Seminare
Seminare

IT Service Managements ITSM Grundlagen

Web Based Training - Bechtle GmbH & Co.KG Schulungszentren

Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Welt des IT Service Managements (ITSM). Wir werden uns mit den Grundkonzepten des ITSM beschäftigen und Ihnen die wichtigsten Standards und Rahmenwerke wie FITSM, ITIL® und ISO20000 vorstellen. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sind die verschiedenen Prozessmodelle im ITSM. Dabei werden wir uns intensiv mit Betriebsprozessen, Veränderungsprozessen, Gestaltungsprozessen und Strategieprozessen auseinandersetzen und Ihnen wertvolle Einblicke in deren Funktionsweise geben. Ein weiteres Thema ist die kontinuierliche Verbesserung im ITSM. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie die Qualität Ihrer IT-Services durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse steigern können. Neben der Theorie werden wir uns auch mit der Implementierung/Einführung von ITSM beschäftigen. Wir werden Ihnen praktische Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Implementierung geben und Ihnen zeigen, wie Sie ITSM in Ihrem Unternehmen einführen können. Dieses Seminar richtet sich an alle, die eine fundierte Einführung in das IT Service Management suchen. Freuen Sie sich auf zwei intensive Tage voller neuer Erkenntnisse und Erfahrungen.
Termin Ort Preis*
16.10.2025- 17.10.2025 online 1.166,20 €
24.11.2025- 25.11.2025 online 1.166,20 €
15.12.2025- 16.12.2025 online 1.166,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
#- Grundkonzepte: Im Seminar werden grundlegende Konzepte des IT Service Managements behandelt, um ein Verständnis für die verschiedenen Aspekte des ITSM zu schaffen.
#- Standards und Rahmenwerke FITSM, ITIL und ISO20000: Die wichtigsten Standards und Rahmenwerke für ITSM werden vorgestellt und erläutert, um Ihnen eine Orientierung im Bereich ITSM zu geben.
#- Prozessmodelle: Es werden verschiedene Prozessmodelle im ITSM erläutert, darunter Betriebsprozesse, Veränderungsprozesse, Gestaltungsprozesse und Strategieprozesse.
#- Betriebsprozesse: Die Funktionsweise von Betriebsprozessen im ITSM wird erklärt, um Ihnen ein Verständnis für die Wartung und den Betrieb von IT-Services zu vermitteln.
#- Veränderungsprozesse: Im Seminar wird erläutert, wie Veränderungsprozesse im ITSM ablaufen und welche Best Practices es gibt, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen.
#- Gestaltungsprozesse: Es werden verschiedene Gestaltungsprozesse im ITSM vorgestellt, um Ihnen ein Verständnis für die Entwicklung von IT-Services zu vermitteln.
#- Strategieprozesse: Im Seminar wird erläutert, wie Strategieprozesse im ITSM ablaufen und welche Best Practices es gibt, um die IT-Strategie erfolgreich umzusetzen.
#- Kontinuierliche Verbesserung: Es wird gezeigt, wie kontinuierliche Verbesserungsprozesse im ITSM funktionieren und welche Methoden es gibt, um die Qualität von IT-Services kontinuierlich zu verbessern.
#- Implementierung: Im Seminar werden praktische Tipps und Tricks zur Implementierung von ITSM gegeben, um Ihnen zu zeigen, wie Sie ITSM in Ihrem Unternehmen einführen können.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tag(e)
Teilnahmevoraussetzungen:
Interesse am Thema
Zielgruppe:
PC-Benutzerservice, Support-Mitarbeiter, Service-Techniker, Instandhalter / Mechatroniker / Maschinen- und Anlagenfuehrer, Agile Teams, Projektleitung, Programmierer / Entwickler, Netzwerk-Administratoren, Fuehrungskraefte,
Seminarkennung:
EDU830075
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha