Seminare
Seminare

Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung (Online)

Webinar - concada GmbH

Unternehmen sind auf Grund der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, Gefährdungen zu ermitteln und erforderliche Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden einzuleiten.Im Rahmen des Seminars lernen die Teilnehmenden, wie Gefährdungsbeurteilungen erstellt werden und wie die gesetzlichen Forderungen berücksichtigt werden können.


Themenschwerpunkte


  • Rechtliche Grundlagen
  • Inhalte der Gefährdungsbeurteilung
  • Ablauf einer Erstellung
  • Aufgaben aller Beteiligten
  • Informationsbeschaffung
  • Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Kontrolle der Wirksamkeit
  • Hilfsmittel
  • Praktische Beispiele


Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz bewertet.



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Termin Ort Preis*
26.11.2025 online 415,31 €
14.04.2026 online 415,31 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeitenden, die lernen wollen, wie Gefährdungsbeurteilungen erstellt werden.

Seminarkennung:
VO15588
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha