Seminare
Seminare

Seminare zum Thema IT-Netzwerke

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.440 Schulungen (mit 15.224 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, den Apache in professionellen Einsatzszenarien zu administrieren. Sie wissen, wie sie den Apache perfekt skalieren können und wie man virtuelle Hosts optimal und performant einrichtet. Sie können den Apache als webbasierten Fileserver oder Projektserver mit Versionskontrolle nutzen und SSL-verschlüsselten Zugriff auf seine Inhalte einrichten. Sie sind in der Lage, Benutzer unter Verwendung von LDAP-Verzeichnisdiensten am Apache zu authentifizieren, den Webserver gegen unbefugte Zugriffe zu schützen und mögliche Angriffe präventiv zu unterbinden.

Webinar

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Für strategische Weichenstellungen und wichtige Vorhaben, wie zum Beispiel für Neuproduktentwicklungen, Projektgeschäfte, Investitionen in die Infrastruktur oder Einzelnachweise für aktivierungsfähige Entwicklungskosten, werden Business Cases zur Beurteilung immer wichtiger. Dieses kompakte Praxisseminar befähigt Sie, eine professionelle Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorzunehmen, um interne Entscheider:innen, externe Kund:innen und ggf. auch Wirtschaftsprüfer:innen zu überzeugen.

Webinar

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, RxSwift effektiv zu installieren, zu konfigurieren und zu nutzen. Sie lernen, wie sie reaktive Anwendungen entwickeln, Datenströme verwalten und komplexe Operators nutzen können.

Webinar

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar Packet Analysis with Wireshark Analyzer (PAW) zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein gründliches Verständnis für die Netzwerkanalyse und die effektive Nutzung des Wireshark-Analysetools zu vermitteln. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmenden in der Lage sein:

  • Netzwerkverkehr zu erfassen und mit Wireshark zu analysieren.
  • Netzwerkprotokolle zu interpretieren, darunter TCP, UDP, HTTP und DNS.
  • Netzwerkfehler und Latenzprobleme zu erkennen und zu beheben.
  • Fortgeschrittene Wireshark-Funktionen wie Anzeigefilter und Statistiken zu verwenden.
  • Die Sicherheit und Leistung eines Netzwerks durch gründliche Analyse zu verbessern.


Das Seminar bietet praktische Übungen, um das erlernte Wissen direkt anzuwenden, und ermöglicht den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten in der Netzwerkanalyse zu entwickeln und zu vertiefen.

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Methoden es zur Replikation von MS-SQL-Servern gibt und welche Plattform dafür nötig ist. Sie sind dann in der Lage, eine verteilte Datenbank-Landschaft zu realisieren und wissen um die Sicherheitsaspekte, die dabei zu berücksichtigen sind. Sie können Service Packs einspielen und Ihre verteilte Daten sichern und wiederherstellen.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

  • Das  Seminar ermöglicht es dem Unternehmen, die Skalierbarkeit und  Hochverfügbarkeit seiner Webanwendungen und Dienste zu verbessern. Durch  die Implementierung von Load Balancing mit Nginx können die  Serverressourcen effizienter genutzt werden, was zu einer besseren  Leistung und einer besseren Benutzererfahrung führt.
  • Die  Sicherheit wird ebenfalls gestärkt, da Nginx als Reverse Proxy agiert  und eine zusätzliche Schutzschicht für Backend-Server bietet. Die  SSL-Terminierung am Load Balancer erhöht die Sicherheit des  Datenverkehrs.
  • Das  Unternehmen kann durch die Nutzung von Load Balancing-Techniken seine  Infrastruktur optimieren und potenzielle Engpässe vermeiden. Dadurch  können teure Server-Upgrades oder zusätzliche Hardware vermieden werden,  um mit dem steigenden Traffic Schritt zu halten.

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, Entwicklern und IT-Fachleuten beizubringen, wie man End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure entwickelt und implementiert, indem sie Blazor-Webanwendungen erstellen. Das Seminar behandelt Themen wie die Implementierung von Azure-Compute-Lösungen, die Verwendung von Azure Storage, die Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung, die Integration von Drittanbieterdiensten und die Verwendung von Event- und Nachrichtenbasierten Modellen. 



Das Seminar soll den Teilnehmenden auch beibringen, wie sie ihre Anwendungen mit Blazor effektiv gestalten und warten können, indem sie Konzepte wie Event-Handling, DataBinding, State-Management, Validierung, JavaScript InterOp, Templated-Komponenten und Progressive Web-Apps verwenden. 



Das Ziel des Seminars ist es also, den Teilnehmenden die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um qualitativ hochwertige Webanwendungen auf Microsoft Azure zu entwickeln.

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme am Seminar Ansible - Automatisierung von Applikationen und Infrastruktur haben Sie solide Grundlagen in Ansible / Automatisierung erhalten. Sie verfügen über einen guten Einblick in die Möglichkeiten von Ansible.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das wichtigste Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis von Nginx und dessen Verwendung zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollten lernen, wie man Nginx installiert, konfiguriert und verwendet, um eine sichere und effiziente Web-Server-Umgebung aufzubauen. 



Sie sollten ein Verständnis der grundlegenden Konzepte haben, wie HTTP und HTTPS, Reverse-Proxy, Load Balancing, URL-Rewriting. Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, eine Nginx-basierte Web-Server-Umgebung zu konfigurieren und zu warten.

Webinar

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Entlang des Kurses werden die notwendigen Hintergründe mit dem Ziel gelernt, das Wissen in Selbstlernphasen praktisch einzusetzen. Etwa 50% des Kurses sind Übungsphasen, in denen mit Unterstützung des Dozenten Schwierigkeiten und typische Probleme gelöst werden. Dies ermöglicht, das Gelernte nach dem Seminar direkt im Unternehmen einzusetzen. 



Anhand vieler Übungsaufgaben begegnen die Teilnehmenden üblichen Praxisschwierigkeiten bei der Umsetzung, so dass der Übertrag auf eigene Daten im Unternehmen nach der Schulung leichter fällt. 
1 ... 309 310 311 ... 344

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IT-Netzwerke Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IT-Netzwerke Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha