliance-Management-Systems überzeugen können. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps, zum Beispiel zur Zusammenarbeit mit Behörden oder zum Verhalten bei Ermittlungen gegen das Unternehmen.

Lieferant:innen professionell managen: Ergebnisorientiert – systematisch – nachhaltig
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Köln
- 1.713,60 €

Webinar
Der Prokurist / Die Prokuristin - Seminar, Dauer 1 Tag
- 23.06.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden und den Geschäftsverkehr mit Prokura einwandfrei führen.

Webinar
Der Prokurist / Die Prokuristin - Seminar, Dauer 1 Tag
- 13.11.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden und den Geschäftsverkehr mit Prokura einwandfrei führen.
