Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeitenalternativer Antriebe in Firmenflotten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie lernen die aktuellen Möglichkeiten und die Voraussetzungen alternativer Mobilität kennen.
Sie erlangen das notwendige Wissen für Ihre Entscheidungsfindung und das Know-how, wie Elektromobilität auch in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden kann.
Zielgruppe:
Fuhrparkverantwortliche und Fuhrparkmanager für PKW-Flotten und leichte Nutzfahrzeuge.
Mobilitätsmanager und Mitarbeiter aus den Bereich Facility-Management.
Einkäufer, die für die Beschaffung von Fuhrparkleistungen so wie das Management einer Fahrzeugflotte innerhalb eines Unternehmens verantwortlich sind.
Seminarkennung:
K170S37294N2543524
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.