Seminare
Seminare

IT-Security Manager IHK

Seminar - IHK Akademie Schwaben

In diesem Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Themen der IT-Sicherheit. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat IT-Security Manager IHK.
Termin Ort Preis*
18.09.2026- 04.12.2026 Augsburg 3.840,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen, Normen und Rahmenwerke der IT-Sicherheit

Einführung und Basiswissen
Die Normenreihe ISO/IEC 27000 ff. im Überblick
Grundlagen von Informationssicherheits-Managementsystemen
ISO/IEC 27001 – Mindestanforderungen
ISO/IEC 27001 – Maßnahmenziele und Maßnahmen
ISO/IEC 27002 – Empfehlungen und Leitlinien
Verwandte Standards und Rahmenwerke
Zertifizierungsmöglichkeiten nach ISO/IEC 27000 ff.
IT-Grundschutz
Aufbau und Inhalt der IT-Grundschutzkataloge des BSI

Datenschutz

Grundlagen des Datenschutzes
Der Datenschutzbeauftragte
Personenbezogenen Daten: Erhebung und Nutzung
Dienstvereinbarungen/Betriebsvereinbarungen
Sensibilisierung der Mitarbeiter
Mindestmaßnahmen im Unternehmen
Auftragsdatenverarbeitung
Verfahrensverzeichnisse
Konzeption des Datenschutzes im Unternehmen
Ablaufplan: Start und Ziel
Dokumentation des Datenschutz
Maßnahmenplan und Risikoanalyse
Richtlinien
Datenschutz Management System einführen

Aktuelle Themen und Herausforderungen der IT-Sicherheit

Aufgaben des IT-Sicherheitsbeauftragten
IT-Sicherheit in Projekten
Begrifflichkeiten
Gesetze, Regelungen
Richtlinien und Dokumente
Notfallkonzept: Aufbau und Eintrittsszenarien
Mobile Geräte
Private Hardware im Unternehmenseinsatz (BYOD)
E-Mail und Internet am Büro-PC
Verschlüsselung, Zertifikate, Digitale Signatur
Soziale Netzwerke, Web 2.0
Security Information und Event Management (SIEM)
Aufbau von Richtlinien zur Informationssicherheit
IT-Sicherheitskonzept Aufbau und Aktualisierung
Security Awareness
Cloud Computing

Sichere IT-Systeme

Betriebssystemsicherheit
Schwachstellen
Serversystemsicherheit
Firewalls
Cloudsicherheit
Technische Maßnahmen
Netzwerksicherheit
Angriffe auf Systeme
Mobile Systeme UMTS, GSM, Bluetooth, WLAN
USB Sticks
Social Engineering

Die Inhalte sind dem bundeseinheitlichen Spezialistenprofil in der IT-Fortbildung der Profilgruppe 11. IT-Security Coordinator angeglichen. Verordnung über die berufliche Fortbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik (IT- Fortbildungsverordnung) Vom 3. Mai 2002, geändert durch die dritte Verordnung zur Änderung der Fortbildungsordnungen
vom 23. Juli 2010 (BGBl. 2010 Teil I Nr. 39 S. 1010).
Dauer/zeitlicher Ablauf:
128
Ziele/Bildungsabschluss:
IHK Akademie-Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Berufserfahrung als Netzwerk- und/oder Systemadministrator oder Besuch unseres Lehrgangs Netzwerk Administrator/-in IHK oder Nachweis vergleichbarer Vorkenntnisse.
Seminarkennung:
1756TDLD26A
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha