Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Wie beeinflusst Führung die Entwicklung innovativer Produktideen? Mit einem modernen Führungs-Mindset lassen sich kreative Ansätze fördern und gezielt für neue Zielgruppen einsetzen. Im Seminar lernen Sie Methoden der Ideenfindung kennen und praktisch anzuwenden – für Innovationen, die das Potenzial Ihres gesamten Teams nutzen. Lernen Sie mit systemischem Denken gezielt Innovationsprozesse anzustoßen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
19.11.2025- 20.11.2025 | Nürnberg | 1.020,00 € |
20.05.2026- 21.05.2026 | Augsburg | 1.020,00 € |
Modul 2 der Reihe Nachhaltig Innovationen fördern durch Moderne Führung
In einer Welt des ständigen Wandels ist Innovationsfähigkeit der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Doch wie entstehen wirklich neue, kreative Ideen – und welche Rolle spielt Führung dabei?
In unserem interaktiven Seminar erfahren Sie, wie modernes, systemisches Führungsverhalten die Innovationskraft Ihrer Teams freisetzt. Lernen Sie praxisnah, wie Sie mit einem agilen Mindset und bewährten Methoden wie Design Thinking, Kreativitätstechniken und systemischem Denken gezielt Innovationsprozesse anstoßen – für bestehende und neue Zielgruppen.
Inhalte
Innovationen initiieren: Von der ersten Idee bis zur Umsetzung
Marktumfeld-, Trend- und Wettbewerbsanalysen: Chancen erkennen, bevor es andere tun
Ideenfindung und -priorisierung: Kreative Methoden anwenden und die besten Ideen auswählen
Business Case & Product Backlog: Von der Idee zum marktfähigen Produkt
Open Innovation, Cross-Industry-Innovation & Co-Creation
Diese Weiterbildung zum Thema Innovationsmanagement umfasst vier aufeinander aufbauende Module. Die Module sind einzeln buchbar.
Zur Gesamtbuchung des Innovationsmanager*in (bbw) - mit vier Modulen
Bei Buchung aller vier Module erhalten Sie einenRabatt von 10 % auf den Gesamt(kurs)preis.
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein bbw-Zertifikat.