Seminare
Seminare

Gefahrstoffe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gefahrstoffe Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 250 Schulungen (mit 1.476 Terminen) zum Thema Gefahrstoffe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.11.2025- 20.11.2025
  • Köln
  • 1.666,00 €
2 weitere Termine

Qualifizieren Sie sich als Fachkraft für gefährliche Abfälle und Gefahrstoffe gemäß der aktualisierten TRGS 520.

  • 16.12.2025
  • Köln
  • 660,45 €
4 weitere Termine

Ihr regelmäßiges Update: Die neue Gefahrstoffverordnung und aktuelle Vorschriften zu Gebäude-Gefahrstoffen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wie schnell sich neue, brandgefährliche Stoffe ins Unternehmen „schleichen“ können, hat sich während der Pandemie am Beispiel leicht entzündlicher Desinfektionsmittel gezeigt. Zwar regeln u. a. die TRGS 510, wie z. B. Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern gelagert werden müssen – doch leider sind darin nicht alle gegenwärtigen Risiken erfasst. Hinzu kommt, dass sich die Anforderungen der unterschiedlichen Regelwerke (GefStoffV, TRGS, Infektionsschutzgesetz, Bauordnungen ...) häufig widersprechen.
Brandschutzverantwortliche müssen die Brandrisiken durch Gefahrstoffe im eigenen Unternehmen kennen – und wissen, wie sie im Dschungel unterschiedlicher Regelungen richtig agieren.
Wie Brandschutzverantwortliche informiert bleiben über relevante Gefahrstoffe und gemäß TRGS 510 korrekt mit versteckten Brand- und Explosionsrisiken umgehen, erfahren die Teilnehmer live und kompakt in 3 Stunden im Online-Seminar.

  • 11.03.2026
  • Dortmund
  • 534,31 €


Neue Erkenntnisse lassen uns die Gefahren beim Umgang mit Gefahrstoffen immer besser verstehen. Gleichzeitig haben sie Auswirkungen auf das Gefahrstoffrecht und führen zu neuen Regeln, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen.


Dieses Seminar soll Gefahrstoffexperten eine Übersicht über aktuelle Regel- und Gesetzesänderungen geben und bietet Raum für Diskussion und Bearbeitung aktueller Fragestellungen der Teilnehmenden.


Themenschwerpunkte


Aktuelle Änderungen im Gefahrstoffrecht


  • GefStoffV
  • Technische Regeln
  • Grenzwerte
  • Aktuelle Fragestellungen der Teilnehmenden (die im Vorfeld eingereicht werden können)



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 534,31 €
1 weiterer Termin

Neue Erkenntnisse lassen uns die Gefahren beim Umgang mit Gefahrstoffen immer besser verstehen. Gleichzeitig haben sie Auswirkungen auf das Gefahrstoffrecht und führen zu neuen Regeln, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen.


Dieses Seminar soll Gefahrstoffexperten eine Übersicht über aktuelle Regel- und Gesetzesänderungen geben und bietet Raum für Diskussion und Bearbeitung aktueller Fragestellungen der Teilnehmenden.


Themenschwerpunkte


Aktuelle Änderungen im Gefahrstoffrecht


  • GefStoffV
  • Technische Regeln
  • Grenzwerte
  • Aktuelle Fragestellungen der Teilnehmenden (die im Vorfeld eingereicht werden können)



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Webinar

  • 04.06.2026
  • online
  • 250,00 €


Die Gefahrstoffverordnung fordert in Anhang I Nr. 1 besondere Schutzmaßnahmen für die Lagerung von Gefahrstoffen. Die TRGS 509 konkretisiert die Anforderungen der Gefahrstoffverordnung zur Lagerung von Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern (Tanklager) und beschreibt hierzu u.a. Brandschutzmaßnahmen bei der Lagerung brennbarer Gefahrstoffe.

Webinar

  • 04.06.2026
  • online
  • 250,00 €


Die Gefahrstoffverordnung fordert in Anhang I Nr. 1 besondere Schutzmaßnahmen für die Lagerung von Gefahrstoffen. Die TRGS 510 konkretisiert die Anforderungen der Gefahrstoffverordnung zur Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältnissen (Gefahrstofflager) und beschreibt hierzu u.a. Brandschutzmaßnahmen bei der Lagerung brennbarer Gefahrstoffe.


Sie erlernen die Zielsetzung (Schutzziele) der Gefahrstoffverordnung am Beispiel der Lagerung von brennbarer Gefahrstoffen, üben die Anwendung der TRGS 510 an Praxisbeispielen und besprechen die Integration in Brandschutzkonzepte.

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • Magdeburg
  • 1.166,20 €
6 weitere Termine

Technische Regeln für Arbeitsstätten, Betriebssicherheit und für Gefahrstoffe

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.541,05 €
    1.386,95 €
5 weitere Termine

Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin, -hygiene sowie arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gefahrstofflagerung wieder und legen fest, wie Gefahrstoffe gelagert und bewegt werden dürfen. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Geld- oder sogar Freiheitsstrafen!

Unser Experte vermittelt anschaulich und praxisorientiert alles, was man für die Lagerung und den Transport von Gefahrstoffen wissen muss, um die gesetzlichen Anforderungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen.

Webinar

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.487,50 €
13 weitere Termine

Mit fundiertem Fachwissen Gefährdungsbeurteilungen durchführen und Gefahrstoffmanagement rechtssicher umsetzen.
1 2 3 ... 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gefahrstoffe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gefahrstoffe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha