Seminare
Seminare

Gewährleistung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gewährleistung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.256 Schulungen (mit 5.428 Terminen) zum Thema Gewährleistung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Überblick über das Qualitätsmanagementsystem

> DIN En ISO 9000ff., und weiter

> Leitfaden, Elemente, Interpretation

> Qualitätsziele und Qualitätsplanung

> Unternehmensspezifische Einführung

> Rechtliche Aspekte und Produkthaftung

Werkzeuge des Qualitätsdenkens

> Qualitätspolitik und Unternehmensleitbild

> Qualitätsziele meßbar formulieren

> Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse

> Qualitätskosten - Benchmarking

3. Inhalt der DIN En ISO 9000 ff.

4. Vorbereitung auf die Zertifizierung

> Aufbau eines QM-Handbuchs

> Dokumentation, Verfahrensanweisungen

> Qualitätsberichterstattung

> Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits

> Ablauf der Zertifizierung

> Projektmanagement

5. QS-Management im Einkauf

> Qualifikationsprozeß (Hersteller/Lieferant/Produkt/Halbzeug/Werkstoff)

> Lieferantenbewertung

> WE / WA Prüfungen

> Qualitätsanforderungen koordinieren

> Methodenwahl

Statistisch ( AQL, Regelkarten, MFU etc.)

Planung und Lenkung

Präventiv (FMEA, OFD etc.)

> Qualitätssicherungsvereinbarungen

> Klauseln in Verträgen

> AEB – Allgemeine Einkaufsbedingungen

> Haftungsfragen

6. Software-Lösungen

> SAP R3 Mawi-Lösung

> Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)

> Weitere Software-Lösungen





Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 20.05.2025- 22.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.255,05 €


Hybrider Kongress

Datenschutztage 2025

Der praxisorientierte Datenschutz-Kongress

Der etablierte Jahreskongress ist eine feste Instanz im Programm des FFD Forum für Datenschutz und hat bereits seit 22 Jahren einen Platz im Programm.

Immer wieder können herausragende Experten aus Politik und Wirtschaft für den Kongress gewonnen werden und garantieren einen hoch aktuellen Blick auf das Thema Datenschutz. Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, am dritten Tag ein Intensiv-Seminar zu einem speziellen Thema zu besuchen und ihr Wissen zu vertiefen.

Das alljährlich angebotene Rahmenprogramm bietet den Teilnehmern eine ideale Plattform, sich über die Themen sowohl untereinander als auch mit den Experten auszutauschen.

Seien Sie mit dabei und lassen Sie sich von den Vorträgen begeistern. Informieren Sie sich über die aktuelle Rechtslage im Datenschutz.

Das sind die Top-Themen 2025:

  • Beschäftigtendaten im Spannungsfeld von EuGH-Rechtsprechung und KI: Ein Update
  • KI contra Datenschutz? Regulatorische und praktische Anforderungen
  • NIS-2, RCE und CRA – auf dem Weg durch den Regulierungs­dschungel
  • Datenschutz-Audits und interne Prüf­maß­nahmen
  • Der Data Act als Enabler eines europäischen Daten­wirtschaftsrechts?
  • EuGH, Datenschutz-Organisation und Haftung – Wer muss was tun?

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 749,70 €
1 weiterer Termin

Rechtliche Herausforderungen beim Online-Handel

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Durch die richtige Anwendung der neuen internationalen GPS-Normen ist eine eindeutige und funktionsgerechte Produktspezifikation möglich. Hierdurch können nicht nur die Fertigungs- und Prüfkosten signifikant reduziert werden, auch der Abstimmungsbedarf mit Vertragspartnern wird signifikant reduziert. Da Konstruktionszeichnungen rechtsverbindliche Vertragsdokumente sind, kann zudem das Haftungsrisiko deutlich minimiert werden.

Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die neuen Möglichkeiten der geometrischen Produktdokumentation und -spezifikation nach aktuellster ISO Normenlage. Die Kenntnis der Methoden erlaubt es einerseits dem Konstrukteur bei der Zeichnungserstellung einzelne Elemente und Elementgruppen wesentlich eindeutiger und vollständiger zu spezifizieren als bisher. Anderseits ist die Kenntnis des aktuellen Normenstands zur sicheren Interpretation von Zeichnungsinhalten unabdingbar.

Das Seminar präsentiert anhand einer Vielzahl von Anwendungsfällen den neuesten Normungsstand. Es wird gezeigt, wie die dimensionelle und geometrische Tolerierung angewendet wird.

Aktuellen Stand GPS-Normung kennen

Methoden der geometrischen Produktspezifikation bei der Erstellung von Technische Zeichnungen verwenden

Technische Zeichnungen von Lieferanten oder Kunden richtig interpretieren

Grenzen der Maßtolerierung und Unterschiede zur geometrischen Tolerierung kennen

Bedeutung aller 14 ISO-Symbole der Form- und Lag...

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • Bremen
  • 2.546,60 €
12 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 05.08.2025
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat tiefgreifende Auswirkungen auf den Datenschutz im Personalbereich und im Besonderen in der Entgeltabrechnung. In diesem Bereich werden sensible Daten mit Sozialversicherungsträgern und Behörden verarbeitet und ausgetauscht, weswegen sie besonders hohen Anforderungen beim Datenschutz unterliegen. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie über den Datenschutz in der Entgeltabrechnung wissen müssen und erhalten wertvolle Umsetzungstipps für Ihre tägliche Praxis.

  • 28.05.2025
  • Bremen
  • 714,00 €
18 weitere Termine

UVV-Prüfung Container nach DGUV 214-016 und 214-017

  • 02.06.2025
  • Köln
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Personalverantwortliche in Dienststellen und Einrichtungen der Kirchen benötigen Kenntnisse des kirchlichen Arbeitsrechts, um Interessen des Arbeitgebers gegenüber Arbeitnehmer:innen und Mitarbeiter:innenvertretungen wahrnehmen zu können. Die Unterschiede zwischen staatlichem und kirchlichem Arbeitsrecht werden - insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung des EuGH und des BAG - klar dargestellt und erläutert. Sie erhalten einen Überblick über Geltungsbereich und Besonderheiten des Arbeitsrechts der Kirchen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Vorschriften, auch wenn Sie bisher nicht in diesem Bereich tätig waren.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Für die bilanzielle Darstellung ist die Qualifizierung der Leasingverträge von Produktionsmitteln, z.B. von Maschinen oder Gewerbeimmobilien sowie der Sale-and-lease-back-Transaktionen, von essentieller Bedeutung. Leasing ist allerdings nicht nur steuerlich vorteilhaft und von wesentlicher Bedeutung für die bilanzielle Darstellung, sondern steigert auch die Flexibilität und entlastet auf diese Weise die Liquidität.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.332,80 €
8 weitere Termine

Erfolgreiches Lieferantenmanagement und Lieferantenentwicklung
1 ... 94 95 96 ... 126

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gewährleistung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gewährleistung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha