Seminare
Seminare

Gewohnheiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gewohnheiten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 459 Schulungen (mit 1.698 Terminen) zum Thema Gewohnheiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 10.02.2026
  • online
  • 110,00 €
1 weiterer Termin

Ob im persönlichen Gespräch, im Videocall oder beim Kundenbesuch - Körpersprache spielt im Vertrieb eine zentrale Rolle. In diesem Online-Seminar lernen Vertriebsmitarbeiter*innen, wie sie Gestik, Mimik, Körperhaltung und Blickkontakt gezielt einsetzen, um Vertrauen aufzubauen, Kaufsignale zu erkennen und Abschlüsse zu fördern. Sie verbessern Ihre Wahrnehmung, steigern Ihre Überzeugungskraft und kommunizieren klarer - auch ohne Worte.
Zudem lernen Sie, die Körpersprache Ihrer Gesprächspartner zu spiegeln, um Empathie und Vertrauen aufzubauen. Durch praktische Übungen und theoretisches Wissen erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, Körpersprache zu erkennen, richtig zu deuten und situationsgerecht zu handeln.

Webinar

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • online
  • 1.200,00 €
3 weitere Termine

Technische Zeichnungen ermöglichen eine eindeutige Kommunikation in der technischen Welt. Einzelbauteile, Baugruppen bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen können damit eindeutig beschrieben werden. Das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen ist somit ein wichtiger Aspekt im Bereich der internen und externen Kommunikation.

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Techniker kommunizieren. Sie lernen das Lesen von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen und das Erstellen von einfachen Zeichnungen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, technische Anforderungen, welche in Zeichnungen definiert sind, zu verstehen. Die Kommunikation mit technischem Personal sollte für Sie in Zukunft damit wesentlich einfacher werden.

Mitarbeiter ohne technische Ausbildung aus Unternehmensbereichen wie zum Beispiel des Vertriebs, des Einkaufs, der Logistik oder des Qualitätswesens, die im Berufsalltag mit technischen Zeichnungen konfrontiert werden.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 280,00 €
2 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminar ist es, den Teilnehmern einen Überblick über das Normensystem der ISO 8015 und den grundlegenden Inhalten zu geben. Es werden die Basiskenntnisse zum Lesen und Verstehen von Zeichnungen nach ISO GPS aufgezeigt. Neben den Linearen Größenmaßen und Winkelgrößenmaßen, werden die geometrische Tolerierung (Form- und Lagetoleranzen) und deren Modifikatoren dargestellt. Ein weiteres Ziel ist die Angabe und Interpretation der neuen Allgemeintoleranzen nach DIN EN ISO 22081, sowie deren Ergänzung die DIN 2769, welche die DIN ISO 2768-2 und -1 ablöst.

  • 19.01.2026- 21.01.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Die Seminarteilnehmer lernen die Vor- und Nachteil von Galera Cluster kennen:

 

  • Echte Multi-Master-Replikation, Active-Active Cluster welcher Lesen und Schreiben auf jedem beliebigen Knoten zu jeder Zeit zulässt.
  • Synchrone Replikation, keine Verzögerung zwischen den Knoten, keine Daten gehen beim Absturz eines Knotens verloren.
  • Enge Kopplung Alle Knoten haben den gleichen Zustand. Keine divergierenden Daten zwischen Knoten zulässig.
  • Multi-Threaded Slave Für bessere Leistung. Für jede Arbeitslast.
  • Hot Standby Geringe Ausfallzeit während des Failovers.
  • Automatische Knotenbereitstellung Keine Notwendigkeit, die Datenbank manuell zu sichern und auf den neuen Knoten zu kopieren.
  • Unterstützt InnoDB.
  • Transparent für Anwendungen Erfordert keine (oder nur minimale) Änderungen an der Anwendung.
  • Keine Aufteilung von Lesen und Schreiben erforderlich.

E-Learning

  • 18.11.2025
  • online
  • 355,00 €
3 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt haben wir eine Vielzahl an Informationsquellen: Neben den klassischen Formationen wie Bücher, Zeitung und E-Mails erhalten wir auch Informationen über zahlreiche Social Media-Kanäle.
Aufgrund der begrenzten Zeit, die uns i.d.R. zur Verfügung steht, ist es erforderlich, die Inhalte schnell auf eine Art zu erfassen, die es uns ermöglicht zu entscheiden, ob eine Vertiefung weiterführt. Bei der Vertiefung ist ebenfalls der Zeitfaktor ein begrenzendes Kriterium.
Mit effektiven Techniken können wir in kurzen Zeiträumen Informationen strukturiert aufnehmen und weiterverarbeiten.
In diesem Seminar lernen Sie, Themen und Sachzusammenhänge einfacher zu erfassen und ihren Lesefluss deutlich zu steigern, mit effektiven Methoden des Speed-Readings die richtigen Prioritäten zu setzen und sich bestens für das Schnelllesen vorzubereiten.

Lernziele
- Erfahren, warum das Gehirn viel mehr Informationen aufnehmen kann als wir vermuten
- Entwickeln Fähigkeiten, sich gezielt zu entspannen und vorzubereiten
- Erlernen das Nicht-Lesen
- Lernen, welche Techniken zu Ihnen und Ihren Leseziele passen
- Methoden und Techniken, Informationen aktiv aufzunehmen und zu verarbeiten

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Soll ein Ereignis als Dienstunfall anerkannt werden, sind nicht nur rechtliche Aspekte zu beachten. Insbesondere bei der Feststellung von Körperschäden, Kausalität (Abgrenzung zu Vorschäden), Unfallfolgen und der Höhe der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) oder des Grades der Schädigungsfolgen (GdS) ist ärztlicher Sachverstand gefragt; oft sind Gutachten die Grundlage der versorgungsrechtlichen Entscheidung. Kommentare zum BeamtVG weisen zu Unrecht darauf hin, dass die Verwaltung mangels medizinischen Sachverstandes an die Feststellung der Ärzte gebunden ist. Aufgabe der Verwaltung ist jedoch, aufgrund eigener Urteilsbildung eine Entscheidung zu treffen. 

Ziel des Seminars ist, ärztliche Aussagen vom einfachen Befundbericht bis zum komplexen Zusammenhangsgutachten auch ohne fundierte medizinische Kenntnisse zu verstehen und sachgerecht zu verwenden. Sie lernen anhand von Fällen, ob und wann von ärztlichen Stellungnahmen abgewichen werden kann oder ob die Beteiligung eines anderen Arztes sinnvoll ist.

Spätestens nach Abschluss des dienstunfallbedingten Heilverfahrens stellt sich die Frage, ob der Beamte einen Anspruch auf Unfallausgleich hat. Wir werden den Teilnehmern zeigen, wie Unfallfolgen festgestellt und mit einer entsprechenden Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) oder einem Grad der Schädigungsfolge (GdS) bewertet werden. Bestandteil des Seminars ist auch die Prüfung, wann ein diesbezüglicher Verwaltungsakt korrigiert werden muss – und nach welcher Vorschrift. Das Seminar berücksichtigt auch aktuelle dienstunfallrechtliche Änderungen in den Versorgungsgesetzen der Länder. Ferner werden aktuelle Fragen zum Dienstunfallschutz bei Corona-Infektionen oder im Homeoffice beantwortet.

Webinar

  • 12.12.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Nach dem Azure AI Fundamentals Training kennen die Teilnehmer die einzelnen AI Lösungen in Microsoft Azure, können eine Abschätzung für Anwendungsfälle vornehmen und haben eine Vorstellung wie sie diese umsetzen können.

  • 26.10.2026- 27.10.2026
  • Heilbronn
  • 685,00 €


Aktives Zuhören ist eine zentrale Fähigkeit für erfolgreiche Kommunikation, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die Kunst des Zuhörens und wie Sie durch bewusstes Zuhören Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen vertiefen und Ihre Kommunikation auf eine höhere Ebene heben können, wie Sie durch bewusstes Zuhören Missverständnisse minimieren und ein tieferes Verständnis für Ihre Mitmenschen entwickeln können.
Investieren Sie zwei Tage in die Entwicklung Ihrer Zuhörfähigkeiten und erleben Sie, wie sich Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und Ihre Kommunikation nachhaltig verbessern.

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 702,10 €
9 weitere Termine

Nach diesem Seminar sind Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und Grundlagen von Makros unter Excel vertraut. Sie können selbstständig Makros mit dem Makro-Recorder aufzeichnen und ausführen. Sie sind in der Lage, die aufgezeichneten Makros zu lesen und zu bearbeiten.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Microsoft Excel

Webinar

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
2 weitere Termine

Im Anschluss an die Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Problemstellungen eigenständig mit Hilfe von Python und Pandas zu lösen. 
1 ... 35 36 37 ... 46

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gewohnheiten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gewohnheiten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha