Seminare
Seminare

IAS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der IAS Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 616 Schulungen (mit 2.787 Terminen) zum Thema IAS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.06.2025
  • online
  • 750,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 2.130,10 €
    1.917,09 €
10 weitere Termine

Sie erlernen weiterführende Funktionen von Autodesk Inventor, können das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und damit effizienter nutzen. Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt grundlegend und wird in vielen Bereichen unseres täglichen Handelns eingesetzt. Mit der neuen KI-Verordnung der EU (EU AI Act) sind seit dem Februar 2025 klare Regelungen in Kraft getreten, die Unternehmen und Mitarbeitende betreffen. Der verantwortungsbewusste und rechtskonforme Umgang mit KI-Systemen ist daher unerlässlich. Dieses praxisorientierte Training vermittelt den Teilnehmenden die wesentlichen Inhalte der KI-Verordnung, klärt über Risiken und Pflichten auf und zeigt, wie KI sicher und ethisch korrekt genutzt werden kann. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Auswirkungen der Verordnung zu schärfen und praxisnahe Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag zu geben.

  • 09.07.2025- 11.07.2025
  • Bayreuth
  • 750,00 €


Barrierefreiheit in Kunst und Kultur

Die politische Agenda ist klar: Bayerns Institutionen sollen barrierefrei werden. Was kann dies bedeuten, und wie können alle von inklusiven Museen und Kultureinrichtungen profitieren? In Kooperation mit dem Iwalewahaus und der Bayerischen Forschungs- und Informationsstelle – Inklusive Hochschulen und Kultureinrichtungen (BayFinK) bietet die Campus Akademie die Weiterbildung „Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum“ an, um dieser Frage nachzugehen.

Die Weiterbildung ist kompakt gestaltet und vermittelt an drei Tagen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion und Barrierefreiheit. Gemeinsam mit Betroffenen, Forscher*innen und internationalen Expert*innen werden bestehende Barrieren aufgezeigt, ihre Überwindungen erprobt und Techniken hin zu inklusiven Kultureinrichtungen vermittelt. Über die vier Moduleinheiten „Ankommen“, „Reinkommen“, „Klarkommen“ und „Weiterkommen“ lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Bereiche des inklusiven Museums kennen.

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Grundprinzipien des CMC Writings: So viel wie nötig, so wenig wie möglich
- GMP-Daten aus Analytik, Produktion und Stabilitätsprüfung identifizieren & für die Zulassungsdokumentation vorbereiten
- Produkttransfers: Welche GMP- und CMC-Faktoren garantieren den Erfolg?

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie auch ohne Vorgesetztenfunktion und ohne disziplinarische Weisungsbefugnis erfolgreich handeln und führen. Die Biostruktur-Analyse zeigt Ihnen Ihre persönlichen Stärken, aber auch Begrenzungen. So stärken Sie Ihre Überzeugungskraft und erhöhen Ihre Akzeptanz im Team. Sie erhalten konkrete Werkzeuge für erfolgreiches Handeln, erkennen Ihre Möglichkeiten als Moderator und Koordinator Ihrer Kollegen und üben, Gespräche zielgerichtet zu führen.

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.660,05 €
    1.494,05 €
3 weitere Termine

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren.
In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Webinar

  • 14.07.2025
  • online
  • 460,00 €
1 weiterer Termin

###Integrität, Objektivität, Kompetenz, Berufliche Sorgfalt und Vertraulichkeit in der Internen Revision

Die Domain II „Ethik und Professionalität“ der neuen Global Internal Audit Standards ist für alle, die in der Internen Revision tätig sind, verbindlich. CIAs müssen die Einhaltung jährlich bestätigen. In diesem Workshop wollen wir auf Basis der Global Internal Audit Standards die im Ethikkodex enthaltenen Prinzipien der Integrität, Objektivität, Kompetenz, Berufliche Sorgfalt und Vertraulichkeit näher beleuchten und anhand von praktischen Fällen und verbreiteten Denkfehlern diskutieren. Dabei wird deutlich, dass es oftmals schwierig ist, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden, und es einer Abwägung bedarf, um ethische Dilemma-Situationen zu lösen.

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Kompetenzmanagement ist ein Schlüsselelement moderner und professioneller Personal- und Organisationsentwicklung. Die Anwendung ist breit gefächert: Ob Talent Management, Personalauswahlprozesse, Qualifizierung oder Karrierewege planen: Kompetenz schafft Fairness. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Kompetenzmodelle auf verschiedene Art und Weise einsetzen können, kompetenzbasierte Einstellungs- und Mitarbeitergespräche führen können und Führungskarrieren nach klaren Führungskompetenzen ausrichten. Probieren Sie an echten Fallbeispielen aus, wie Sie Kompetenzmodelle anwenden und mit Change Management professionell verbinden, um die strategische Personalentwicklung für Ihr Unternehmen zu stärken!

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €
3 weitere Termine

Der Kurs zeigt auf, wie mit Eagle Boards entwickelt werden. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

E-Learning

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • online
  • 2.284,80 €


Für den Unternehmenserfolg und die Versorgungssicherheit wird sowohl ein gutes Verständnis für den Einkauf, als auch für abteilungsübergreifende Wertschöpfungsketten immer wichtiger. Verschaffen Sie sich mit dem Seminar „Einkaufs-Controlling“ Einblicke in die Zusammenhänge und lernen die verschiedenen Organisationsabläufe und Prozesse kennen – vom Lieferanten bis hin zum Kunden. Sie erfahren, wie Sie die Einkaufsprozesse aktiv und wertschöpfend begleiten, moderieren und überwachen können. Sie lernen, welche zukünftigen Anforderungen an Effizienz und Ergebnisse gestellt werden. Mit den im Seminar vermittelten operativen und strategischen Werkzeugen, zahlreichen Praxisbeispielen, Checkliste

1 ... 18 19 20 ... 62

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IAS Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IAS Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha