Seminare
Seminare

IT-Sicherheit kompakt: Grundlagen zur Anwendung in Unternehmen (2-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

In diesem zweitägigen Seminar erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Einstieg in die Welt der IT-Sicherheit. Sie lernen die wichtigsten Bedrohungen kennen, verstehen grundlegende Schutzmaßnahmen und erfahren, wie sie Sicherheitsrisiken im beruflichen Alltag erkennen und vermeiden können. Das Seminar kombiniert Theorie mit praxisnahen Übungen und Fallbeispielen.
Termin Ort Preis*
20.01.2026- 21.01.2026 Köln 1.606,50 €
28.01.2026- 29.01.2026 Hamburg 1.606,50 €
10.02.2026- 11.02.2026 München 1.606,50 €
24.02.2026- 25.02.2026 Berlin 1.606,50 €
12.03.2026- 13.03.2026 Köln 1.606,50 €
24.03.2026- 25.03.2026 Hamburg 1.606,50 €
07.04.2026- 08.04.2026 München 1.606,50 €
21.04.2026- 22.04.2026 Berlin 1.606,50 €
13.05.2026- 14.05.2026 Köln 1.606,50 €
26.05.2026- 27.05.2026 Hamburg 1.606,50 €
09.06.2026- 10.06.2026 München 1.606,50 €
23.06.2026- 24.06.2026 Berlin 1.606,50 €
15.07.2026- 16.07.2026 Köln 1.606,50 €
29.07.2026- 30.07.2026 Hamburg 1.606,50 €
11.08.2026- 12.08.2026 München 1.606,50 €
26.08.2026- 27.08.2026 Berlin 1.606,50 €
16.09.2026- 17.09.2026 Köln 1.606,50 €
29.09.2026- 30.09.2026 Hamburg 1.606,50 €
06.10.2026- 07.10.2026 München 1.606,50 €
20.10.2026- 21.10.2026 Berlin 1.606,50 €
18.11.2026- 19.11.2026 Köln 1.606,50 €
25.11.2026- 26.11.2026 Hamburg 1.606,50 €
08.12.2026- 09.12.2026 München 1.606,50 €
15.12.2026- 16.12.2026 Berlin 1.606,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agenda:

Grundlagen und Bedrohungslage

  • Einführung in die IT-Sicherheit: Begriffe, Ziele und Bedeutung
  • Aktuelle Bedrohungen: Malware, Phishing, Social Engineering
  • Sicherheitsvorfälle und ihre Folgen: Praxisbeispiele
  • Rechtliche Grundlagen: DSGVO, BSI-Gesetz, IT-Sicherheitsgesetz
  • Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen fördern

Schutzmaßnahmen und Praxis

  • Technische Schutzmaßnahmen: Firewalls, Virenscanner, Updates
  • Organisatorische Maßnahmen: Rollen, Verantwortlichkeiten, Richtlinien
  • Passwortsicherheit und Authentifizierung
  • Sicherer Umgang mit E-Mails und mobilen Geräten
  • Notfallmanagement und Incident Response
  • Praktische Übungen: Erkennen von Phishing-Mails, Passwort-Check, Sicherheitskonzepte
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Internet. Interesse an IT-Sicherheit und Datenschutz. Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen IT, Verwaltung, Einkauf, Vertrieb und Personalwesen, die ein grundlegendes Verständnis für IT-Sicherheit erwerben möchten.
Seminarkennung:
ITSM-10146
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha