Seminare
Seminare

Ingenieur/-in Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ingenieur/-in Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 538 Schulungen (mit 2.120 Terminen) zum Thema Ingenieur/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
2 weitere Termine

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Unterhaching
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Kundenwünsche, Telefonate, neue Aufgaben – alles soll sofort, möglichst gleichzeitig und dann noch in hoher Qualität erledigt werden. Oft ist es schwierig, sich über längere Zeit auf Aufgaben zu konzentrieren und Störungen auszublenden. In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie mit verschiedenen Techniken die Merkspanne und Informationsgeschwindigkeit gezielt und nachhaltig steigern können. Gerade in Zeiten von steigender Komplexität und stetig wachsendem Informationsfluss wird die lebenslange geistige Fitness immer bedeutungsvoller.

Webinar

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Kundenwünsche, Telefonate, neue Aufgaben – alles soll sofort, möglichst gleichzeitig und dann noch in hoher Qualität erledigt werden. Oft ist es schwierig, sich über längere Zeit auf Aufgaben zu konzentrieren und Störungen auszublenden. In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie mit verschiedenen Techniken die Merkspanne und Informationsgeschwindigkeit gezielt und nachhaltig steigern können. Gerade in Zeiten von steigender Komplexität und stetig wachsendem Informationsfluss wird die lebenslange geistige Fitness immer bedeutungsvoller.

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.455,00 €


Die Inhalte der neuen internationalen Normen richtig umsetzen. Wahl eines geeigneten Tolerierungsprinzips. Normgerechte Zeichnungseintragung. Fertigungs-, funktions- und prüfgerechte Festlegung von Bezügen. Fehlerhafte und missverständliche Eintragungen erkennen und sicher beseitigen. Verminderung der Fertigungs- und Prüfkosten. Konstruktionszeichnungen vereinfachen durch Einbindung von 3D-CAD-Modellen. Erkennen von Einsparungspotenzialen. Haftungsrisiken vermindern

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Ostfildern
  • 1.010,00 €
1 weiterer Termin

Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden in ihrer Ausbildung selten oder nie in dieser Richtung geschult. Diejenigen, die sich beruflich damit beschäftigen, haben ihren heutigen Wissensstand in der Regel durch Selbststudium oder das Lernen aus Fehlern erworben.

Ziel des Seminars ist, Aufgaben und Zuständigkeiten der einzelnen Projektbeteiligten darzustellen und den Teilnehmenden Handlungsempfehlungen und Instrumentarien für eine erfolgreiche Projektabwicklung aufzuzeigen. 
Daneben spielen Teambildung und Sozialkompetenz für das Projektteam eine immer wichtigere Rolle. 
Der theoretische Teil wird durch Praxisbeispiele illustriert und verdeutlicht. 

Im Seminar wird das Projektmanagement systematisch dargelegt, die besonderen Merkmale der Aufgaben des Projektmanagers werden erläutert. Dabei wird auf bautechnischen und baubetriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen aufgebaut. Der Projektmanager soll nicht durch Aktionismus auffallen, sondern als Fachmann, der führt, steuert und koordiniert. Mit Planabweichungen kann er rational, technisch, wirtschaftlich und rechtlich besonnen umgehen. Das Bauen und damit die traditionelle Ingenieurleistung bleiben die Grundlagen der Tätigkeit des Projektmanagers.
Er ist ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


PM1 Boot Camp Compact Online - 2 Module à 3 x 0.6 Tage 

Als Produktmanager schnell und effektiv durchstarten mit der Produktmanagment-Grundausbildung zum strategischen Produktmanager.

Kernthemen: Der Produktmanager als Unternehmer, Produktmanager-Rollen und Kernfunktion, Produktmanagement-Prozesse, Produkt-Lebenszyklus-Management, Produkt-Businessplan, Marktstrukturanalyse, Marktpotenzial-Ermittlung, Kunden-Nutzen-Analyse, Wettbewerbsanalyse, Strategische Optionen, Marketing-Instrumente, Quantifizierung der Strategie, Werkzeuge im Produktportfolio-Management

 

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.279,25 €
4 weitere Termine

In unserer Schulung Adobe CC Creative Cloud  - Neuerungen der Version Adobe CC für Photoshop, InDesign, Illustrator beim Umstieg von Version CS 6 auf CC werden Sie in die umfangreichen Neuerungen und Funktionsausweitungen der zentralen Adobe Programme neuen Version mit der Creative Cloud 2019 Versionen im Vergleich zur CS6 Version eingeführt.

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Niederkassel
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Im Management hängt Ihr Erfolg entscheidend von Ihrer Kommunikationsstärke ab. Die Corona-Zeiten haben die Kommunikationsfähigkeiten von Manager:innen zudem massiv herausgefordert. Eine erfolgreiche und gezielte interne und externe Kommunikation hat weitreichende Folgen. Das gilt ebenso in Krisen als auch in anderen herausfordernden Situationen. Betroffen sind stets Sie und Ihre Position als auch das gesamte Unternehmen. Lernen Sie von einem TOP-Spezialisten, wie Sie Ihre Kernbotschaften präzise formulieren und richtig platzieren. Erhöhen Sie signifikant Ihre Präsentations- und Redekompetenz, überzeugen Sie als Führungskraft rhetorisch und nonverbal noch wirksamer und gestalten Sie einen perfekten Auftritt nach innen und außen - remote und im direkten Kontakt.

Fernlehrgang

  • 01.10.2025- 31.03.2026
  • ortsunabhängig
  • 1.130,00 €


In einer Zeit, in der der technische Fortschritt stets beschleunigt, nimmt der gewerbliche Rechtsschutz einen immer größeren Stellenwert ein. Jedes Jahr werden in Deutschland weit über 50.000 Patente angemeldet und ebensoviele Marken eingetragen.

Vor allem kleinen und mittleren Unternehmen fehlt jedoch häufig das entsprechende Know-how, auch weil die Mehrzahl der Ingenieurinnen und Ingenieure, Naturwissenschaftler/-innen und Betriebswirte/-innen in der Regel die Hochschulausbildung beendet, ohne mit den wichtigen Themen „Gewerblicher Rechtsschutz, Innovation oder Patentverwertung“ in Berührung gekommen zu sein.

Diese Lücke soll mit dem weiterbildenden Fernstudienkurs „Gewerblicher Rechtsschutz kompakt“ geschlossen werden. Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) bietet bereits seit 1997 Weiterbildungen im Fernstudium zum Gewerblichen Rechtsschutz an. Beim Kurs „Gewerblicher Rechtsschutz kompakt“ handelt es sich um die Weiterentwicklung des erfolgreichen Fernstudienangebots „Patentrecht für Ingenieurinnen und Ingenieure und Naturwissenschaftler/-innen – Gewerblicher Rechtsschutz“.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


PM1 Boot Camp Compact Online - 2 Module à 3 x 0.6 Tage 

Als Produktmanager schnell und effektiv durchstarten mit unserer kompakten Produktmanagement Grundausbildung zum strategischen Produktmanager.

Kernthemen: Der Produktmanager als Unternehmer, Produktmanagement-Rollen und Kernfunktion, Produktmanagment Prozesse, Produkt-Lebenszyklus-Management, Produkt-Businessplan, Marktstrukturanalyse, Marktpotenzial-Ermittlung, Kunden-Nutzen-Analyse, Wettbewerbsanalyse, Strategische Optionen, Marketing-Instrumente, Quantifizierung der Strategie, Werkzeuge im Produktportfolio-Management

 

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.547,00 €


Wertschöpfungspotenziale detektieren und nutzen

Machine Learning ist derzeit das erfolgreichste Gebiet der Künstlichen Intelligenz. An zwei Seminartagen lernen die Teilnehmenden den Einsatz von Machine Learning-Anwendungen für konkrete Anwendungsszenarien im Unternehmen kennen. Machine Learning-Algorithmen suchen zielgerichtet nach Mustern und erlauben dadurch Auswertungen, die für einzelne Menschen längst zu komplex geworden sind. Ganz gleich, ob Kundeninformationen, Preise oder Umsatzentwicklungen – überall dort, wo tabellarische Daten vorliegen, kommen mittlerweile Machine Learning-Anwendungen zum Einsatz. Die festgestellten Zusammenhänge erlauben verlässliche Vorhersagen und bilden damit eine vertrauenswürdige Entscheidungsgrundlage zur Lösung realer Problemstellungen.

1 ... 46 47 48 ... 54

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ingenieur/-in Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ingenieur/-in Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha