Seminare
Seminare

IT-Grundlagen

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar verstehen Sie zentrale Begriffe, Konzepte und Technologien der IT-Welt. Sie sind in der Lage, IT-Strukturen und -Prozesse im beruflichen Kontext besser einzuordnen und können fachlich mitreden. Darüber hinaus erkennen Sie, welche Technologien für Ihre Aufgabenbereiche relevant sind, und können realistisch einschätzen, in welchen Bereichen Sie gezielt Ihr Wissen vertiefen möchten. Dieses Wissen bildet die Grundlage für jede weitere IT-spezifische Qualifikation.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Betriebssysteme und Anwendungen
    • Desktop- und Serverbetriebssysteme im Vergleich
    • Mobile Betriebssysteme und App-Ökosysteme
    • Das Betriebssystem als Service in der Cloud

  • Hardware verstehen
    • Zentrale Komponenten: CPU, RAM, Festplatten
    • Peripherie und Schnittstellen
    • Einführung in IoT-Hardware

  • Netzwerke - Aufbau und Funktion
    • Grundlagen zu Protokollen, IP-Adressen, DNS
    • Netzwerkdienste und Netzwerkspeicher
    • Cloud-basierte Netzwerkinfrastrukturen

  • Web-Technologien aktuell
    • Was ist das WWW? HTTP/HTTPS erklärt
    • Moderne Web-Apps und Frontend-Frameworks: Angular, React, Vue
    • REST vs. GraphQL - Datenzugriffe im Vergleich
    • Cloud-native Webanwendungen

  • Softwareentwicklung verstehen
    • Programmiersprachen und Frameworks im Überblick
    • Unterschiede zwischen Scripting, klassischer und grafischer Programmierung
    • Agile Methoden: Scrum, Kanban, SAFe, Prince2 Agile
    • Einführung in CI/CD und DevOps-Grundlagen

  • Cloud Computing & Virtualisierung
    • Was ist Cloud? Vergleich On-Prem vs. Cloud
    • Cloud-Dienste: IaaS, PaaS, SaaS
    • Cloud-Anbieter im Überblick (AWS, Azure, Google)
    • Was ist Virtualisierung? Was sind Container?
    • Docker und Kubernetes - Grundlagen für Entwickler

  • Datenbanken und Datenmanagement
    • Relationale und NoSQL-Datenbanken
    • SQL - ein erster Blick
    • Graphdatenbanken am Beispiel Neo4J

  • Einführung in KI & Data Science
    • Was ist KI? Was ist Machine Learning?
    • Wofür nutzt man Predictive Analytics?
    • Abgrenzung zu Data Engineering

  • IT-Sicherheit & Datenschutz
    • Grundlagen der Datensicherheit
    • Antivirus, Firewall, MFA, Zero Trust
    • Cloud Security Basics und DSGVO




Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an alle, die einen strukturierten Einstieg in die IT suchen - ganz gleich, ob als Quereinsteiger, Auszubildende/r in IT-Berufen, Projektmanager/in ohne technische Ausbildung oder beruflich neu im IT-Umfeld. Auch für Personen aus angrenzenden Bereichen wie Vertrieb, Verwaltung oder Support ist das Seminar wertvoll.



Voraussetzungen:


Sie benötigen keine IT-Vorkenntnisse. Ein sicherer Umgang mit PC und Internet ist hilfreich.

Beispiele:

  • Sie benötigen keine Erfahrung mit Netzwerken, Hardware oder Programmierung
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Windows oder macOS genügen
  • Technisches Interesse ist ausreichend
Seminarkennung:
S2394
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha