Globalisierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Globalisierung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 211 Schulungen (mit 1.270 Terminen) zum Thema Globalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.654,10 €

Emotionale Intelligenz im Job - Inhouse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Mit emotionaler Intelligenz zum Unternehmenserfolg-
Zusammenfassung
Wer von Ihnen hat das Gefühl am Abend, dass alles nach Plan lief, dass alle to-Do‘s abgehakt sind und nichts dazwischen gekommen ist? Das Gefühl von Kontrolle wird in einer Zeit, die durch Volatilität, Komplexität, Globalisierung & Digitalisierung geprägt ist, immer geringer. Deswegen gewinnt emotionale Intelligenz immer mehr an Bedeutung, um die Anforderungen der heutigen Zeit bewältigen zu können. Was das konkret heißt und wie Sie Ihre emotionale Intelligenz maßgeblich steigern können, erfahren Sie in diesem Workshop.
Inhalte
Stabilität durch emotionale Intelligenz
• Was sind die Bausteine der emotionalen Intelligenz?
• Der oftmals unbewusste Einfluss von Emotionen auf unser Verhalten am Arbeitsplatz
Emotionale Intelligenz für ein erfolgreiches Miteinander
• Emotionale Muster bei sich & anderen erkennen und entschärfen
• Emotional intelligent kommunizieren
• Wie Sie auf die Emotionen anderer Einfluss nehmen, um diese zu beruhigen, motivieren & anzuführen
Training der Emotionalen Intelligenz – so geht‘s
• Meine emotionale Intelligenz:
• Selbstanalyse: Auf welchem Level stehe ich?
• Welche Haltung habe ich gegenüber dem Wort „Emotion“? Welche Auswirkung hat diese Einstellung auf meine Leistungsfähigkeit?
• Emotionale
Hier weiterlesen

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.364,00 €

Blended Learning
Online Seminar: Diversity Management in Teams
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Aufgrund der Globalisierung und in Zeiten der Digitalisierung werden Teams immer heterogener zusammengesetzt. Sie sind in gesteigertem Maße in der Lage aus verschiedenen Blickwinkeln an einer Problemlösung zu arbeiten und so nachhaltigere Ergebnisse als homogene Teams zu erzielen. Um dies zu erreichen besteht die Herausforderung ein passendes Kompetenzmix der Teammitglieder aufzubauen und ein spezifisches Know-How dem Team führen zu können.
Mit Diversity Management in Teams steigt dabei die Fähigkeit zu Collaboration & Innovation bei der Belegschaft und ermöglicht schließlich auch unternehmerisches Wachstum sowie den Zugang zu neuen Märkten.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Fernlehrgang
Master Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Erfolgreiches Arbeiten in internationalen Teams
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
Agile HR: Das neue Mindset im Personalmanagement
- 04.06.2025
- online
- 464,10 €
In diesem Training werden Sie die modernen Ansätze des Agilen HR (Human Resources) kennenlernen. In der heutigen schnelllebigen Zeit der Globalisierung ist es von entscheidender Bedeutung, sich an neue, ungewohnte Situationen flexibel anzupassen und Herausforderungen erfolgreich durch durchdachte Personalstrategien zu bewältigen. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisnahe Lerninhalte in einem interaktiven Live-Online-Seminar zu erleben und zu erfahren, was es bedeutet, Teil einer progressiven und agilen Organisation zu sein.
Unsere erfahrenen Trainer:innen und Expert:innen führen Sie durch verschiedene Aspekte des Agilen HR und vermitteln Ihnen wertvolles Wissen, um die Stärken Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Im Rahmen des Moduls Gesundheitsökonomie beschäftigst du dich insbesondere mit:
Den Zusammenhängen zwischen den zwei Handlungslogiken des zweck- und verständigungsorientierten Handelns und der endogenen Wachstumstheorie
Der Technisierung und Globalisierung als Treiber der Rationalisierung des Gesundheitswesens
Der Beziehung zwischen rationaler Gesundheitsökonomie und gemeinwohlorientierter Gesundheitspolitik
Der melioristischen Vergleichsperspektive von Gesundheitssystemen auch in internationaler Perspektive
Grundsatzfragen der Kosten-Nutzen-Wert- und Kosten-Nutzen-Analysen von Gesundheitsleistungen und deren Beziehungen zum ökomischen Prinzip im Gesundheitswesen
Den Mechanismen von gesundheitswirtschaftlichen Quasi-Märkten und Zusammenhängen zum Versagen von Gesundheitsmärkten
Den Beziehungen zwischen Patient:innen, Kund:innen und Gesundheitsdienstleistern
Trends für Patient:innen als Kund:innen
Der Digitalisierung der Steuerung ambulanter und stationärer Leistungen

- 19.05.2025- 20.05.2025
- Köln
- 1.422,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Integrieren Sie die Nachhaltigkeit in Ihr Umwelt-/QM-System
Nachhaltigkeits-Management
In welche Zukunft führen Digitale Transformation, Globalisierung und Liberalisierung? Wie kann eine erfolgreiche Zukunft nachhaltig gesichert werden? Welche Ressourcennutzung halten die Unternehmen dauerhaft aus ohne weiteren Schaden zu forcieren? Kunden fordern immer mehr Transparenz, über die Auswirkungen der Produkte und Dienstleistungen, in die sie investieren. Das Erfolgsrezept heißt Integration und Ausbau eines nachhaltigen Qualitätsmanagement.
Der richtige Aufbau, die Pflege und die Optimierung des Qualitätsmanagements werden eingehend mit zutreffenden Nachhaltigkeitskriterien verbunden. In Seminar bearbeiten Sie die wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte in den Qualitätsmanagementprozessen von Unternehmen.
Sie erfahren den Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen im Qualitätsmanagement wie: Unternehmensführung, Produkt- und Prozessentwicklung, Lieferantenpotenzial, Personalmanagement, Materialversorgung, Produktion und Herstellung, Infrastruktur, Logistik und Lagerung, Produktlebenslauf und Entsorgung, QM und weitere.
