Seminare
Seminare

Gewährleistung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gewährleistung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.256 Schulungen (mit 5.428 Terminen) zum Thema Gewährleistung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

Der strategische Einkauf ist heute der Kern moderner Einkaufsarbeit. Denn das Profil des Einkaufs hat sich im Laufe der Zeit ganz erheblich gewandelt. Vom Einkauf wird heute erwartet, dass er den Erfolg des Unternehmens auf der Beschaffungsseite aktiv und nachhaltig absichert. Dadurch rücken ganz selbstverständlich strategische Fragen sowie die Analyse und Steuerung komplexer Beschaffungssituationen in den Blick.

Entsprechend sind strategische Einkäufer:innen unternehmerisch denkende Teammitglieder, die Beschaffungsentscheidungen unter Kosten- und Qualitätsaspekten langfristig optimieren. Sie beherrschen die Methoden der strategischen Planung und Analyse, wissen um wirtschaftliche Abhängigkeiten und stehen in laufendem Dialog mit eigenen Fachbereichen, mit Lieferanten und mit zentralen Partnern in der Lieferkette.

Dieser Workshop bereitet Sie sehr praxisorientiert auf eine qualifizierte Tätigkeit im strategischen Einkauf vor.

Webinar

  • 21.07.2025
  • online
  • 642,60 €
2 weitere Termine

Preisbestimmung, Gestaltung und Abwicklung von Verträgen mit Architekten und Ingenieuren

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Überblick über das Qualitätsmanagementsystem
> DIN En ISO 9000ff., und weiter
> Leitfaden, Elemente, Interpretation
> Qualitätsziele und Qualitätsplanung
> Unternehmensspezifische Einführung
> Rechtliche Aspekte und Produkthaftung
Werkzeuge des Qualitätsdenkens
> Qualitätspolitik und Unternehmensleitbild
> Qualitätsziele messbar formulieren
> Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
> Qualitätskosten - Benchmarking
3. Inhalt der DIN ISO 9000 ff.
4. Vorbereitung auf die Zertifizierung
> Aufbau eines QM-Handbuchs
> Dokumentation, Verfahrensanweisungen
> Qualitätsberichterstattung
> Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits
> Ablauf der Zertifizierung
> Projektmanagement
5. QS-Management im Einkauf
> Qualifikationsprozess (Hersteller/Lieferant/Produkt/Halbzeug/Werkstoff)
> Lieferantenbewertung
> WE / WA Prüfungen
> Qualitätsanforderungen koordinieren
> Methodenwahl
Statistisch (AQL, Regelkarten, MFU, FMEA, QFD, Six Sigma, 10 weitere QS-Methoden)
> Qualitätssicherungsvereinbarungen
> Klauseln in Verträgen
> AEB – Allgemeine Einkaufsbedingungen
> Haftungsfragen
6. Software-Lösungen
> SAP R3 Mawi-Lösung
> Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)
> Weitere Software-Lösungen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 15.04.2026
  • Ostfildern
  • 620,00 €
1 weiterer Termin

Im Zuge der Instandsetzung von Bauwerken nehmen Auftraggeber, meist vertreten durch einen Sachkundigen Planer, die ausführende Firma sowie unter Umständen die Aufsichtsbehörde unterschiedliche Aufgaben der Bauüberwachung wahr. Die Überwachung durch das ausführende Unternehmen sowie die Überwachung durch eine dafür anerkannte Überwachungsstelle sind u.a. in der Instandsetzungsrichtlinie sowie der ZTV-ING und ZTV-W etc. geregelt und in deren Umfang beschrieben. Zum Umfang der durch einen Sachkundigen Planer zu erbringenden Leistungen finden sich allerdings nur verstreut über zahlreiche Regelwerke, Merkblätter und Handbücher Angaben und Hinweise.

Das Seminar vermittelt, was genau ein Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (SKP) bei der Eigen- und Fremdüberwachung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen in der Praxis zu leisten hat. Für Auftraggeber ist dabei von Interesse, was er einem Planer abverlangen kann und was nicht und was ggf. im Ingenieurvertrag zusätzlich zu regeln ist. Für Sachkundige Planer ist es von Interesse, die eigenen Leistungspflichten zu kennen, um dem erheblichen Haftungsrisiko wirkungsvoll zu begegnen. Ausführende Unternehmen lernen den Mehrwehrt einer Bauüberwachung kennen, um so zusätzliche Sicherheit bei der Ausführung von Bauleistungen zu erreichen.

Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.

Sachkundige Planer für die Instandhalt...

Webinar

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Wie Sie grundlegendes Compliance-Wissen richtig verstehen, Compliance-relevante Sachverhalte im Berufsalltag identifizieren und korrekt behandeln, erfahren Sie in diesem Seminar. Sie lernen, welche wachsende Bedeutung Compliance gerade auch im Mittelstand und in kleineren Betrieben hat und Sie erhalten praxisorientierte Grundlagen, die ihr Risikobewusstsein schärfen. Das schützt nicht nur Sie, sondern auch Ihre:n Vorgesetzte:n und das gesamte Unternehmen. Ihr Wissen und Ihre Unterstützung tragen so zum Erfolg Ihres Unternehmens bei!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dieser Schulung können Sie:

  • KVP-Methoden gezielt auswählen und in der Praxis einsetzen
  • Prozesse durch datenbasierte Analysen systematisch verbessern
  • Kundenanforderungen klar identifizieren und in Prozesse übersetzen
  • Effektive Visualisierungs- und Analysetools für Prozessoptimierungen nutzen
  • Maßnahmen zur Fehlervermeidung und Risikominimierung ableiten
  • Statistische Methoden anwenden, um Prozessstabilität zu messen und zu sichern

  • 20.10.2025- 21.10.2025
  • Köln
  • 1.541,05 €


Nach der Arbeitsstättenverordnung ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, seine Mitarbeitenden regelmäßig im richtigen Verhalten in einem Brand- und/oder Katastrophenfall zu unterweisen. Da sich in Evakuierungsübungen immer wieder zeigt, dass die Evakuierung aufgrund falschen Verhaltens von Mitarbeitenden kaum durchführbar ist, sollte jedes Unternehmen eine ausreichende Anzahl geschulter Evakuierungshelfer etablieren. Dieser Lehrgang rüstet die Teilnehmenden für die praxisnahe Ausbildung von Evakuierungshelfern im Betrieb.
Der Lehrgang behandelt die Organisation, die Haftungsfrage sowie die Weisungsbefugnis vor, während und nach einer Evakuierung. Anhand von Rollenspielen und Videosequenzen werden die Teilnehmenden auf das Leiten und Führen von Personen bei Räumungen und Evakuierungen vorbereitet. Des Weiteren vermittelt der Lehrgang die Methodik der wirkungsvollen Unterweisung und Gesprächsführung. Der Einsatz von Kommunikations- und Präsentationsmitteln für die Ansprache von Mitarbeitenden ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, um sie besser zu motivieren und zu unterweisen und um Übungen optimal vorzubereiten und durchzuführen.
18,3 Unterrichtseinheiten bzw. 13,7 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung können Sie:

  • KVP-Methoden gezielt auswählen und in der Praxis einsetzen
  • Prozesse durch datenbasierte Analysen systematisch verbessern
  • Kundenanforderungen klar identifizieren und in Prozesse übersetzen
  • Effektive Visualisierungs- und Analysetools für Prozessoptimierungen nutzen
  • Maßnahmen zur Fehlervermeidung und Risikominimierung ableiten
  • Statistische Methoden anwenden, um Prozessstabilität zu messen und zu sichern

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • Bremen
  • 1.118,60 €
11 weitere Termine

Sachkundeschulung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 54, DGUV Grundsatz 309-007

Webinar

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 3.683,05 €


Certified Data Centre Facilities Operations Manager - CDFOM® (mit Examen) - Kurssprache: Deutsch
1 ... 93 94 95 ... 126

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gewährleistung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gewährleistung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha